Seite 3 von 3

Verfasst: So 02.Mär 2008, 11:40
von angeline
Danke, das beruhigt mich natürlich. Ich hab mir nur gedacht, die eine oder andere Frage könnte sich wiederholen, weil der Stoffumfang ja doch nicht allzu groß war. Und wenn ich dann Pech hab und genau die kommt, wo ich die VO verpasst hab.. :???:

Verfasst: So 02.Mär 2008, 20:06
von Aguirre
Ich kann mir eigentlich auch nur schwer Vorstellen das sich keine der Fragen wiederholen wird. So viele Themen sind ja nun auch nicht mehr übrig. Ich bin mal gespannt.

Zum Thema Piraten --> Schau dir auf Wikipedia diesen Link mal an. Dort findest du das wichtigste und das sollte für die Frage reichen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Korsar_(Pirat)

Verfasst: So 02.Mär 2008, 20:54
von angeline
Herzlichen Dank für den Tipp mit Wiki! :D
Ich hab schon versucht, mit Google was zu finden. Leider war ich da nicht wirklich erfolgreich.

Vielleicht sind die Fragen ja ähnlich gestellt oder die Gruppen nicht gleich gestaltet. Aber ich möcht nicht davon ausgehen, dass nichts wieder gefragt wird, denn das ist schon recht unwahrscheinlich.

Verfasst: Di 25.Mär 2008, 22:12
von orozco
hallo!

ich habs leider nicht geschafft bei seiner VO anwesend zu sein - deswegen hätt ich ein paar fragen zur prüfung (auf die ich hier leider noch keine klare antwort finden konnte):

reicht die mitschrift unter http://www.univie.ac.at/ie/de/services/ ... RIPTUM.pdf aus oder ist es notwendig, das ganze buch zu lesen?
es war hier von "forschern" und dazugehörigen fragen die rede - findet man deren berichte in den 3 erwähnten büchern (kakuska, höfler, sauer) oder wurden diese nur per mail ausgeschickt? und: muss man alle 3 gelesen haben oder ist jeweils eine frage zu wählen?

danke vielmals falls mir jemand mit eine kurzen antwort weiterhelfen könnte, es ist leider relativ schwierig wenn man niemanden kennt, der diese VO besucht hat ;)

lg

Verfasst: Mi 26.Mär 2008, 14:19
von emanreztuneB
Habe das Skript jetzt nicht genau durchgelesen, aber auf den ersten Blick sieht's völlig ausreichend aus (Wo hast du das denn gefunden?).
Die Reiseberichte befinden sich allesamt im Buch "Schwarz-Gelb in Afrika" (Sauer, Hrsg.) - dort ist im ersten Kapitel auch nochmal der Stoff der VO zusammengefasst (allerdings würde ich schon dazu raten, auch die Mitschrift zu lesen).

Edit: Auch beim ersten Termin konnte man zwischen den drei Reiseberichten auswählen.

Verfasst: Do 27.Mär 2008, 1:39
von orozco
das skriptum hat vorhin schon jemand erwähnt und ich bin einfach bei der internationalen entwicklung (univie.ac.at/ie >> services >> mitschriften) darauf gestoßen!

danke vielmals für deine antwort. ich frag mich aber noch, ob man jetzt alle 3 forschungsberichte lesen soll oder ob eine der dreien zu wählen ist (sprich obs bei der prüfung auswahloptionen gibt)

danke!

Verfasst: Do 27.Mär 2008, 8:45
von angeline
Beim zweiten, schriftlichen Termin gab es bei der Reiseberichtfrage die Möglichkeit, auszuwählen. Und so hab ich das auch in seinem Rundmail damals verstanden, dass man sich einen aussuchen soll und über den ein bisschen ausführlicher Bescheid wissen.

Verfasst: Do 27.Mär 2008, 10:58
von emilystrange
orozco hat geschrieben:hallo!

ich habs leider nicht geschafft bei seiner VO anwesend zu sein - deswegen hätt ich ein paar fragen zur prüfung
weißt du wann der nächste termin ist???

Verfasst: Do 27.Mär 2008, 11:50
von emanreztuneB
emilystrange hat geschrieben:weißt du wann der nächste termin ist???
Laut Instituts-Homepage "derzeit nicht bekannt"