Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Schwarz-gelb in Afrika / Walter Sauer
Schwarz-gelb in Afrika / Walter Sauer
Hallo!
Ich konnte die VO bisher leider nur unregelmäßig besuchen und bin daher nicht mehr am neuesten Stand. Kann mir jemand von euch sagen, ob das Buch deckungsgleich mit den Vorlesungsinhalten ist? Was hat es mit den "Reiseberichten" auf sich, die Hr. Sauer mal per Mail ausgeschickt hat?
Vielleicht kann auch jemand so nett sein und mir seine Mitschriften zur Verfügung stellen - ich wäre unendlich dankbar! (Brauch nur mehr zwei LV's, um mein Studium abzuschließen)
Vielen Dank!
Lg
Sunflower
Ich konnte die VO bisher leider nur unregelmäßig besuchen und bin daher nicht mehr am neuesten Stand. Kann mir jemand von euch sagen, ob das Buch deckungsgleich mit den Vorlesungsinhalten ist? Was hat es mit den "Reiseberichten" auf sich, die Hr. Sauer mal per Mail ausgeschickt hat?
Vielleicht kann auch jemand so nett sein und mir seine Mitschriften zur Verfügung stellen - ich wäre unendlich dankbar! (Brauch nur mehr zwei LV's, um mein Studium abzuschließen)
Vielen Dank!
Lg
Sunflower
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- emanreztuneB
- Centurio
- Beiträge: 115
- Registriert: Mo 20.Mär 2006, 13:25
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Mitschrift habe ich leider keine in digitalisierter Form, aber bezüglich Reiseberichten: Eine Frage wird sich darauf beziehen, wobei wir auswählen können, mit welchem der drei "Forscher" wir uns beschäftigen. Es wird dabei allerdings nicht nur ein Überblick, sondern dem Vernhmen nach auch Wissen verlangt, das etwas mehr "in die Tiefe geht".
-
- Historicus
- Beiträge: 65
- Registriert: So 26.Nov 2006, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- lesbutmuch
- Publius Historicus
- Beiträge: 77
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 17:21
- Wohnort: Heillligenstadt
Von welchem Buch sprecht ihr bitte?bc hat geschrieben:Ganz deckungsgleich sind Buch und VO nicht. Aber für eine gute Note wird auch schon das erste Kapitel (seines) reichen (und ein Forscher eben noch dazu). Hab letztes Sem. auch die VO bei ihm gemacht und die Benotung war sehr, sehr freundlich
vd
Lesbutmuch
- emanreztuneB
- Centurio
- Beiträge: 115
- Registriert: Mo 20.Mär 2006, 13:25
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Walter Sauer (Hg.), k.u. k. kolonial. Habusburgermonarchie und europäische Herrschaft in Afrika (Wien 2002).lesbutmuch hat geschrieben:Von welchem Buch sprecht ihr bitte?bc hat geschrieben:Ganz deckungsgleich sind Buch und VO nicht. Aber für eine gute Note wird auch schon das erste Kapitel (seines) reichen (und ein Forscher eben noch dazu). Hab letztes Sem. auch die VO bei ihm gemacht und die Benotung war sehr, sehr freundlich
vd
Lesbutmuch
Mail mit Reiseberichten?
Du schreibst, dass Reiseberichte per mail ausgesandt wurden? Ich habe leider keinen bekommen, kann mir bitte jemand die mail weiterleiten? Das wäre sehr freundlich und hilfreich! Das Buch ist ja ganz schön teuer... wisst ihr ob es eventuell einen Handapparat gibt, aus dem man die Artikel kopieren kann?
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus,
beste Grüße
Barbara
barbara.fallmann@chello.at
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus,
beste Grüße
Barbara
barbara.fallmann@chello.at
- GreatAntoine
- Centurio
- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 05.Mär 2007, 19:41
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Wien/Hainburg
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
viewtopic.php?t=1653Pepino hat geschrieben:Vielen Dank für die schnelle Antwort,
aber könntest du mir bitte verraten wer/was WISO ist?
nochmals herzlichen dank im voraus!
Barbara
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Adlatus
- Neo-Historicus
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 30.Okt 2006, 14:25
Hallo,
Ich brauche dringend die Mitschriften von folgenden Unterrichtseinheiten:
29.10. Ägypten: Faszination und Feindbild im Vormärz
19.11. Der Suezkanal: Wirtschaftliche Hoffnungen und Realitäten
10.12. Etat Independant du Congo: Die koloniale Versuchung
Ich haben eine umfangreiche Mitschrift anzubieten, tausche auch gegen andere Mitschriften.
bitte an a0448336@unet.univie.ac.at
Vielen lieben Dank!!!!
Ich brauche dringend die Mitschriften von folgenden Unterrichtseinheiten:
29.10. Ägypten: Faszination und Feindbild im Vormärz
19.11. Der Suezkanal: Wirtschaftliche Hoffnungen und Realitäten
10.12. Etat Independant du Congo: Die koloniale Versuchung
Ich haben eine umfangreiche Mitschrift anzubieten, tausche auch gegen andere Mitschriften.
bitte an a0448336@unet.univie.ac.at
Vielen lieben Dank!!!!
- Adlatus
- Neo-Historicus
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 30.Okt 2006, 14:25
Hey wie es aussieht kommt man ja um den erwerb des Buches nicht drumrum. Keine Bib hat das Buch vorrätig und wir brauchen für die 3 Fragen das Buch heisst es oder?
Kann hier bitte wer der das Buch hat die Seiten einscannen oder so.
Oder gibt es eine andere Möglichkeit.
Bitte wer was weiss!!!!
Danke!!!!
Kann hier bitte wer der das Buch hat die Seiten einscannen oder so.
Oder gibt es eine andere Möglichkeit.
Bitte wer was weiss!!!!
Danke!!!!
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
wenn du die prüfung am Montag machen willst, schau am Mo in der Früh noch in die Geschichtebibliothek und kopier Dir ein Kapitel (die haben 2 Ausgaben). Ansonsten bekommst es im Wiso um 17 Euro.
Zur Auswahl stehen:
Zur Vorbereitung auf eine Prüfungsfrage (3 Themen zur Auswahl):
Georg Friedrich Hamann, Emil Holub. Der selbsternannte Vertreter Österreich-Ungarns im Südlichen Afrika, in: Walter Sauer, k. u. k. kolonial. Habsburgermonarchie und europäische Herrschaft in Afrika (Wien 2002) 163-195
Barbara Köfler, Oscar Baumann. Die wechselseitige Beziehung zwischen Forschungs- und Kolonialinteressen, in: ebda. 197-223
Petra Kakuska, Reiseziel Ostafrika. Organisation und Logistik von Maasai -Expeditionen 1882 bis 1889, in: ebda. 225-255
Zur Auswahl stehen:
Zur Vorbereitung auf eine Prüfungsfrage (3 Themen zur Auswahl):
Georg Friedrich Hamann, Emil Holub. Der selbsternannte Vertreter Österreich-Ungarns im Südlichen Afrika, in: Walter Sauer, k. u. k. kolonial. Habsburgermonarchie und europäische Herrschaft in Afrika (Wien 2002) 163-195
Barbara Köfler, Oscar Baumann. Die wechselseitige Beziehung zwischen Forschungs- und Kolonialinteressen, in: ebda. 197-223
Petra Kakuska, Reiseziel Ostafrika. Organisation und Logistik von Maasai -Expeditionen 1882 bis 1889, in: ebda. 225-255
Liebe Leute !
Ich brauche wirklich ganz ganz dringend eine Mitschrift zu dieser Vorlesung ! Wenn jemand soetwas besitzt bitte bitte bitte an macidonni@yahoo.com schicken
Ich werde mich natürlich erkenntlich zeigen !!!
Vielen lieben Dank und alles Liebe
Macidonni
Ich brauche wirklich ganz ganz dringend eine Mitschrift zu dieser Vorlesung ! Wenn jemand soetwas besitzt bitte bitte bitte an macidonni@yahoo.com schicken
Ich werde mich natürlich erkenntlich zeigen !!!
Vielen lieben Dank und alles Liebe
Macidonni
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 27.Feb 2006, 23:46
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)