Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

das vvz sose08...

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

doch ich glaub schon, aber das sind dann immer die kurse?! weil für die E1 Vos können wir uns ja auch nicht anmelden!
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
rotsternrocker
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 37
Registriert: Fr 15.Jun 2007, 14:41
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Beitrag von rotsternrocker »

noch eine frage zu der angeführten überblicksvorlesung: da steht ja gar kein code dabei, seid ihr sicher dass die als E1 anrechenbar ist? die würde mich noch am ehesten ansprechen.
Benutzeravatar
Somnifex
Centurio
Centurio
Beiträge: 179
Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:57
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von Somnifex »

Wieso sollte die VO im VVZ stehen, wenn man sie nicht als E1-VO besuchen kann o.O
Benutzeravatar
emanreztuneB
Centurio
Centurio
Beiträge: 115
Registriert: Mo 20.Mär 2006, 13:25
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Beitrag von emanreztuneB »

Somnifex hat geschrieben:Wieso sollte die VO im VVZ stehen, wenn man sie nicht als E1-VO besuchen kann o.O
Was die von mir erwähnte Palme-VO betrifft gebe ich dir völlig recht. Die anderen hier aufgeführten LV'en (auch die angesprochene Überblicksvorlesung) sind allerdings nicht im Geschichte-VLVZ aufgeführt, sondern in jenem der Alten Geschichte und Altertumskunde.
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

selbst wenn? wenn die VOs alte geschichte behandeln, warum sollte man sie dann nicht als E1-altegeschichte-lv anrechnen können? also ich kenn eigentlich schon ein paar leute, die ihren E1 code mit "irgendeiner" LV aus dem studium der alten geschichte absolviert haben, weil ihnen das lehrangebot von der geschichte in diesem bereich thematisch oder zeitlich nicht gepasst hat.
Benutzeravatar
GreatAntoine
Centurio
Centurio
Beiträge: 127
Registriert: Mo 05.Mär 2007, 19:41
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien/Hainburg

Beitrag von GreatAntoine »

Nein, sie können dir nicht angerechnet werden. Die Codes müssen nämlich von der SPL abgesegnet werden. Du kannst die LVs gerne besuchen, nur für E1 werden sie dir leider nicht angerechnet!! Glaubs mir, ich habs letztes Semester probiert!
Benutzeravatar
rotsternrocker
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 37
Registriert: Fr 15.Jun 2007, 14:41
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Beitrag von rotsternrocker »

das spricht also wieder dafür dass es dieses semester tatsächlich nur eine E1 VO gibt, nämlich die die im VLVZ Geschichte aufscheint.
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

GreatAntoine hat geschrieben:Nein, sie können dir nicht angerechnet werden. Die Codes müssen nämlich von der SPL abgesegnet werden. Du kannst die LVs gerne besuchen, nur für E1 werden sie dir leider nicht angerechnet!! Glaubs mir, ich habs letztes Semester probiert!
tjo, und wie gesagt konnten sich das studienkollegen von mir wohl anrechnen lassen. vielleicht kommt das aber einfach auf gutdünken der spl an oder die sind inzwischen einfach strenger geworden.
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

und übrigens......wofür sollte das E1 sonst stehen?
ich kann im studienplan der alten geschichte leider nicht erkennen, dass das bei ihnen auch vorkommt. weder im alten, noch im neuen:
nachzulesen hier: http://www.univie.ac.at/alte-geschichte/ unter studienplan, prüfungscodes.
Benutzeravatar
GreatAntoine
Centurio
Centurio
Beiträge: 127
Registriert: Mo 05.Mär 2007, 19:41
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien/Hainburg

Beitrag von GreatAntoine »

Bei den Prüfungscodes findest du es zwar nicht, aber wenn du auf der Institutshomepage auf Lehrveranstaltungen gehst, wirst du feststellen, dass fast alle LVs E1 irgendwo im Code drinnen haben!!!
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

von "fast alle" kann keine rede sein und ja, weil das E1 dann für unser studium gilt :roll:
was sollte es denn sonst bezeichnen, nachdem es bei den codes der alten geschichte nicht vorkommt?
Benutzeravatar
emanreztuneB
Centurio
Centurio
Beiträge: 115
Registriert: Mo 20.Mär 2006, 13:25
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Beitrag von emanreztuneB »

sue hat geschrieben:von "fast alle" kann keine rede sein und ja, weil das E1 dann für unser studium gilt :roll:
was sollte es denn sonst bezeichnen, nachdem es bei den codes der alten geschichte nicht vorkommt?
Nun, vielleicht handelt es sich ja um LV'en aus dem Bachelorstudium Politikwissenschaft "Kern der Politikwisschaft: Theoriegeschichte und Theoriedebatten (e1)". :wink:
Wer weiß: Angegeben ist schließlich nichts...
Benutzeravatar
GreatAntoine
Centurio
Centurio
Beiträge: 127
Registriert: Mo 05.Mär 2007, 19:41
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien/Hainburg

Beitrag von GreatAntoine »

Also, laut dem Herrn, der nach den Anweisungen der SPL die Lehrveranstaltungen für E1 kodiert, sind das Codes für das Studium der Alten geschichte und sind für Diplomstudenten der Geschichte uninteressant!!
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

naja wie auch immer, wir kommen jetzt eh nicht auf einen grünen zweig.
mich betriffts eh nicht, ich hab mein E1 schon ;) diejenigen, die es schon betrifft, sollen für die gewünschte VO halt vorher bei der SPL anfragen, damits nachher keine böse überraschung gibt.
Benutzeravatar
GreatAntoine
Centurio
Centurio
Beiträge: 127
Registriert: Mo 05.Mär 2007, 19:41
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien/Hainburg

Beitrag von GreatAntoine »

Du Glückliche. Ich muss meinen E1 Code dringend dieses Semester noch machen :crybaby:
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“