Seite 3 von 5

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: Di 18.Nov 2008, 21:38
von Patricija
Frage zum Neuen Lehramt: Wie sind hier die Grundkurse gestaltet? Hab die Epochenfächer Mittelalter 1+2, Österr. Geschichte, Antike 2 und Neuere Geschichte alle als VOen (!) gemacht. Muss man aber nicht auch welche als VU oder KU machen? Falls ja, wie viele? Kenn mich nicht mehr aus. Früher wars einfach ein Epochenfach+eine Methode. Wie sieht das jetzt aus. Dem active curriculum kann ich leider keine Infos entnehmen.

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: Di 18.Nov 2008, 21:51
von noname
hier findest du die antwort:

http://www.univie.ac.at/mtbl02/2007_200 ... 08_330.pdf

von den epochenfächern 2 als KU, 1 als VU und den rest als VO.

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: Di 18.Nov 2008, 22:07
von Patricija
vielen herzlichen dank!

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: Di 18.Nov 2008, 23:42
von alcie
marlene hat geschrieben:ah moment mal. kann ich meinen 2. abschnitt nur einreichen wenn ich die diplomarbeit und prüfung fertig hab?
ich glaub für den 2. abschnitt hat das nit so arge auswirkungen ... weil da is ja der unterschied dass es weniger stunden gibt, dh da kannst nix verlieren und musst nix zusätzlich machen.. zumindest hieß es mal (vom ecker) dass da nix sein kann wenn man schon so weit is und in den neuen lehramtsplan fallt...

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: Mi 19.Nov 2008, 13:04
von colt
Hallo!

Woher kommt die Info, dass man zu jedem schon abgeschlossenen Grundkurs noch eine VO zur Epoche dazumachen muss bzw. 2 VOs zu Österreichischen Geschichte dazu und KU Lektüre historischer Texte?????
ist ein abgeschlossener GK nicht 1 zu 1 anrechenbar????

Liebe Grüße
Colt

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: Mi 19.Nov 2008, 18:17
von manee
Also wenn das stimmt mit, dass man bis 30.11. noch den Studienabschnitt laut altem Studienplan einreichen kann, dann ist das doch auch äußerst kurios. man kann doch nicht einfach eine frist setzen und keinen über die frist in kenntnis setzen. auch wenn es sich bei mir noch ausgehen könnte (vorausgesetzt ich schaffe die prüfung und bekomme die note schnell), ist die ganze vorgehensweise mehr als unakzeptabel. Man kann nicht vor Semesterbeginn eine Übergangszeit bis 2013 verlautbaren und dann mitten im Semester eine Frist aufstellen. Studierendenfeindlicher gehts ja kaum mehr...

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: Mi 19.Nov 2008, 18:37
von Patricija
die grundkurse sind meines wissens nicht 1 zu 1 anrechenbar, aber am besten fragst du prof. ecker. der hat gesagt, das ganze ist noch in arbeit. kann auch sein, dass es bei integrativen grundkursen anders ist. wenn du sie schon so im univis stehen hast, witd induviduell eine lösung gefunden. äquivalenzlisten sollen bald uftauchen-aber was ist schon "bald" auf der uni? :-s

studentenfeindlich ist korrekt, aber mich würde interessieren, wer der übeltäter ist. haben die profs schon früher davon gewusst? denn es stand ja schon relativ früh am studienblatt...zumindest bei mir...naja

bin noch ziemlich am anfang, aber mich würds auch nerven,wenn schon ein ende in sicht is und dann kommt kurzfristig eine änderung. mich kann jedenfalls nichts mehr erschüttern unitechnisch bzw. unibürokratisch gesehen. ;-)

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: Mi 19.Nov 2008, 19:45
von Aguirre
Jap als Geschichte Student in Wien kann man schon viel Spaß haben :evil:. Mal davon abgesehen das ich erst im 5 Semester bin und 3 verschiedene System zur Anmeldung meiner Kurse erleben durfte. Dieser Umstand allein läßt einem doch schon an den Kopf greifen.

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: Do 20.Nov 2008, 10:30
von Patricija
muss ich eigentlich antike 1+2 im selben smester oder beim selben professor besuchen?

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: Do 20.Nov 2008, 11:26
von alcie
afaik nicht ...

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: Do 20.Nov 2008, 11:35
von colt
Also, ganz ehrlich, ich beschäftige mich jetzt mit gar nix mehr bis von der Studienrichtungsvertretung was ausgeschickt wird! Ich mache jetzt einfach VU und VO, die sicher nicht gestrichen werden wie z.b. Statistik. Und wenn dann mal eine Äquivalenzliste da ist, wird man das schon alles anrechnen lassen können.
ich lasse mich jetzt nicht mehr ärgern!!!!

lg

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: Do 20.Nov 2008, 14:15
von alcie
colt hat geschrieben:Also, ganz ehrlich, ich beschäftige mich jetzt mit gar nix mehr bis von der Studienrichtungsvertretung was ausgeschickt wird!
ich hoff du hast dich nur vertippt, Studienprogrammleitung meinst hoff ich ;)

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: Fr 21.Nov 2008, 12:45
von grüner esel
eben erhalten:

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Die Studienprogrammleitung Geschichte möchte Sie nachfolgend über aktuelle Veränderungen im Lehramtsstudium "Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung" informieren:

1. Durch die Umstellung der Fachstudien auf die BA- und MA-Studien, die seit 1. Oktober 2008 in Kraft sind, war auch eine Novellierung des Studienplans für das Lehramt "Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung" erforderlich.
Kurz gefasst wird die fachwissenschaftliche Ausbildung im Lehramtsstudium GSP in Zukunft aus den Angeboten der BA- und MA-Studien für Geschichte abgedeckt werden, d.h. die bisherigen Grund- und Projektkurse werden durch entsprechende Angebote aus den BA- und MA-Studien ersetzt. Die Anzahl der Überblicksvorlesungen in den Epochenfächern wurde gestärkt, dafür entfallen die Freien Wahlfächer zur Gänze. Alle Details zum novellierten Lehramstsstudienplan GSP entnehmen Sie bitte dem active curriculum Geschichte (http://www.pri.univie.ac.at/activecc/geschichte/).

2. Wie uns das Rechtsbüro des Senats erst gegen Ende Oktober mitteilte, sind mit dieser Novellierung (als Rechtsfolge aus dem UniStG 1997) per 1. Oktober 2008 auch alle Lehramtsstudierenden, die VOR dem 1.10.2008 ein Lehramtsstudium GSP begonnen haben, der neuen Version des Lehramtsstudienplan unterstellt.

3. Die Studienprogrammleitung Geschichte ist derzeit bemüht, alle Anrechnungsfragen sowie mögliche Härten, die durch diese Umstellung für Studierende - insbesondere gegen Ende des 1. Studienabschnitts - entstehen können, durch eine umfangreiche Anerkennungsvorordnung zu lösen.
Diese Anerkennungsverordnung wurde sofort nach Bekanntwerden der erforderlichen Umstellung von Seite der SPL-Geschichte entworfen und ist derzeit beim Büro der Studienpräses in Begutachtung.
Für alle Anrechnungsfragen müssen wir Sie derzeit bis zur Genehmigung der Anerkennungsverordnung um Ihre Geduld bitten. Sobald die Genehmigung der Anerkennungsverordnung vorliegt, werden wir Sie seitens der SPL-Geschichte umgehend über alle Details informieren.

4. Bei Bedarf stellt die Studienprogrammleitung Geschichte für alle Studierenden, die in Hinblick auf Stipendien oder Familienbeihilfe eine amtliche Bestätigung über die erfolgte Studienplanänderung brauchen, gerne eine solche Bestätigung aus.

Selbstverständlich stehen wir Ihnen in dringenden Fällen wie immer in unseren Sprechstunden zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas Schwarcz und Alois Ecker
Studienprogrammleitung 7 Geschichte

also da bin ich mal gespannt: in 3 wochen hab ich diplomprüfung. wenn die mir bis dahin noch sagen, mir fehlt wegen dieser zwangsumstellung (die bis dato nicht einmal irgendwie angekündigt wurde!) etwas, na dann :evil: :evil: :evil:

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: Sa 22.Nov 2008, 11:46
von manee
also wenn ich das mail richtig verstanden habe heißt es vorerst einmal abwarten, bis irgendwelche äquivalenzlisten erscheinen. gehe ich aber richtig in der annahme, dass man seinen 1. abschnitt noch einreichen kann, wenn der letzte prüfungstermin vor dem 30.11.2008 ist und zu einer lehrveranstaltung aus dem vorigen sommersemester gehört, wie das einige schon verlautbart haben?

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: Sa 22.Nov 2008, 12:27
von alcie
manee - genau wurde dazu eigentlich nix gesagt ?!

aber sobald du die note hast würd ich einfach einreichen... weil was mal eingereicht is, is eingereicht und basta ....

is zwar nett das rundschreiben,aber konkrete infos zu eben genanntem problem bzw äquivalenzliste dauern wohl noch länger, welch überraschung... ](*,)