Seite 3 von 3

Re: Prüfungen

Verfasst: Fr 06.Feb 2009, 0:03
von emilystrange
Chann hat geschrieben:wennst in die sachen net reinkommst die du brauchst kannst dir gleich die kugel geben va wenn du beihilfen beziehst
nur das war schon immer so, das ist ja jetzt keine erfindung des neuen anmeldesystems.... denn eine fixe garantie auf einen kursplatz GIBT ES NICHT. das ist jetzt schon das dritte anmeldsytem das ich auf der gesichte kennen gelernt habe, und keines konnte dir einen fixen platz garantieren.

Re: Prüfungen

Verfasst: Fr 06.Feb 2009, 12:59
von Chann
ja aber beim alten konntest zu nem gewissen prozentsatz sicher sein, dass du von der warteliste aus auch noch aufgenommen wirst. beim neuen system gings zwar dieses semester auch noch aber sie haben ja anderes angekündigt und das is einfach nur #-o

Re: Prüfungen

Verfasst: Fr 06.Feb 2009, 14:19
von EALeuer
Wo konnte man sicher sein, das man als auf der Warteliste stehender dennoch aufgenommen wurde?
Hast Du ein anderes Anmeldesystem erlebt?
Das war immer rein vom Gutdünken der Dozenten abhängig. Wenn Du nicht gelistet bist, musst du davon ausgehen, nicht drin zu sein.
Abgesehen davon kann der Prof noch immer zusätzlich Leute auf die Liste nehmen, so er es denn für richtig hält.

Re: Prüfungen

Verfasst: Fr 06.Feb 2009, 16:01
von noname
tja noch immer, aber nicht mehr allzu lange, wies ausschaut ... einige professoren haben dieses semester schon davon gesprochen, dass sie "bald" nicht mehr zusätzlich leute in ihren kurs aufnehmen können und sich strikt an die oberste grenze bzw. den erlaubten 10 % mehr an teilnehmern halten werden müssen; wann aber dieses "bald" sein wird, steht noch in den sternen. ich habe aber keine ahnung, ob dies etwas mit dem anmeldesystem zu tun hat oder mit irgendwelchen erlässen der uni- (oder instituts-)führung.

Re: Prüfungen

Verfasst: Fr 06.Feb 2009, 16:08
von Chann
noname hat geschrieben:tja noch immer, aber nicht mehr allzu lange, wies ausschaut ... einige professoren haben dieses semester schon davon gesprochen, dass sie "bald" nicht mehr zusätzlich leute in ihren kurs aufnehmen können und sich strikt an die oberste grenze bzw. den erlaubten 10 % mehr an teilnehmern halten werden müssen; wann aber dieses "bald" sein wird, steht noch in den sternen. ich habe aber keine ahnung, ob dies etwas mit dem anmeldesystem zu tun hat oder mit irgendwelchen erlässen der uni- (oder instituts-)führung.
eben und im letzten anmeldesystem wars immer möglich, wenn der Prof. es zuließ, dass man rein kam. und wenn man gscheit war und immer in die erste und zweite std gegangen ist konnte man durchaus auch von platz 54 der warteliste noch in den kurs kommen :roll: das war amal. jetzt kann man nur beten und hoffen.

Re: Prüfungen

Verfasst: Di 10.Feb 2009, 12:53
von Aristoteles
Noch einmal zum Thema Palme: er hat explizit betont, daß von der SPL Geschichte beschlossen wurde, das Anmeldesystem im WS 08/09 noch nicht zu exekutieren, d.h. auch nicht angemeldete Studenten noch zur Prüfung zuzulassen.

Bolognese ist eine VU, für die 2 schriftliche Arbeiten und eine Bibliotheksführung notwendig waren, da wirds mit Quereinsteigen wohl schwierig.

Gibts da eigentlich eine Prüfungsanmeldung? *vorsichtigfrag* Die hat sich als einzige in keinster Weise zu diesem Thema geäußert!

Re: Prüfungen

Verfasst: Di 10.Feb 2009, 15:57
von _Incroyable_
Irgendwann hat sie mal was von "eigenem Anmeldesystem für Prüfungen" gesagt, hat das aber dann nie wieder erwähnt. Wenn sie uns also morgen seltsam ansieht und mit einem "Wer sind Sie und was wollen Sie?" begrüßt, wissen wir, dass wir hier wohl falsch sind. :lol:

Re: Prüfungen

Verfasst: Di 10.Feb 2009, 16:04
von Chann
elearning-kurse/vus/vos haben manchmal die prüfungsanmeldung über dieses system - also moodle oder fronter. bei den zyklen-vo in kunstgeschichte ist es jedenfalls seit heuer so. dort sind dann auc hdie note abrufbar.

Re: Prüfungen

Verfasst: Di 10.Feb 2009, 16:43
von Aristoteles
Dummerweise ist besagte VU nicht mit eLearning... naja wir werden ja sehen.

Komisch anschauen wird sie uns mangels Namenskenntnis eher nicht, das böse Erwachen kommt erst später ;)

Re: Prüfungen

Verfasst: Mi 11.Feb 2009, 11:01
von Patricija
wenn man gscheit war und immer in die erste und zweite std gegangen ist konnte man durchaus auch von platz 54 der warteliste noch in den kurs kommen :roll: das war amal. jetzt kann man nur beten und hoffen.
woher hast du die info? ist ja voll unfair-hätt ich früher studiert...aber wie,wenn ich zuerst mal maturieren muss und erst 1989 diese welt betreten habe?


weiß nicht, ob es so streng ist mit dem system dieses semster-prof.schwarcz hat mir geschrieben,dass man auch ohne step (bei Lehramt neu) die methoden machen kann
wann aber dieses "bald" sein wird, steht noch in den sternen. ich habe aber keine ahnung, ob dies etwas mit dem anmeldesystem zu tun hat oder mit irgendwelchen erlässen der uni- (oder instituts-)führung.
weiß also wer etwas genaueres?

Re: Prüfungen

Verfasst: Mi 11.Feb 2009, 12:23
von noname
woher hast du die info? ist ja voll unfair-hätt ich früher studiert...aber wie,wenn ich zuerst mal maturieren muss und erst 1989 diese welt betreten habe?
naja eine garantie, dass man trotz wartelistenplatz in den ku gekommen ist, hat man "früher" (also noch zu zeiten des alten ameldesystems, is ja noch nicht so lange her) auch net gehabt; ist halt immer prof-abhängig. bei gewissen profs hat man halt gewusst, dass sie alle, die beim ersten termin erscheinen, irgendwie in den ku stopfen oder bei anderen hat man halt stur sein und auch zu den nächsten terminen erscheinen müssen - und man war im kurs drinnen. beim alten anmeldesystem aber - von der eigenen platzierung unabhängig - einen fixen platz in ku oder se gehabt zu haben, davon kann man wirklich net sprechen. :wink:

Re: Prüfungen

Verfasst: Mi 11.Feb 2009, 12:36
von Patricija
ich weiß, dass es damals nicht sicher war..aber die frage ist,ob es heute gar nicht mehr geht!

Re: Prüfungen

Verfasst: Mi 11.Feb 2009, 12:42
von noname
also soweit ich gehört habe (von diversen profs, die sich darüber ausgelassen haben), sollts im kommenden semester auch noch so funktionieren. wies dann weitergeht, weiß noch keiner.