Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Lehramt Geschichte

Alles rund um das Lehramt
theWildRose
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 38
Registriert: Mi 25.Aug 2010, 10:46
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lehramt Geschichte

Beitrag von theWildRose »

Also wenn ich das PS wähle, kann ich es nochmal unten als Paralellveranstaltung wählen. Oder ist da irgendwie die Einführungsvorlesung oben und ich wähle das PS. Aber warum hab ich das dann nicht gestern machen müssen?
mike2008
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 21
Registriert: Di 14.Sep 2010, 14:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lehramt Geschichte

Beitrag von mike2008 »

viel glück beim ausprobieren....vlt sieht man sich
theWildRose
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 38
Registriert: Mi 25.Aug 2010, 10:46
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lehramt Geschichte

Beitrag von theWildRose »

Jetz hab ich aber trotzdem noch eine Frage. Also die STEP ist ja

VU Einführung
Lektüre
VU+Tut von den epochenor.
und VO von den epochenor.

Im Studienplan steht dass die STEP Vorraussetzung für VU, VO, KU von den epochenorientierten ist (also bis auf die zwei, die man quasi machen muss für die STEP) Kann ich jetzt in den ersten beiden Sem. nur die 4 Sachen machen. Weil ich mach ja das Semester Einführung, dann eine VO und eine VU+Tut. Dann kann ich ja im 2 Sem. nur Lektüre machen. Sonst mach ich eine VO oder VU lieber im 2. Semester, wenns die da ja auch noch gibt. ??? Oder kann man VO`s von den epochenorientierten schon noch machen?
mike2008
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 21
Registriert: Di 14.Sep 2010, 14:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lehramt Geschichte

Beitrag von mike2008 »

also soviel ich weiß kann man soviele VO und VU von den epochenorientierten machen wie man will nur KU kann man erst nach dem STEP machen
theWildRose
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 38
Registriert: Mi 25.Aug 2010, 10:46
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lehramt Geschichte

Beitrag von theWildRose »

Ah, gut, danke.
Dann passt es =).
mike2008
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 21
Registriert: Di 14.Sep 2010, 14:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lehramt Geschichte

Beitrag von mike2008 »

ich finde es sollte eine informationsveranstaltung für studienanfänger in geschichte geben...weil in mathematik gibt es so was....da erklären sie dir alles was nötig ist....und in geschichte musst dir alles selber zusammen reimen
theWildRose
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 38
Registriert: Mi 25.Aug 2010, 10:46
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lehramt Geschichte

Beitrag von theWildRose »

Stimmt. Musste in Geo auch alles zusammensuchen.

Mh... also für das Proseminar hab ich mich vorgemerkt... aber leider auf Warteliste, und da kommt man ja dann nur rein, wenn ein anderer sich abmeldet.=( Und das obwohl man alle Punkte setzt. Dann reichen ja die 1000 Punkte für den nächsten Versuch im nächsten Semester auch nicht aus. Bist du reingekommen?
mike2008
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 21
Registriert: Di 14.Sep 2010, 14:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lehramt Geschichte

Beitrag von mike2008 »

also beim proseminar hab ich auch alle 1000 punkte gesetzt und bin aber reingekommen. hab wahrscheinlich viel glück gehabt oder einen termin gewählt der nicht so überfüllt war...auf welchen platz bist du auf der warteliste ???...ich würde einfach beim ersten termin hingehen weil viele gar nicht kommen und vlt hast glück... jetzt heißt es nur mehr warten wie es bei geschichte aussieht....
theWildRose
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 38
Registriert: Mi 25.Aug 2010, 10:46
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lehramt Geschichte

Beitrag von theWildRose »

Wie erfahre ich auf welchem Platz ich in der Liste stehe?

Ich habe aber jetzt eine andere Lehrveranstaltung gefunden, die ich statt einer anderen lieber machen würde. Und die ist jetzt genau an dem Termin, wo das Proseminar wäre.

Ich frage mich gerade obs schlimm wäre, wenn ich das Proseminar erst im 2. Semester mache. Eine Studentin hat mir erzählt, mann kanns auch im 3. ert machen und es würde passen. Hoffe, das stimmt so. Weil dann mach ich das Proseminar erst später und jetzt die eine LV die mir lieber wäre an dem Termin. Außer ich steh jetzt ganz oben auf der Warteliste. Aber ich find keine Reihungen oder sowas.

Also beim ersten Mal hingehn geht da irgendwie schlecht, weil das Proseminar gibts nur 5-6 Mal im Semester und die erste fängt erst im November an. Und bis dahin kann ich ja dann nichts an dem besagten Termin machen. Ich werd einfach an dem Termin was anderes machen. Und hoffen, dass ich das Proseminar im 3 Semster machen kann (falls ich reinkomm).
xRabbitx
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Di 14.Sep 2010, 23:42
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lehramt Geschichte

Beitrag von xRabbitx »

ihr sprecht von pädagogik oder? ich kenn mich bei der einführungsvorlesung überhaupt nicht aus. zuerst stand im vorlesungsverzeichnis, dass es nur dienstags wäre, jetzt stehen plötzlich noch unzählige samstags-termine dabei, die oft zur gleichen zeit aber in verschiedenen räumen sind, und manchmal sogar 8 oder 9 stunden dauern sollen. was hat das zu bedeuten??

außerdem hab ich gerade eine menge emails von univis bekommen. und zwar bin ich jetzt in einem KU lektüre historiographischer.... angemeldet, obwohl es geheißen hat ich hätte die voraussetzungen nicht erfüllt, und hatte somit nur den status "angelegt". jetzt bin ich aber angemeldet, warum?! ich versteh das alles nicht...
deadmen
Centurio
Centurio
Beiträge: 100
Registriert: Di 06.Apr 2010, 19:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lehramt Geschichte

Beitrag von deadmen »

@wildrose:

Bei der LehrerInnenbildung sind für die STEP (also die Einführungs VO und das Proseminar) 2 Semester veranschlagt...sprich du kannst das Proseminar auch im 2. Semester machen...dürfte auch im 3. kein Problem sein...jedoch solltest du auch bedenken, dass du im 3. Semester schon mit dem PÄP (Pädagogisches Praktikum) beginnen "solltest" und hier sind die VO als auch das Proseminar Voraussetzung...

Ich hab beides im 1. Semester gemacht weil sichs gut ausging...aber wenn mans auf 2 Semester aufteilt ist es auch nicht so schlimm...

Achja und den Wartelistenplatz kannst du im Univis bei der jeweiligen LV problemlos nachschaun...einfach bei der gewünschten LV auf anzeigen klicken...

@rabbit: dein problem mit dem KU Lektüre kann ich nicht ganz nachvollziehen...aber wenn du ohnehin die Voraussetzungen noch nicht erfüllt hast (und dazu zählt die Einführung LA Geschichte) dann würd ich mich abmelden um anderen Studenten das Nachrücken zu ermöglichen...außer du willst den Kurs machen, dann kannst des auch probieren...wenns das System sagt wirds schon passen :mrgreen:
theWildRose
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 38
Registriert: Mi 25.Aug 2010, 10:46
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lehramt Geschichte

Beitrag von theWildRose »

Danke dir. Dann mach ich das im 2. und mach jetz was anderes was mir da gut reinpasst.
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“