Seite 3 von 4

Re: Kohler - Frühe Neuzeit - WS 2010

Verfasst: Di 22.Feb 2011, 15:43
von jp20
Wann ist der 2.Termin?
Konnte diesbezüglich nichts finden :(

Re: Kohler - Frühe Neuzeit - WS 2010

Verfasst: Di 22.Feb 2011, 18:26
von Zegga
http://www.univie.ac.at/Geschichte/htdo ... php/90843?

Alfred Kohler:
VO Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) - Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit im globalen Kontext, 2 Stunde(n), 4,0 ECTS credits , BA Geschichte, Pflichtmodul Geschichte der Frühen Neuzeit (4ECTS); Lehramt neu, Geschichte der Neuzeit I (3 ECTS); Diplomstudium: E3; EC-Geschichte, Geschichte der Frühen Neuzeit (5 ECTS); MA Geschichte, Schwerpunktvorbereitung (5 ECTS)
DO wtl von 07.10.2010 bis 27.01.2011 09.30-11.00 Ort: Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
1. Prüfungstermin (schriftlich): Donnerstag, 27. Jänner 2011, 9:30 (pktl.)-11:00 Uhr im HS 41
2. Prüfungstermin (schriftlich): Donnerstag, 3. März 2011, 9:30-11:00 Uhr im HS 41
3. Prüfungstermin (schriftlich): Donnerstag, 30. Juni 2011, 9:30-11:00 Uhr im HS 41

Re: Kohler - Frühe Neuzeit - WS 2010

Verfasst: Di 22.Feb 2011, 18:35
von babylemonade
Wäre jemand so lieb und würde mir eine Mitschrift schicken?! Ich wäre überaus dankbar! ;)

mouna_133(at)hotmail.com

Dankeschön! Johanna

Re: Kohler - Frühe Neuzeit - WS 2010

Verfasst: Mi 23.Feb 2011, 12:44
von JuliaKo
Hmm wann gibts denn dann den 4ten prüfungstermin wenn der 3te schon ende juni ist? schade, dass es keinen unterm semester gibt...

Re: Kohler - Frühe Neuzeit - WS 2010

Verfasst: Mi 23.Feb 2011, 16:03
von jp20
wäre auch überaus dankbar über eine mitschrift!
lg

ladakrypta@hotmail.com

Re: Kohler - Frühe Neuzeit - WS 2010

Verfasst: Sa 26.Feb 2011, 13:00
von Varg
Wäre auch froh über eine Mitschrift. Will die Prüfung machen, konnte aber nicht zur VO gehen. Reicht die Lektüre der VO-Mitschrift und das Lesen der Bücher?

reccoman@gmx.at

Danke auf jeden Fall! LG

Re: Kohler - Frühe Neuzeit - WS 2010

Verfasst: So 27.Feb 2011, 21:18
von elbrujo
ich bräuchte bitte auch ein skript. elbrujo@sauzipfrocks.com besten dank im voraus!

Re: Kohler - Frühe Neuzeit - WS 2010

Verfasst: Mo 28.Feb 2011, 18:04
von hermes04
hi!

einer mitschrift würde ich mich auch nicht verwehren! falls sich jemand bereit erklärt: wessnips@hotmail.com - VIELEN DANK!

eine newbie-frage hätte ich auch noch:
die prüfung am freitag wird meine erste "geschichte-prüfung", für alle anderen prüfungen musste ich mich bisher immer im univis anmelden, da diese prüfung dort nicht aufscheint muss man sich auch nicht anmelden? einfach hingehen und schreiben?

danke!

Re: Kohler - Frühe Neuzeit - WS 2010

Verfasst: Mo 28.Feb 2011, 19:34
von mikdatsuzgen
Seine prüfungen sind sehr allgemein gehalten, d.h. man kann wirklich vieles hinschreiben, eher überblicksfragen, beispielweise "Ablauf der Reformation" oder "friedensverträge" o.ä. eigentlich formuliert er keine ausführliche Fragen sondern, nur Überschriften...

Viel Glück...Mitschriften kann ich euch anbieten...

Re: Kohler - Frühe Neuzeit - WS 2010

Verfasst: Sa 19.Mär 2011, 11:54
von Krisu
Hi,

ich bräuchte bitte auch ganz dringend eine Mitschrift, wenn irgendwer so lieb wäre mir eine zu schicken
ch.gratz@kstp.at

Danke!

Re: Kohler - Frühe Neuzeit - WS 2010

Verfasst: Fr 13.Mai 2011, 20:37
von aponi
Hallo!

Ich bräuchte unbedingt noch eine Wahlfachprüfung und wollte gerne die Prüfung zu dieser Vorlesung machen.
Könnte mir jemand vielleicht eine Mitschrift zukommen lassen? (aponi.xo@gmail.com) Wäre total super ^_^

Und ich hätte noch 2 Fragen zur Prüfung:
Muss ich etwas spezielles für 5 ECTS machen oder werden die für das Wahlfach automatisch angerechnet?
Gibt es auch Bücher/Texte, die man lesen muss/sollte?

Danke im vorhinein.
vlg Aponi

Re: Kohler - Frühe Neuzeit - WS 2010

Verfasst: Mo 06.Jun 2011, 11:00
von Sabrina R.
Nein, Kohler verlangt nichts für den 5. ECTS-Punkt. Außerdem gibt es seit diesem Semester keine Zusatzaufgaben mehr für ECler ;)

Re: Kohler - Frühe Neuzeit - WS 2010

Verfasst: Di 07.Jun 2011, 21:49
von Thaddäus_Delacroix
hey, habe noch ein skript von 08, kann ich damit auch noch die prüfung machen? ich nehme mal an, das kohler meistens gleicher stoff fragt? und bezüglich dem buch, irgendwer hat glaub mal geschrieben, dass die ersten 4 Kapitel reichen, passt das auch? wäre dann also ca bis "Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung" S. 138.

danke

Re: Kohler - Frühe Neuzeit - WS 2010

Verfasst: Mi 08.Jun 2011, 15:20
von Sabrina R.
Die Prüfung bei ihm hab ich noch nicht gemacht, meine Mitschrift von ws2010 könnte ich euch zukommen lassen, wenn ihr sie braucht. ich hab nur die Seiten gelesen und herausgeschrieben, die er während der Vorlesung extra erwähnt hat. Den Rest hab ich nur so ein bisschen überflogen, ich geh davon aus, dass das reichen wird...
Besucht dieses Semester jemand von euch auch Mittelalter 1 (Pohl) und 2 (Kappeler)?

Re: Kohler - Frühe Neuzeit - WS 2010

Verfasst: Mi 08.Jun 2011, 19:04
von darklady
sabrina, könntest du mir bitte die seiten nennen, die er extra erwähnt hat? das wäre sehr nett von dir!