kann mir einer von euch vielleicht eine mitschrift schicken, kann im gegenzug andere anbieten
intan.emzita@gmx.at
danke schon mal im voraus
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Ehrmann-Hämmerle - Frauen- u. Geschlechtergesch. - SS 2011
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: So 21.Sep 2008, 20:17
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 20.Jan 2009, 12:02
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Ehrmann-Hämmerle - Frauen- u. Geschlechtergesch. - SS 20
Ich bräuchte nur noch die Prüfung fürs Bakk., wär jemand so lieb und würd mir auch die Mitschrift zukommen lassen?
Bitte unter a0703384@unet.univie.ac.at senden & danke schon mal im voraus!
liebe grüße
Bitte unter a0703384@unet.univie.ac.at senden & danke schon mal im voraus!
liebe grüße
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 29.Aug 2011, 12:14
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Ehrmann-Hämmerle - Frauen- u. Geschlechtergesch. - SS 20
Hallo alle miteinander!
Auch ich würde für mein Bakk dringend die Mitschrift brauchen, da ich zeitgleich ein PS hatte...
. Da ich im Studium einen Genderschwerpunkt gelegt habe, wär es wirklich super, wenn mir da jemand aushelfen könnte! Ich mache Geschichte nur als Wahlfach und kann deshalb im Gegenzug leider keine Geschichte-Mitschriften anbieten, hab aber einiges aus IE, Soziologie und Powi! Auch Literatur ende nie...
Wenn jemand so lieb wär, an 0908788@univie.ac.at - ich bedank mich auch gern mit Kaffee
Auch ich würde für mein Bakk dringend die Mitschrift brauchen, da ich zeitgleich ein PS hatte...

Wenn jemand so lieb wär, an 0908788@univie.ac.at - ich bedank mich auch gern mit Kaffee

- oOkunterbuntOO
- Historicus Magnus
- Beiträge: 202
- Registriert: So 07.Feb 2010, 14:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Ehrmann-Hämmerle - Frauen- u. Geschlechtergesch. - SS 20
Also ich hab die Prüfung Ende Juli alleine mit den Folien ihrer IGL-Seite gemacht und damit einen 1er geschrieben. Ich denke also, dass es ausreichen dürfte diese Folien zu lernen; mir schien auch, dass sie nicht sehr ins Detail gefragt hat und ich hab alle Fragen der beiden Termine damit beantworten können 
LG

LG
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 29.Aug 2011, 12:14
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Ehrmann-Hämmerle - Frauen- u. Geschlechtergesch. - SS 20
Vielen herzlichen Dank für den Hinweis! Dann mach ich mir mal keine Sorgen... 

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 02.Okt 2010, 11:01
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Ehrmann-Hämmerle - Frauen- u. Geschlechtergesch. - SS 20
Hallo,
ich war nicht in der VO, würd aber gern die Prüfung machen, nach euren Aussagen sollt das ja mit den Folien allein auch gehen
... Jetzt ist mir nur noch unklar, ob ich darf (kenn mich im Geschichtestudium noch nicht so aus...): Weiter oben hat jemand geschrieben, dass man zur LV angemeldet sein muss, damit man antreten darf. Man kann sich aber nachträglich - zumindest übers VLVZ - jetzt nicht mehr anmelden. Heißt das für mich, dass die Prüfung gestorben ist, oder gibts da noch eine Möglichkeit sie irgendwie nachanzumelden oder gar ohne Anmeldung benotet zu werden..?
Wär wirklich dankbar für Antworten!
lg
ich war nicht in der VO, würd aber gern die Prüfung machen, nach euren Aussagen sollt das ja mit den Folien allein auch gehen

Wär wirklich dankbar für Antworten!
lg