Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Audiomitschnitte gibts von jeder Einheit auf Fronter. Zur Prüfung wurde einiges in der letzten Vorlesung gesagt (16.06.); Erfahrung kann ich nicht anbieten
letztes semester gab es 1 große essay-frage und mehrer kleine fragen, die man in stichworten beantworten sollte (ob es fragen zur auswahl gab, weiß ich nicht mehr aber glaube ich schon)
es waren letztes semster schon spitzfindige fragen dabei, wie z.b. ein name einer person und du musstest diese dann kurz beschreiben oder ein bedeutender ort eines geschehns und dann kurz was dir dazu einfällt
ich würd mal sagen, die prüfung is ned sooo schwer wenn man sich auskennt, aber doch etwas anders wie die üblichen geschichte-vo´s
Wie war die Prüfung, habs leider nicht mehr geschafft diesen Juni und werd den zweiten Termin wahrnehmen und über den Sommer lernen...
Waren die Audiomitschnitte ausreichend für die Fragen? Waren die Fragen human? ^^
Da der Prüfungstermin immer näher rückt, frage ich nochmals:
Sind nur die Audiofiles Stoff für die Prüfung oder auch das zusätzliche Material was auf Fronter upgeloadet worden ist?
Hat jemand eventuell eine Zusammenfassung der Audiofiles?
Wie war die Prüfung generell?