Seite 3 von 7
Re: Perz - Zeitgeschichte - SS 2011
Verfasst: Sa 25.Jun 2011, 14:39
von Claus
Ich werd meine Mitschrift gleich mal hier ins Forum hochladen...
Re: Perz - Zeitgeschichte - SS 2011
Verfasst: Sa 25.Jun 2011, 18:30
von Hofasackerl
Edit: wurscht hat sich erledigt
Re: Perz - Zeitgeschichte - SS 2011
Verfasst: So 26.Jun 2011, 13:52
von Ursula.
Hallo,
der zweite Pruefungstermin ist am Montag dem 4.7., richtig? Doch wann und wo genau?
Danke!
Re: Perz - Zeitgeschichte - SS 2011
Verfasst: Mo 27.Jun 2011, 10:32
von martinagpunkt
mixi hat geschrieben:Ich arbeite gerade die Themen zur vorlesung aus.
allerdings weiß ich zu bestimmten Themen nicht was ich wissen, bzw woher ich die information bekomme.
Bei den Folgenden Themen brauche ich Hilfe:
.)Faktoren nach Ulrich Herbert, die Lager zu Massenphänomenen machen
.)Integration- und Ausgrenzungslager im Nationalsozialismus
.)Aufhebung der Trennung von „Front“ und „Heimat“
Ich habe schon auf google etc. gesucht.
Danke
Also antwort auf deine erste Frage hast du gleich auf den ersten zwei seiten des Textauszugs von Ulrich Herbert. Ist gleich der erste Text von der Literaturliste auf Fronter. Denk mal die anderen Fragen wirst du auch in der Literatur finden. Steht bis jetzt auch alles fast wortwörtlich in den Texten drinnen. zumindest das mit den 5 Faktoren.
lg
Re: Perz - Zeitgeschichte - SS 2011
Verfasst: Mo 27.Jun 2011, 18:50
von Ipunkt
Danke, ich hab eig. eh alles gefunden, nur bei folgendem Thema "Integration- und Ausgrenzungslager im Nationalsozialismus" werd ich einfach nicht fündig. Könntest du die Antwort dafür ev. hier ins Forum reintippen? Das wäre sehr sehr hilfreich für uns alle! Danke
Re: Perz - Zeitgeschichte - SS 2011
Verfasst: Mi 29.Jun 2011, 11:48
von martinagpunkt
Hey,
Könnte mir vl jemand beim Beantworten folgender Frage helfen? Finde in der Literatur nämlich nichts dazu und war auch nicht in der VO- Einheit
Historisch lassen sich für das 20. Jahrhundert drei wesentliche Formen der Bevölkerungspolitik unterscheiden, versuchen Sie, diese zu beschreiben.
So jetzt hab ich die 3 Formen: -)Genozidiale Politiken
-) Die Vertreibung od Ansiedelung von Bevölkerungsgruppen
-) Die Förderung od Beschränkung der örtlichen Population durch Hebung oder Senkung
der Geburtenrate und Migration
Doch wirklich beschreiben kann ich die 3 nicht..
LG
Re: Perz - Zeitgeschichte - SS 2011
Verfasst: Mi 29.Jun 2011, 11:54
von martinagpunkt
"Integration- und Ausgrenzungslager im Nationalsozialismus" könnte die Antwort darauf das sein was in der PP steht? Bin mir selber nicht ganz sicher dabei aber klingt irgendwie danach finde ich:
Ein Netz von Lagern überzieht unser Land von der See bis zum Hochgebirge, von den Heiden und Wäldern des Ostens bis zu den Industriegebieten im Westen. Lager für Amtswalter, für SA, SS und HJ, für Juristen, Künstler, Ärzte, Beamte, Betriebsleiter, für Männer und für Frauen, für Jugend und für das vorgerückte Alter...“
Jugend/Schüler
- Freizeitlager für Jugendliche/Kinder
Erholungslager/Freizeitlager
Zeltlager/Hochlandlager
Germanische Lager im Osten
Gemeinschaftslager für Schüler
Gemeinschaftslager für Schüler
Ausleselagber zur Selektion einer schulischen „Elite“
Reichsschulungslager
Reichsführerlager für Führer der HJ
Lager der Umsiedlerjugend
Ausleselager für Fürsorgezöglinge, Hilfsschüler, unter Schutzaufsicht stehende Jugendliche, straffällige Minderjährige
Wehrdienst/Wehrertüchtigungslager
Erziehungslager für Jugendliche
Hochschule/Studenten
- Vorbereitungslager für angehende Studenten
Wissenschaftliche Arbeitslager
Prüfungslager
Studentische Vorbereitungslager
Universitätsschulungslager
Wanderlager für Turnstudenten/innen
- Referendarlager für Juristen
Jungarbeiter/Lehrlinge
Vorlehrelager für arbeitslose Jugendliche
Berufsschulungslager
Berufliche Ausleselager
Erwachsene/Berufstätige
- Reichslager für Beamte
- Gemeinschaftslager für Lehrer
Musiklager/Singlager
Schulungslager für Lehrer/innen und Erzieher/innen
Gauschulungslager für Erzieher/innen
Geländesportlager/Wintersportlager
- Arbeitslager für (arbeitslose) Erwachsene
RAD-Lager, Arbeitsdienstlager
- "Reichsautobahnlager" und vergleichbare Lager
Arbeitslager für Fürsorgezöglinge
Umschulungslager des BDM im Rahmen der Landhilfe und des Frauenarbeitsdienstes
Hilfswerklager für Wohlfahrtserwerbslose
Ernteeinsatzlager, Landdienstlager, Landjahrlager
Übungslager/Sonderlager der LVA (Landesversicherungsanstalt) für "geschädigte" Jugendliche zur Vorbereitung auf den Arbeitsdienst
Kriegsbeschädigtenlager
Schulungslager für deutsche Waldarbeit
Etwas anderes hätt ich jetzt auch nicht gefunden leider =(
Re: Perz - Zeitgeschichte - SS 2011
Verfasst: Mo 04.Jul 2011, 23:56
von maximilian
könnte mir irgendwer eine fragenausarbeitung zu kommen lassen? oder eine mitschrift? und die texte die auf fronter sind schicken, ich hab nämlich keinen zugang!
ich muss nämlich fertig werden und brauch noch ein paar prüfungen! (mache geschichte nur als ec)
danke!!
a0904458@unet.univie.ac.at
Re: Perz - Zeitgeschichte - SS 2011
Verfasst: Di 12.Jul 2011, 13:53
von mixi
weiß jemand wann ungefähr die Noten online sind?
Werden die auch auf dem univis account veröffentlicht?
Danke
LG
Re: Perz - Zeitgeschichte - SS 2011
Verfasst: Di 12.Jul 2011, 17:11
von abc123
also ich würd schon mit 4 wochen rechnen, sind ja ferien
und sie stehn in deinem prüfungspass in deinem univis account, wo den sonst,hm

Re: Perz - Zeitgeschichte - SS 2011
Verfasst: Di 12.Jul 2011, 17:17
von Art Vandelay
Perz braucht normalerweise eher 12 Wochen. Meine Note am irgendwann Ende September letztes Jahr...
Re: Perz - Zeitgeschichte - SS 2011
Verfasst: Di 19.Jul 2011, 23:19
von Claus
Ob er weiß dass die gesetzliche Frist eigtl 4 Wochen ist?^^
Re: Perz - Zeitgeschichte - SS 2011
Verfasst: Mi 20.Jul 2011, 14:23
von loreia
Claus hat geschrieben:Ob er weiß dass die gesetzliche Frist eigtl 4 Wochen ist?^^
Soweit ich weiß, aber exklusive der vorlesungsfreien Zeit
Re: Perz - Zeitgeschichte - SS 2011
Verfasst: Mi 20.Jul 2011, 19:22
von Claus
Glaub ich nicht... wär ja sonst ziemlich sinnfrei^^
Re: Perz - Zeitgeschichte - SS 2011
Verfasst: Fr 22.Jul 2011, 9:14
von coffee
Weiß schon jemand wann der zweite Prüfungstermin sein wird?
Lg