Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Fröschl - Frühe Neuzeit - WS 2011

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
dixi86
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 8
Registriert: Sa 28.Jan 2012, 17:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Fröschl - Frühe Neuzeit - WS 2011

Beitrag von dixi86 »

Herbert_K hat geschrieben:Ich kann dir eine schicken, hab aber leider die letzte Einheit nicht bzw. hab einiges vom Vorgetragenen ergänzt :P

LG
Hallo Herbert,

Kannst du mir deine Mitschrift auch schicken? bitte
dixi.piksi@gmail.com
Benutzeravatar
Herbert_K
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 30
Registriert: Sa 02.Apr 2011, 16:34
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Fröschl - Frühe Neuzeit - WS 2011

Beitrag von Herbert_K »

Sry, hab das jetzt erst gelesen! Ich schicks euch gleich!
donniedarko
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Fr 03.Feb 2012, 12:24
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Fröschl - Frühe Neuzeit - WS 2011

Beitrag von donniedarko »

hallo herbert,

Wenn es dir keine umstände macht, würde ich mich auch über eine mitschrift freuen.
lg k.batusic@gmx.net
Schäfchen2105
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Di 07.Feb 2012, 11:59
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Fröschl - Frühe Neuzeit - WS 2011

Beitrag von Schäfchen2105 »

Vielleicht wäre jemand so lieb und würde mir auch eine Mitschrift zukommen lassen? Würde die Prüfung gern am 2.3. machen und konnte leider terminlich nicht zur VO gehen! DANKE LG
Karibra91
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 12
Registriert: Sa 21.Mai 2011, 20:30
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Fröschl - Frühe Neuzeit - WS 2011

Beitrag von Karibra91 »

Hey ihr Lieben!

Könnte mir auch jemand eine Mitschrift + Pflichtliteratur zukommen lassen? Hab die VO bei einem anderen Lehrenden besucht, jedoch den letzten Prüfungstermin verpasst :(. Wäre sehr dankbar!

brandner.karina@yahoo.de
Mr.Brightside
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Mo 20.Feb 2012, 17:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Fröschl - Frühe Neuzeit - WS 2011

Beitrag von Mr.Brightside »

Bitte könnte mir jemand die Pflichtliteratur von der VO schicken???...wenn ich gewusst hätte dass er sie online stellt hätte ich sie mir gespeichert :(
Danke
alexanderreiter91@hotmail.com
Mr.Brightside
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Mo 20.Feb 2012, 17:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Fröschl - Frühe Neuzeit - WS 2011

Beitrag von Mr.Brightside »

ich mein dass er sie offline stellt hätt ich sie gespeichert! :)
elLoco
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 8
Registriert: Fr 19.Nov 2010, 16:00
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Fröschl - Frühe Neuzeit - WS 2011

Beitrag von elLoco »

Hey, mir ist gerade aufgefallen, dass mir die Mitschrift vom 11.11 fehlt! Könnte mir jemand eine Mitschrift schicken? Ich wäre wirklich dankbar!!!!!
Meine Adresse: maxgruber13@hotmail.com.
Danke!!!!!!!!
Mazagram
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 9
Registriert: So 19.Jun 2011, 23:44
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Fröschl - Frühe Neuzeit - WS 2011

Beitrag von Mazagram »

Ich hab jetzt aus dem Downloadbereich ein Skriptum für die VO runtergeladen, hatte eigentliich vor die Prüfung bei Peter Rauscher zu schreiben aber jetzt eine Frage und zwar hier im Thread wurde von Literatur gesprochen, kann man die Prüfung auch schreiben wenn man diese nich gelesen hat. Und eine zweite Frage, wann und wo findet denn die zweite Prüfung statt?
Marie-Christine
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 15
Registriert: Di 01.Mär 2011, 2:06
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)

Re: Fröschl - Frühe Neuzeit - WS 2011

Beitrag von Marie-Christine »

Ja, man kann die Prüfung auch schreiben, wenn man die Literatur nicht gelesen hat. Beim ersten Prüfungstermin bezog sich nur eine Frage auf die zu lesende Literatur, jedoch konnte diese abgewählt werden. Der zweite Prüfungstermin (schriftlich) findet am Freitag, 2. März 2012, 9:45-11:15 Uhr im HS 41 statt.
Mazagram
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 9
Registriert: So 19.Jun 2011, 23:44
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Fröschl - Frühe Neuzeit - WS 2011

Beitrag von Mazagram »

Vielen Dank für die schnelle Info.
chrisu
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Di 20.Jun 2006, 16:28

Re: Fröschl - Frühe Neuzeit - WS 2011

Beitrag von chrisu »

ich würde mich auch unendlich über die Mitschrift freuen, die Daten sind ja leider nicht mehr im Netz...
christophbauer1@gmx.at

vielen Dank!
Zwerg28
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Do 15.Mär 2012, 10:26
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Fröschl - Frühe Neuzeit - WS 2011

Beitrag von Zwerg28 »

Hey!
Könnte mir bitte auch jemand die Mitschrift zukommen lassen! Dankeschön, wär voll nett!
b.hoesch@gmx.net DANKE
Annaob
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Do 24.Feb 2011, 11:19
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Fröschl - Frühe Neuzeit - WS 2011

Beitrag von Annaob »

Hey Leute,
könnte mir auch jemand die Mitschrift schicken. Ich wäre echt dankbar!

Liebe Grüße
anna
oberrauch.anna@gmail.com
ChristinaEC Gesch
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 47
Registriert: Di 05.Apr 2011, 18:20
Studienplan: Doktorat /PhD

Re: Fröschl - Frühe Neuzeit - WS 2011

Beitrag von ChristinaEC Gesch »

Marie-Christine hat geschrieben:Ja, man kann die Prüfung auch schreiben, wenn man die Literatur nicht gelesen hat. Beim ersten Prüfungstermin bezog sich nur eine Frage auf die zu lesende Literatur, jedoch konnte diese abgewählt werden. Der zweite Prüfungstermin (schriftlich) findet am Freitag, 2. März 2012, 9:45-11:15 Uhr im HS 41 statt.
Hm, das ist interessant. Ich hab Späte Neuzeit bei ihm gemacht und da war das System genau dasselbe. Nur MUSSTE man einen Text näher beschreiben, also eine Frage zu einem Text und wie ein bestimmter Autor das Thema behandelt. Es kamen zwei zum Auswählen und eine musste beantwortet werden. Ich hab die Literatur weggelassen und musste deshalb nochmal antreten. Ich glaub er legt ziemlich großen Wert drauf, dass die LIteratur gelesen und gelernt wird.
Online steht auch, dass es sich hier um Pflichtlektüre und Prüfungsstoff handelt.
Hat er diesbezüglich gesagt, die Texte kommen nicht?
MFG
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“