
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Rauscher - Frühe Neuzeit - WS2011
- Marada
- Moderatorina
- Beiträge: 138
- Registriert: Mo 22.Mär 2010, 21:37
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Re: Rauscher - Frühe Neuzeit - WS2011
hat schon wer eine Note? 

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 20.Sep 2011, 11:06
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Rauscher - Frühe Neuzeit - WS2011
Nein...warte nur mehr auf die 

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 20.Sep 2011, 11:06
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Rauscher - Frühe Neuzeit - WS2011
Noten sind da
...hat noch wer nur 4 ECTS, statt 5 ECTS (für EC-Geschichte) bekommen?

- Marada
- Moderatorina
- Beiträge: 138
- Registriert: Mo 22.Mär 2010, 21:37
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Re: Rauscher - Frühe Neuzeit - WS2011
jaaa, ich. muss denen schreiben, dass fürs EC 5 ECTS sind... die haben das sicher vergessen bzw. nicht gelesen wer EC ist und wer nicht. Aber wenigstens mit der Note bin ich zufrieden. Er benotet ja wirklich sehr human. 

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 17.Okt 2011, 21:03
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Rauscher - Frühe Neuzeit - WS2011
Hallo Leute!
Ich mach das EC Geschichte und brauch noch schnell 1,2 Prüfungen, und hätt jetzt ein paar Fragen:
Ist die bei Rauscher recht schwierig? Gibt es noch einen 3. und 4. schriftlichen Termin?
Dass er ein Buch ein Buch als Pflichtlektüre gibt, hab ich schon gelesen...aber hat er auch Folien oder sonstige Texte gegeben. Ich hab leider keinen Zugriff auf die e-learning-Plattform, wenn es denn eine gibt, weil ich zur VO nicht angemeldet war.
Ich wär echt dankbar, wenn mir jemand da helfen könnte.
Lg
Ich mach das EC Geschichte und brauch noch schnell 1,2 Prüfungen, und hätt jetzt ein paar Fragen:
Ist die bei Rauscher recht schwierig? Gibt es noch einen 3. und 4. schriftlichen Termin?
Dass er ein Buch ein Buch als Pflichtlektüre gibt, hab ich schon gelesen...aber hat er auch Folien oder sonstige Texte gegeben. Ich hab leider keinen Zugriff auf die e-learning-Plattform, wenn es denn eine gibt, weil ich zur VO nicht angemeldet war.
Ich wär echt dankbar, wenn mir jemand da helfen könnte.
Lg
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 27.Jun 2009, 11:56
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Rauscher - Frühe Neuzeit - WS2011
hey! meines wissens wird es noch 2 termine geben. nein, das buch ist pflichtlektüre, außerdem gibt es audiostreams, der link dazu ist irgendwo im forum zu finden.
ich kann nicht beurteilen ob dr. rauscher schwierig ist, da ich noch nie ne prfg bei ihm absolvierte - aber ich finde seine herangehensweise sehr spannend. der fokus liegt bei ihm klar beim erkennen von zusammenhängen (bevölkerungsstruktur, wirtschaftssystem(e), legitimation von herrschaft etc.) d.h. man sollte grundverständnis haben und interrpetieren können.
ich empfinde das als sehr angenehm, denn viele professoren sind nach wie vor ganz große nummern beim abprüfen historischer fakten. in digitalisierten zeiten eigentlich obsolet, da dieses wissen auf die rechenleistung diverser kleinstcomputer ausgelagert werden kann. (natürlich sollte man schon ganz wichtige daten wiedergeben können) die inhalte aber in größeren zusammenhängen zu verstehen und deuten zu können erscheint mir PERSÖNLICH wichtiger...
in diesem sinne freue ich mich schon auf die prfg
ach weiß jemand ob man sich anmelden muss?
ich kann nicht beurteilen ob dr. rauscher schwierig ist, da ich noch nie ne prfg bei ihm absolvierte - aber ich finde seine herangehensweise sehr spannend. der fokus liegt bei ihm klar beim erkennen von zusammenhängen (bevölkerungsstruktur, wirtschaftssystem(e), legitimation von herrschaft etc.) d.h. man sollte grundverständnis haben und interrpetieren können.
ich empfinde das als sehr angenehm, denn viele professoren sind nach wie vor ganz große nummern beim abprüfen historischer fakten. in digitalisierten zeiten eigentlich obsolet, da dieses wissen auf die rechenleistung diverser kleinstcomputer ausgelagert werden kann. (natürlich sollte man schon ganz wichtige daten wiedergeben können) die inhalte aber in größeren zusammenhängen zu verstehen und deuten zu können erscheint mir PERSÖNLICH wichtiger...
in diesem sinne freue ich mich schon auf die prfg

ach weiß jemand ob man sich anmelden muss?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 06.Feb 2012, 22:02
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Rauscher - Frühe Neuzeit - WS2011
ich denk nicht, weil für den ersten termin steht auf http://www.univie.ac.at/Geschichte/htdo ... .php/90569 dass das erscheinen als anmeldung gilt.^^
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 20.Jan 2010, 12:07
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Rauscher - Frühe Neuzeit - WS2011
Die heutigen Prüfungsfragen (zweiter Termin) - ich kann mich nicht an die genaue Fragestellung erinnern, aber so ca....
1. vier Begriffe erklären (kleine Eiszeit, Zunft, Ablasshandel, Stempelsteuergesetz) - dafür bekommt man nicht viele Punkte und soll nur kurz antworten
2. Entwicklung der Wirtschaft - Zentren/Peripherien, welche Güter wurden gehandelt, etc - dafür bekam man 30% der Punkte
3. Die Bevölkerungsentwicklung, demographisch, Heiratsverhalten, etc. - dafür bekam man 40% der Punkte
Am Beginn geht eine Anmeldeliste durch - wer sich nicht hinschreibt bekommt die Prüfung auch nicht verbessert. Papier bekommt man vom Professor geschenkt.....
1. vier Begriffe erklären (kleine Eiszeit, Zunft, Ablasshandel, Stempelsteuergesetz) - dafür bekommt man nicht viele Punkte und soll nur kurz antworten
2. Entwicklung der Wirtschaft - Zentren/Peripherien, welche Güter wurden gehandelt, etc - dafür bekam man 30% der Punkte
3. Die Bevölkerungsentwicklung, demographisch, Heiratsverhalten, etc. - dafür bekam man 40% der Punkte
Am Beginn geht eine Anmeldeliste durch - wer sich nicht hinschreibt bekommt die Prüfung auch nicht verbessert. Papier bekommt man vom Professor geschenkt.....
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 22
- Registriert: So 27.Sep 2009, 8:17
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Rauscher - Frühe Neuzeit - WS2011
Weiß jemand wann der nächste Termin sein wird, oder ob man sich eventuell mündlich prüfen lassen kann?
lg
lg

-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 22
- Registriert: So 27.Sep 2009, 8:17
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Rauscher - Frühe Neuzeit - WS2011
Weiß jemand wann der nächste Termin sein wird, oder ob man sich eventuell mündlich prüfen lassen kann?
lg
lg

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 16.Mai 2011, 13:25
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Rauscher - Frühe Neuzeit - WS2011
Fand die Prüfung eigentlich leicht, konnte alle Fragen beantworten, habe zu den letzten beiden Fragen jeweils fast eine A4- Seite geschrieben und hab eine 4??? What the f*** happened?
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 24.Okt 2011, 11:39
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Rauscher - Frühe Neuzeit - WS2011
Hat jemand von seiner Pflichtlektüre bitte eine Zusammenfassung oder einen Überblick über das Wichtigste? wär sehr dankbar darüber, würde gern beim nächsten Termin die Prüfung machen!!! Danke! Judl2003@gmx.at
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 20.Sep 2011, 11:06
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Rauscher - Frühe Neuzeit - WS2011
---bei mir war es genauso. hatte bis auf zwei begriffe wirklich alles ausführlich beantwortet und auch ne 4...keine ahnung was da los warMarionR- hat geschrieben:Fand die Prüfung eigentlich leicht, konnte alle Fragen beantworten, habe zu den letzten beiden Fragen jeweils fast eine A4- Seite geschrieben und hab eine 4??? What the f*** happened?

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 07.Mär 2012, 14:44
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Rauscher - Frühe Neuzeit - WS2011
Weiß vielleicht jemand, obs schon einen Ersatztermin für den 3. Prüfungstermin gibt?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 4
- Registriert: So 02.Mai 2010, 0:49
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Rauscher - Frühe Neuzeit - WS2011
Hallo @ all,
ich würde gerne die Prüfung am 18. Juni machen und wollte fragen ob jemand so nett ist und mir eine Mitschrift zukommen lassen könnte!?
Da das Passwort für die Audiofiles ja "columbus" ist und ich diese leider nicht anhören kann, bräuchte ich die Mitschrift wirklich dringend. :-/
Meine E-Mail: bernadette.zemann@gmx.at
LG zwergerl
ich würde gerne die Prüfung am 18. Juni machen und wollte fragen ob jemand so nett ist und mir eine Mitschrift zukommen lassen könnte!?
Da das Passwort für die Audiofiles ja "columbus" ist und ich diese leider nicht anhören kann, bräuchte ich die Mitschrift wirklich dringend. :-/
Meine E-Mail: bernadette.zemann@gmx.at
LG zwergerl