Seite 21 von 49
Verfasst: Sa 24.Feb 2007, 14:57
von fred
( jaja, ich bin ein einziges geheimnis... freddy-boy, freddy-girl, welche LVs... wer weiß das schon.

)
eine frage am rande: wie stehen die chancen für die prüfungsimmanenten W Fächer? da gibt ja immer jeweils eine VO - hat man bei den anderen (also den Kursen) genug Plätze? oder alles schnell weg?
Verfasst: Sa 24.Feb 2007, 15:17
von Starbuck
fred hat geschrieben:( jaja, ich bin ein einziges geheimnis... freddy-boy, freddy-girl, welche LVs... wer weiß das schon.

)

Verfasst: Sa 24.Feb 2007, 15:27
von alcie
Arnold hat geschrieben:Kurze Frage, auch wenns womöglich nicht hier herpasst.
Ich verstehe, dass die beiden Kurse zusammen als LAGK2 gelten. Ist es aber auch möglich nur den ersten KU (E2) zu machen, also als Epochenvorlesung, und dazu ein anderes M-Fach kombinieren. Oder ist das so gedacht, dass in beiden Lehrveranstaltungen die selben 25 Leute sitzen sollen? Dann wäre doch die Anmeldung der beiden Sachen gemeinsam, oder?
Die Anmeldung ist nämlich unabhängig möglich. Verwirren tut mich auch, dass E2 keine VO, sondern ein KU ist.
lg
also ich würde das so auffassen: wer will der kann e2 als kurs machen, wer will der kann m7 als kurs machen, und wer lehramt studiert und nen grundkurs machen muss, der kann sich bei beiden anmelden und es ist dann ein integrativer grundkurs.
natürlich kannst du auch nur eines davon machen und das jeweils andere dann mit einer andren lv aus dieser epoche kombinieren!
(wenns falsch sein sollte, sorry, aber ich würds so verstehen)
Verfasst: Sa 24.Feb 2007, 15:34
von fred
stimmt, starbuck weiß das schon! ist das ein sarkastischer smilie? den kann ich schwer deuten... oder lacht der einfach nur? mh.. (in diesem sinne:

)
Verfasst: Sa 24.Feb 2007, 15:45
von alcie
edit: egal, habs schon im andren topic gefunden ...

das posting kann von mir aus gelöscht werden.
Verfasst: Sa 24.Feb 2007, 15:47
von fred
baal hat das ganz gut im anderen thread erklärt! weiß ich jetzt nicht auswendig. ich hoff das hilft.
Verfasst: Sa 24.Feb 2007, 15:48
von alcie
ja danke
und wenn ich reinkomm hab ich folgendes vor:
exkursion von vocelka/scheichl
fd bei scheichl/matzka/hujber
und vllt politische bildung bei rathkolb, aber das kommt drauf an wies mit der fd ausschaut, beides mach ich nicht.
Verfasst: Sa 24.Feb 2007, 15:51
von fred
alice kann das sein, dass du dieses sem den gk mittelalter bei der krah gemacht hast?
Verfasst: Sa 24.Feb 2007, 15:54
von alcie
ja, wobei da waren zwei alicen
edit: ach wie schön das is das mal behaupten zu können, dass man nit die einzige alice war in einem kurs

Verfasst: Sa 24.Feb 2007, 18:04
von kleinDani
hey,
hab natürlich ein problem!
hab mich angemeldet und hab dann stehen "präferenz setzen empfohlen" nachdem ich den kurs als 1.wahl angegeben hab, steht das noch immer!!!
das empfehlen verschwindet nur wenn ich den 2ten kurs als 2.wahl angeb...
passt das so???
danke
Verfasst: Sa 24.Feb 2007, 18:09
von Ledde
Die Frage hatte ich auch:
viewtopic.php?t=3789&start=270
Irgendwie ist das Paralelllaufen dieser beiden threads etwas unglücklich!
Verfasst: Sa 24.Feb 2007, 18:11
von kleinDani
dankeschön!!! und sorry
Verfasst: Sa 24.Feb 2007, 18:13
von Ledde
Konntest es ja net wissen....

Verfasst: Sa 24.Feb 2007, 18:15
von sue
wo sind eigentlich die ganzen M4 sachen? ich hab da nur 2 zur auwahl!?
Verfasst: Sa 24.Feb 2007, 18:18
von Ledde
090229 AG Arbeitsgemeinachaft: Antike und Film
Studienprogrammleitung Altertumswissenschaften
2 Stunde(n), 6 ECTS-Punkte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Wolfgang Hameter, Alexander Juraske
Erstmals am: MI, 07.03.2007
Mi 17:30-19:00 Übungsraum Alte Geschichte
pers. Anmeldung:
http://geschichte.bach.univie.ac.at/
AG17 M4
Das müsste irgendwo unter Alte Geschichte finden zu sein.
070037 KU EDV-Anwendungen im Archivwesen I
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n), 4 ECTS-Punkte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Martin Stürzlinger
Jeweils Freitag 9:00-14:00 Uhr im Vortragssaal des Wiener Stadt- und Landesarchivs im Gasometer, 1110 Wien, Termine: 23. März, 20. April, 11. Mai 2007, 25. Mai und 29. Juni 2007
pers. Anmeldung von 24. Februar 2007 bis 3. März 2007:
http://geschichte.bach.univie.ac.at/
Weitere Informationen
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 25
M4; MGA04, MGM04 (5 ECTS im Magisterstudium Geschichtsforschung)
Und das eben unter den Sachen von der Geschichtsforschung.