Seite 25 von 40
Verfasst: So 04.Feb 2007, 21:11
von Burschi
liebste birgit
die antwort liegt doch auf der hand. das geschichtsstudium ist allein deshalb schon wahnsinnig einfach weil man keine eigegen schlüsse ziehen muss.
das heisst, nehmen wir den chemiker oder mathematiker zb, der geschichtsstudent erlernt vorgegebenes, während der chemiker immer wieder erneut formeln und rechnungen erstellen muss.
das ist mit sicherheit einer der grössten unterschiede.
Verfasst: So 04.Feb 2007, 21:13
von schnucki
liebster burschi,
du hast von tuten und blasen keine ahnung!
Verfasst: So 04.Feb 2007, 21:13
von Martin
Burschi, ich erkläre Dich taxfrei zum größten Deppen, den ich kenne

Verfasst: So 04.Feb 2007, 21:13
von emilystrange
Burschi hat geschrieben:alles nur eine sache der erfahrung.
ist dir schon einmal aufgefallen, dass du jeder frage die in details geht ausweichst und einfach irgendeinen quatsch schreibst?!
bekenn doch mal farbe und sag woher du deine infos beziehst, was du bisher gemacht hast (schule, uni, arbeit usw) vielleicht könnte man dich ja dann ernst nehmen!
Verfasst: So 04.Feb 2007, 21:15
von Burschi
damit wir uns nicht streiten.
nennen wir den feinen unterschied zwischen geschichtsstudent und zb mathematiker einfach den unterschied zwischen "merken" und "erdenken".
Verfasst: So 04.Feb 2007, 21:15
von emilystrange
Burschi hat geschrieben:liebste birgit
die antwort liegt doch auf der hand. das geschichtsstudium ist allein deshalb schon wahnsinnig einfach weil man keine eigegen schlüsse ziehen muss.
das heisst, nehmen wir den chemiker oder mathematiker zb, der geschichtsstudent erlernt vorgegebenes, während der chemiker immer wieder erneut formeln und rechnungen erstellen muss.
das ist mit sicherheit einer der grössten unterschiede.
so und was glaubst du was ein "FORSCHUNGSSEMINAR" ist? gruppentanz mit den teletubbies?
Verfasst: So 04.Feb 2007, 21:16
von emilystrange
Burschi hat geschrieben:damit wir uns nicht streiten.
nennen wir den feinen unterschied zwischen geschichtsstudent und zb mathematiker einfach den unterschied zwischen "merken" und "erdenken".
aha also wenns eh "nur" merken ist warum bist dann nicht schon längst fertig?
Verfasst: So 04.Feb 2007, 21:16
von Martin
Burschi hat geschrieben:damit wir uns nicht streiten.
nennen wir den feinen unterschied zwischen geschichtsstudent und zb mathematiker einfach den unterschied zwischen "merken" und "erdenken".
Damit wir uns nicht streiten, nennen wir Dich einfach Depp ...

Verfasst: So 04.Feb 2007, 21:18
von Burschi
emilystrange hat geschrieben:
aha also wenns eh "nur" merken ist warum bist dann nicht schon längst fertig?
weil ich noch nicht angefangen habe vielleicht???
nochmal merken-erdenken.
Verfasst: So 04.Feb 2007, 21:22
von emilystrange
ähhh, du ober depp! ich meinte weil du ja schon mitte 20 bist ich mein da könntest ja schon fertig sein!
sag wie stellst du dir eigentlich das geschichtsstudium vor?! so wie in der schule ein paar bücher und die einfach auswendig lernen?
Verfasst: So 04.Feb 2007, 21:22
von Burschi
emilystrange hat geschrieben:
so und was glaubst du was ein "FORSCHUNGSSEMINAR" ist? gruppentanz mit den teletubbies?
hmm keine ahnung um ehrlich zu sein. aber man wird wahrscheinlich lernen wie man eine grube gräbt um eine längst verschollene pyramide auszubuddeln oder so.
geb aber zu, allein schon aufgrund der unterschiedlichen methoden wie jeder graben kann, ist es mit sicherheit ein sehr informatives seminar.
Verfasst: So 04.Feb 2007, 21:22
von Martin
Man beachte Burschis neuen Rang.... er spiegelt seine Bildung deutlich wider...
Verfasst: So 04.Feb 2007, 21:22
von Birgit
liebster burschi!
ich glaub du bist mit deiner meinung bezüglich geschichtre und keine eigenen schlüsse auf dem falschen dampfer... ließ dich viell mal ein bissi in die materie ein
Verfasst: So 04.Feb 2007, 21:22
von Burschi
emilystrange hat geschrieben:
sag wie stellst du dir eigentlich das geschichtsstudium vor?! so wie in der schule ein paar bücher und die einfach auswendig lernen?
ja so in etwa.
Verfasst: So 04.Feb 2007, 21:25
von Martin
Burschi hat geschrieben:emilystrange hat geschrieben:
sag wie stellst du dir eigentlich das geschichtsstudium vor?! so wie in der schule ein paar bücher und die einfach auswendig lernen?
ja so in etwa.
so, mit dieser Antwort disqualifizierst Du dich für jede weitere Diskussion....
sinnlos, das Ganze
