Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Martin hat geschrieben:Er arbeitet am Institut für Geschichte und ist für das neue Anmeldesystem zuständig... und ich glaube, der gute Mann ist auch überlastet, weil ER bekommt die ganzen Mails vom Schwarcz weitergeleitet... er ist die Schnittstelle zwischen ZID und dem Institut für Geschichte.
wenns net uns direkt betreffen würde wäre ich ja versucht zu sagen "ihr problem" aber da es va unser problem ist und er jetzt in arbeit versinkt...wo soll das bitte enden? va die lvleiter sagen alles was anderes mich zipft das so an... ich sehs schon am ende schaun ma dann alle so drein: oder wahlweise
was ich gehört habe, haben die LV-Leiter noch gar keinen Zugriff auf das Anmeldesystem, das heißt, sie können weder an- noch abmelden... find ich ja toll organisiert...
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
leute ich glaub ich werd grad sentimental ... auf univis ist der link zu "prüfungsleistungen" wieder da wo alle noten schön säuberlich samt codes gelistet sind, mit den neuesten noten ganz oben
Ja, ich habs auch grad gesehen... soooo hübsch, wirklich.
// Damit bleibt nur noch die spannende Frage, ob das Anmeldesystem nächstes Semester auf Anhieb erkennt, dass ich den ersten Abschnitt abgeschlossen habe oder ob ich dafür wieder den Gatschnegg mit Mails zuschütten muss.
Hab ne dringende Frage zum Anmeldesystem. Was bedeutet es wenn ich nur "vorgemerkt" bin für eine VU? Kann ich diese dann trotzdem besuchen? Die Anmeldefrist läuft ja noch bis nächste Woche und viele VU's beginnen ja schon diese Woche.
Kann ich dort dann einfach vorbeigehen oder wie sieht das aus?
ja, unbedingt hingehen. Im Normalfall wirst du aufgenommen, grade in einer VU, die einer VO doch sehr nahe kommen dürfte - aber was ist dieses Semester schon normal
scalogna hat geschrieben:Ja, ich habs auch grad gesehen... soooo hübsch, wirklich.
// Damit bleibt nur noch die spannende Frage, ob das Anmeldesystem nächstes Semester auf Anhieb erkennt, dass ich den ersten Abschnitt abgeschlossen habe oder ob ich dafür wieder den Gatschnegg mit Mails zuschütten muss.
na ich bin gespannt ob die des hinbekommen dass ich mich im feb für die lv für den 2. abschnitt anmelden kann, wenn ich jetzt dann frisch den ersten abschnitt einreiche ... oder ob ich wieder ständig iwas mit "wahlpflichtfach" oder so markieren muss, weil ich angeblich vorbedingungen net erfülle
Hmm jetzt wo ich hier das mit den Emailproblemen beim verschicken lese kommts mir erst das ich schon seit einer Woche keine Mails von der Uni bekomme. Meine Adresse ist von Gmx. Meint ihr die fuktioniert noch oder muss es jetz ein unet email adresse sein?
Aguirre hat geschrieben:Hmm jetzt wo ich hier das mit den Emailproblemen beim verschicken lese kommts mir erst das ich schon seit einer Woche keine Mails von der Uni bekomme. Meine Adresse ist von Gmx. Meint ihr die fuktioniert noch oder muss es jetz ein unet email adresse sein?
dann richte dir eine Weiterleitung an, das Anmeldesystem verschickt NUR an UNET-Adressen die Nachrichten.
da derzeit wieder im Univis das alte Menü Prüfungsleistungen verfügbar ist, würde ich raten, die dortige übersichtliche Liste ins Excel zu kopieren, so lange es noch geht. Dort kann man dann einfacher mit den LVs herumspielen.
Neueste Info von einem Vortragenden: die Lehrenden sind ab sofort in einen "Workflow" eingebunden und können Studierende gar nicht anmelden. Sie können nur Vorangemeldete freischalten oder abmelden, aber nicht überhaupt nicht Angemeldete zur LV hinzufügen.
Großer Schmarrn, wenn das stimmt.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Mir tut sich nun eine neue Frage zum Anmeldesystem auf. Angeblich sind ja Abmeldungen ab dem 13.10. (also mit Ablauf der Frist) nicht mehr möglich. So, nun mal angenommen, ich bekomme zufällig da nun die eine oder andere LV, die sich mit was überschneidet, das ich schon habe? Wenn ich da keine Verzichtmöglichkeit mehr habe nach Ende der 2.Anmeldephase ist das schon sehr arg irgendwie.
ich kann mir kaum vorstellen dass die lv-leiter dir dann ein negatives zeugnis ausstellen. die regel mit dem "abmelden bis X sonst negativ" gab's ja bisher auch schon, aber ich hab noch von keinem fall gehört, in dem sie tatsächlich angewendet worden wäre. wäre auch ziemlich lächerlich, leuten so mutwillig 5er reinzudrücken.
für prüfungsimmanente lv gilt, dass man sich bis zur 3. einheit/woche wie auch immer abmelden kann.... wenn das system das nit erlaubt - ka ahnung haut wohl diese richtlinie über den haufen
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
soweit ich das verstanden habe, gehts dabei um das selbstständige abmelden im anmeldesystem und nicht um die allgemeine abmeldefrist von lven; sprich, wenn du dich nach dem 13.10. von einer lv abmelden willst, dann musst du dich an den lv-leiter wenden (die momentan auch no ned zu wissen scheinen, wie das system funktioniert). bis zu diesem datum kannst du dich - wenn das anmeldesystem dir die möglichkeit gibt (momentan scheints nur bei lven zu gehen, wo es keine parallel-lven gibt und keine präferenzen gesetzt wurden) - selbständig im system abmelden, ohne mit dem lv-leiter zu sprechen (einfach auf den button "abmelden" klicken).