Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Beitrag von scalogna »

"Lustige" Erlebnisse mit dem UNIVIS-Anmeldesystem, Folge 543:

Hab mich in der Voranmeldephase ca. 5 Sekunden lang für eine VU bei Niederkorn angemeldet gehabt (dann bin ich draufgekommen, dass ich zur selben Zeit eine andere LV eingeplant hatte) und bin nun ebenfalls schon seit der Voranmeldephase von dieser VU wieder abgemeldet. Nichtsdestotrotz habe ich heute zwei riesige Mails mit Paläographie-Beispielen bekommen, die aufgrund der Größe meinen Posteingang kurzzeitig lahmgelegt haben. :roll:
Hab der guten Frau Prof. nun ein Mail geschrieben und hoffe, dass sie es irgendwie schafft, meine E-Mail-Adresse wieder aus diesem Verteiler zu nehmen. (Hoffen wird man ja wohl noch dürfen).
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Beitrag von Savonarola »

(gelöscht)
ElkeK
Centurio
Centurio
Beiträge: 136
Registriert: Di 25.Sep 2007, 19:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Beitrag von ElkeK »

Ich konnte mich von einigen LV tatsächlich selbst im Univis abmelden, bei anderen wiederum ist es garnicht gegangen, eben weils keine "abmelden"-Funktion gibt.
Also habe ich an diese Anmeldesystem-Adresse eine mail geschickt und gebeten, von diesen LVs abgemeldet zu werden...als Antwort bekam ich, dass ich mich bis zum 13.10. selbst im Univis abmelden kann!
richardd
Centurio
Centurio
Beiträge: 120
Registriert: Do 05.Jul 2007, 17:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Beitrag von richardd »

ich musste mich bei so gut wie allen vorlesungen und kursen unter der kategorie "freie wahlfächer" anmelden, weil mir die eigentlichen kategorien z.B. E2 oder so nicht zur auswahl standen --> ich nehm mal an, dass es da probleme mit den anrechnungen geben wird also mit den codes, oder?
noname
Centurio
Centurio
Beiträge: 190
Registriert: Mi 20.Jun 2007, 9:04
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Beitrag von noname »

nun angeblich kann man die studienplanpunkte - also die codes - beim SSC ändern lassen; wenn das nicht geht, denk ich wirds auch ned so ein problem sein - vlt. können ja die lv-leiter etwas an den individuellen anrechnungen ändern (man weiß ja nie bei dem system). außerdem füllen wir diplomstudenten ja noch den prüfungspass zum einreichen der abschnitte aus - da kannst du dann den richtigen code anführen.
richardd
Centurio
Centurio
Beiträge: 120
Registriert: Do 05.Jul 2007, 17:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Beitrag von richardd »

hm, hab ich mir auch schon gedacht, aber man weiß ja nie bei diesem kuddelmuddel
seltsam, in philosophie haben wir dieses anmeldesystem schon seit 3 semestern, vorlesungen sind auch sehr oft überbucht, aber solche probleme wie hier gab es nie. es regt sich auch überhaupt niemand darüber auf wenn man einmal für eine vorlesung nicht angemeldet ist. und professoren sind, anders als hier überall und in den seminaren der geschichte behauptet dazu befähigt leute ins system reinzunehmen, abzumelden, vorzumerken... und sie können noten eintragen wann sie wollen. versteh nicht ganz wo der unterschied zur geschichte besteht, dass das nicht funkt
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Beitrag von Martin »

Der Unterschied besteht darin, dass die Professoren hier diese Rechte eben _NICHT_ haben.

Für alle, die eine LV besuchen, bei der sie (noch) nicht angemeldet sind und der Professor/ die Professorin gesagt hat, sie kümmert sich darum: Es ist grundsätzlich möglich, dass Studierende nachträglich eingetragen werden, nur kann das eben der Vortragende NICHT. Sprich, es macht der "Beauftragte für das Anmeldesystem Geschichte an der SPL Geschichte", in Kurzform der Herr Gatschnegg. Damit dieser aber nicht jeden einzelnen Studierenden an/um- oder abmelden muß, wird zugewartet, bis sich genug gesammelt haben, und dies in Bausch und Bogen umgesetzt.

Übrigens soll besagter Herr Gatschnegg gerüchteweise in den vergangenen Wochen an die 100 Stunden Überstunden angesammelt haben und ziemlich nahe vor einem Nervenzusammenbruch stehen.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
richardd
Centurio
Centurio
Beiträge: 120
Registriert: Do 05.Jul 2007, 17:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Beitrag von richardd »

dass die professoren hier die rechte _NICHT_ haben, wie du es lauthals formulierst war mir ja, wie oben ersichtlich, klar --> also kann sich meine frage auf den unterschied zwischen den studienrichtungen nicht hierauf bezogen haben --> Zirkel?

vielleich war es eher eine rhetorische frage, warum es hüben möglich sei und drüben nicht... \:D/

selbst wenn besagter herr gatschnegg natürlich mein mitleid genießt erlaube ich mir doch ein herzhaftes aus-lachen, also doch sskm?
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Beitrag von Martin »

lauthals formulieren ist schriftlich etwas schwierig, es sei denn ICH WÜRDE DIE GANZE ZEIT SO SCHREIBEN, was ich natürlich nicht getan habe.

Eventuell trauen sie den Professoren an anderen Studienrichtungen als der Philosophie nicht zu, richtig damit umgehen zu können.

@ Gatschnegg: selbst schuld höchstens in dem Sinne, dass er sich die Rolle des Beauftragten hat umhängen lassen ;)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Beitrag von scalogna »

Martin hat geschrieben: Eventuell trauen sie den Professoren an anderen Studienrichtungen als der Philosophie nicht zu, richtig damit umgehen zu können.
Ich stell mir jetzt grad die in sich ruhenden Philosophie-Profs vor, die als einzige stoisch vor dem Anmeldesystem bestehen können. :lol:
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Releanna
Centurio
Centurio
Beiträge: 123
Registriert: Mi 07.Feb 2007, 18:46
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Beitrag von Releanna »

scalogna hat geschrieben:
Ich stell mir jetzt grad die in sich ruhenden Philosophie-Profs vor, die als einzige stoisch vor dem Anmeldesystem bestehen können. :lol:
:bouncy:

das ist das lustigste, was ich seit langem gelesen habe - danke scalogna!
Benutzeravatar
Epiktet
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 228
Registriert: Mi 27.Aug 2008, 11:44
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Beitrag von Epiktet »

Tja, es ist auch nicht besonders schwierig, stoisch zu bleiben, wenn die Studenten sich nur zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen anmelden müssen.

Eine Anmeldung zu Vorlesungen ist bei den Philosophen unbekannt. Man muss sich nur zu den Prüfungen anmelden.
ElkeK
Centurio
Centurio
Beiträge: 136
Registriert: Di 25.Sep 2007, 19:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Beitrag von ElkeK »

Folgende Überlegung:
Was macht man wenn das Semester vorbei ist und man eine gute Mitschrift für eine VO dieses vergangenen Semesters bekommt und die Prüfung dazu zum 2. Termin ablegen möchte? Früher hat man sich einfach nachträglich angemeldet oder dem Prof. eine Mail geschrieben.
Und jetzt? Wie wird das gehen?
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Beitrag von Danny_1987 »

Das habe ich mich auch schon mal gefragt. Somit wäre ja auch hier das ganze hochladen von Skripten praktisch zwecklos, ausser jemand meldet sich zu einer VO an und hofft, dass jemand hier die Skripten hochlädt.
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Beitrag von Leon_der_Profi »

nochmal: rechtlich gesehen ist eine Vorlesungsanmeldung absolut vollkommen unverbindlich, gleichgültig, was einzelne Professoren meinen an Fehlinterpretationen in die Welt zu setzen. Das heißt, die Vorgehensweise, die ich in den vergangenen Semestern gepflegt habe, ist immer noch möglich: Man melde sich irgendwann im Laufe des Semesters (bitte nicht gleich zu Beginn, um die Hörsaalgrößenplanung nicht zu karikieren) zu so ziemlich allen VOs, wo man meint, dass sie einmal noch spannend werden könnten, an und tritt dann ggf. zu einzelnen Prüfungsterminen an. Sollte in neuen System eine Anmeldung während des Semesters nicht mehr möglich sein, schreibt man dem Prof ne Mail. Wenns der nicht kann, dann seine Sekretärin, die es hoffentlich besser weiß.
Wenn dem so wäre, heißt das natürlich, dass man sich in den folgenden Semestern am besten gleich prinzipiell für alle VOs zu Semesterbeginn anmeldet. Was das dann für die Hörsaalplanung heißt, ist eine andere Frage. Zum Glück keine, mit der wir uns beschäftigen müssen.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“