Seite 29 von 49
Verfasst: Do 01.Mär 2007, 19:32
von Baal
ein weitere vorteil des first-come-first-serve war das die leute nicht gehamstert haben weil sie ja eh gleich gesehen haben ob sie eine chance haben oder nicht.
der beste witz des jahres. ich mache nun anmeldesysteme seit 10 jahren und das ist wirklich witzig
und ausserdem ich will und kann mich nicht mit dem gedanken anfreunden, dass der zufall entscheidt was ich dieses semester machen darf! ich will nicht nach zeit sondern nach interesse entscheiden auch wenn ich schon weiß dass es machmal einfach nicht anders geht aber bis jetzt konnt ich wenigsten frei entscheiden
was sind denn deine präferenzen anderes als eine widerspiegelung deiner interessen?
bei fast allen kursen die ich gerne machen würde haben sich bereits mehr als doppelt soviele mit präferenz 1 angemeldet, und jetzt sag mir mal bitte einer wie das dann geht das fast alle ihre erst wahl bekommen? unmöglich!
genau. siehe post oben. wenn man sieht, dass es mehr präf1 anmeldungen als plätze gibt bei ALLEN alternativen, dann brauchst du gar keine alternativen mehr setzen, weil du sowieso dann in deiner ersten präferenz auf die warteliste kommst. das alternativensystem hilft nur dann, wenn es in alternativen plätze gibt. gibt es keine, kann man sich das präferenzensetzen auch gleich sparen.
bei wem kann man sich dann eigentlich beschweren wenn man dieses semster statt 5 od. 6 nur einen bekommt
beim zuständigen Bundesministerium für Bildung
wissenschaft@bmbwk.gv.at und bei der ÖH
oeh@oeh.univie.ac.at und dann bitte für mehr Gelder für das Institut! Das anmeldesystem könnte dieses problem auch nciht lösen in jedem anderem anmeldemodus
Verfasst: Do 01.Mär 2007, 19:48
von Bernhard
emilystrange hat geschrieben: ad berhard: ich finde zeitmanagement müßte eigentliche ein mehr als ausreichender grund seine dieses system zu überdenken! ich muß z.B jeden 20. im monat meine arbeitstage für den nächsten monat bekannt geben, ja und wie soll ich das machen wenn ich verdammt noch mal nicht weiß in welchen kurs ich rein komm?!
- Siehe lange Antwort von mir auf Seite 18.
- Siehe kurze Antwort von mir auf Seite 27.
- Siehe gleichen Beitrag zitiert von Arnold auf Seite 28:
Bernhard hat geschrieben:Zusammenfassend für mich ist der einzige übriggebliebene Kritikpunkt der anscheinend späte Voranmeldezeitraum der aber nicht direkt in meinen Bereich (Programmierung) liegt. Aber da wird man sicher b.B. nächstes Semester eine zufriedenstellende Lösung finden.
- Was sind deine konkreten Vorschläge zur Verbesserung des Systems in diesem Punkt?
ein weitere vorteil des first-come-first-serve war das die leute nicht gehamstert haben weil sie ja eh gleich gesehen haben ob sie eine chance haben oder nicht.
Hm, das war aber wirklich immer schon so. Hab nachgeschaut, wir hatten allein im letzten Semester (reiner First-Come-First-Serve-Anmeldemodus) über 4000 Ummeldungen. Gerade bei First-Come-First-Serve werden manche zum Anhacken-von-allen-möglichen-LVs verleitet, bei der Voranmeldung können sich Studenten zumindestens mehr Zeit nehmen sich über die LVs zu informieren.
Verfasst: Do 01.Mär 2007, 19:50
von Leon_der_Profi
Baal hat geschrieben:ein weitere vorteil des first-come-first-serve war das die leute nicht gehamstert haben weil sie ja eh gleich gesehen haben ob sie eine chance haben oder nicht.
der beste witz des jahres. ich mache nun anmeldesysteme seit 10 jahren und das ist wirklich witzig :-)
Interessant. Man sollte meinen, dass man es mit der Zeit dann doch noch irgendwann lernt.
Grade in den letzten Postings (zB fred) wurde deutlich dargelegt, dass in diesem System wesentlich mehr ünnötige Anmeldungen auftreten werden, damit man für sich selbst das möglichst beste bei eurer absurden Lotterie rausholen kann. Das dem auch so ist, kannst du bereits im Anmeldesystem nachvollziehen. Wie du es weiter leugnen kannst und wir dich als vernunftbetonten Menschen wahrnehmen sollen ist mir schleierhaft.
Im alten System gab es das jedenfalls nicht. Man sah sofort was man hatte und wenns genug war wurde aufgehört. Punkt. Das als Witz zu bezeichnen ist ein besonders starkes Stück von Ignoranz.
Baal hat geschrieben:und ausserdem ich will und kann mich nicht mit dem gedanken anfreunden, dass der zufall entscheidt was ich dieses semester machen darf! ich will nicht nach zeit sondern nach interesse entscheiden auch wenn ich schon weiß dass es machmal einfach nicht anders geht aber bis jetzt konnt ich wenigsten frei entscheiden
was sind denn deine präferenzen anderes als eine widerspiegelung deiner interessen?
Der Präferenzmodus ist aber völlig für den Hugo, wie Emily grade eben erklärt hat. Oder prallt das an deiner Beratungsresistenz ebenso ab wie alles andere bisher....?
Verfasst: Do 01.Mär 2007, 19:53
von Leon_der_Profi
ein weitere vorteil des first-come-first-serve war das die leute nicht gehamstert haben weil sie ja eh gleich gesehen haben ob sie eine chance haben oder nicht.
Hm, das war aber wirklich immer schon so. Hab nachgeschaut, wir hatten allein im letzten Semester (reiner First-Come-First-Serve-Anmeldemodus) über 4000 Ummeldungen. Gerade bei First-Come-First-Serve werden manche zum Anhacken-von-allen-möglichen-LVs verleitet, bei der Voranmeldung können sich Studenten zumindestens mehr Zeit nehmen sich über die LVs zu informieren.
Bernhard, es geht um den Zeitpunkt. Man konnte damals sehr zeitnah ummelden, als es noch freie Plätze in den Alternativverstaltungen gegeben hat. Ein Ummelden jetzt, wo bereits auch der allerletzte seine Anmeldung gemacht hat, ist sinnlos, da auch die meisten Alternativen bereits überfüllt sein werden.
Verfasst: Do 01.Mär 2007, 19:57
von emilystrange
Leon_der_Profi hat geschrieben:Baal hat geschrieben:ein weitere vorteil des first-come-first-serve war das die leute nicht gehamstert haben weil sie ja eh gleich gesehen haben ob sie eine chance haben oder nicht.
der beste witz des jahres. ich mache nun anmeldesysteme seit 10 jahren und das ist wirklich witzig

Interessant. Man sollte meinen, dass man es mit der Zeit dann doch noch irgendwann lernt.
Grade in den letzten Postings (zB fred) wurde deutlich dargelegt, dass in diesem System wesentlich mehr ünnötige Anmeldungen auftreten werden, damit man für sich selbst das möglichst beste bei eurer absurden Lotterie rausholen kann. Das dem auch so ist, kannst du bereits im Anmeldesystem nachvollziehen. Wie du es weiter leugnen kannst und wir dich als vernunftbetonten Menschen wahrnehmen sollen ist mir schleierhaft.
Im alten System gab es das jedenfalls nicht. Man sah sofort was man hatte und wenns genug war wurde aufgehört. Punkt. Das als Witz zu bezeichnen ist ein besonders starkes Stück von Ignoranz.
Baal hat geschrieben:und ausserdem ich will und kann mich nicht mit dem gedanken anfreunden, dass der zufall entscheidt was ich dieses semester machen darf! ich will nicht nach zeit sondern nach interesse entscheiden auch wenn ich schon weiß dass es machmal einfach nicht anders geht aber bis jetzt konnt ich wenigsten frei entscheiden
was sind denn deine präferenzen anderes als eine widerspiegelung deiner interessen?
Der Präferenzmodus ist aber völlig für den Hugo, wie Emily grade eben erklärt hat. Oder prallt das an deiner Beratungsresistenz ebenso ab wie alles andere bisher....?
danke für die schützenhilfe

denn bei dieser sturen arrognaz und ignoranz gelten ausser den eigenen arumenten ja eh keine!
und ad präferenzen: ein sehr billiges argument weil dann hätt man es ja gleich so lassen können wie es war!
Verfasst: Do 01.Mär 2007, 19:58
von Baal
Grade in den letzten Postings (zB fred) wurde deutlich dargelegt, dass in diesem System wesentlich mehr ünnötige Anmeldungen auftreten werden, damit man für sich selbst das möglichst beste bei eurer absurden Lotterie rausholen kann.
lies meinen post auf der vorherigen seite. eine alternativpräferenz IST KEINE ANMELDUNG zum 1000endesten mal. es gibt NICHT mehr anmeldungen als früher. wenn du EINMAl lesen würdest hättest du es mitunter vermutlich begriffen!
ad präferenzen: ein sehr billiges argument weil dann hätt man es ja gleich so lassen können wie es war!
Der Präferenzmodus ist aber völlig für den Hugo, wie Emily grade eben erklärt hat.
präferenzen und der präferenzmodus ist dann sinnvoll, wenn es mehr plätze als anmeldungen gibt, d.h. lven unterschiedlich stark ausgelastet sind. dies trifft für fast alle lv-typen zu.
Bernhard, es geht um den Zeitpunkt. Man konnte damals sehr zeitnah ummelden, als es noch freie Plätze in den Alternativverstaltungen gegeben hat. Ein Ummelden jetzt, wo bereits auch der allerletzte seine Anmeldung gemacht hat, ist sinnlos, da auch die meisten Alternativen bereits überfüllt sein werden.
schon, aber das finde ich eher als nachteil, dass die langsamen (behinderten, sehschwachen, computer-ungeschickte personen) usw benachteiligt werden, nur weil sie nicht so schnell sind. noch dazu wo ich finde, dass internet und computerkenntnisse nicht ein kriterium für platzvergabe in einem geschichte system sein sollten. unterm strich brauchen diese leute ja auch plätze und es ist doch gemein, diese zuerst wegzurechnen und das damit zu argumentieren: hätten sie halt schneller sein sollen...
aber klar: alle leute, die früher flott und geschcikt mit dem internet waren sind gegen präferenzmodus. fair ist das aber nicht unbedingt...
=======
falls es euch interessiert: wir haben eine probeauslosung gemacht:
1782 Anmeldungen von 9863 sind auf der Warteliste (so 18%), also 82% aller Anmeldungen auf der Teilnehmerliste. 7919 von 9863 bekommen ihre erste wahl. 159 ihre zweite wahl. 16 ihre dritte wahl. fast niemand 4 oder 5. d.h. fast alle bekommen das was sie wollen...wenn man sich die zahle nanschaut sieht man, dass mehr als 3 präferenzen zu setzen eh nichts bringt, weil man eh schon davor alles bekommen hat (7919 bekommen was sie wollen und nur 159 im vergleich dazu)
Verfasst: Do 01.Mär 2007, 20:07
von Ledde
Da will ich Dir mal Recht geben...
ABER...(das musste jetzt kommen)...Dein Argument is bisl dürftig:
2) ausschlaggebend ist immer nur der allerletzte tag. sowohl der voranmeldezeit, als wie auch der tag, falls es ein first-come-tag sein sollte. es ist völlig egal, ob man nun die anmeldung vom 01.02.2007-01.03.2007 im präferenzmodus oder den first come tag am 01.03.2007 macht. fakt ist, dass vor dem 01.03.2007 kein ergebnis feststeht und keine semesterplanung möglich ist. darum sind alle argumente mit arbeitgeber usw, völliger blödsinn. VOR DEM LETZEN TAG kann man NIEMALS planen. das war früher auch nicht anders. im gegenteil, im präferenzmodus kann man eher abschätzen, wo man hineinkommt, da bereits auch alternativen setzbar sind, die sehr wahrscheinlich genommen werden, wenn die hauptpräferenz schon voll ist.
Ähm.... und wie ist es den letzten Tag einfach vorzuschieben???? Man hätte ja wirklich einfach am 01.03. also heute den Anmeldestop machen können. Also, dass Argument verstehe ich net ganz?????
Baal hat geschrieben:ein weitere vorteil des first-come-first-serve war das die leute nicht gehamstert haben weil sie ja eh gleich gesehen haben ob sie eine chance haben oder nicht.
der beste witz des jahres. ich mache nun anmeldesysteme seit 10 jahren und das ist wirklich witzig

Also, ich hab mich auch zum ersten Mal bei Sachen angemeldet, die ich eigentlich erst im nächsten Semester machen wollte.Eigentlich eben bei allem, was im 2.Abschnitt geht...und hab das vorher nicht getan.
Sicherlich gab es auch vorher Studenten, die sich bei allen möglichen LVs angemeldet haben und dann nach und nach aussortiert haben. Aber, wenn ihr meint, dass es net so ist....kann ich mich nur wundern.
Verfasst: Do 01.Mär 2007, 20:09
von Ledde
Baal hat geschrieben:
=======
falls es euch interessiert: wir haben eine probeauslosung gemacht:
1782 Anmeldungen von 9863 sind auf der Warteliste (so 18%), also 82% aller Anmeldungen auf der Teilnehmerliste. 7919 von 9863 bekommen ihre erste wahl. 159 ihre zweite wahl. 16 ihre dritte wahl. fast niemand 4 oder 5. d.h. fast alle bekommen das was sie wollen...wenn man sich die zahle nanschaut sieht man, dass mehr als 3 präferenzen zu setzen eh nichts bringt, weil man eh schon davor alles bekommen hat (7919 bekommen was sie wollen und nur 159 im vergleich dazu)
Ist das auf der Basis der jetztigen Anmeldungen?
Verfasst: Do 01.Mär 2007, 20:10
von Baal
Ähm.... und wie ist es den letzten Tag einfach vorzuschieben???? Man hätte ja wirklich einfach am 01.03. also heute den Anmeldestop machen können. Also, dass Argument verstehe ich net ganz????
wie gesagt, es spricht gar nix dagegen, das nächstes semster früher zu machen. siehe meinen post auf seite 27. warum es hier in dem argument ging, ist dass leute sagen sie könnten nicht ihre arbeitszeit planen, weil der anmeldezeitraum SO LANGE ist. dieses argument ist dafür gedacht, um zu zeigen, dass es egal ist WIE LANGE der anmeldezeitraum ist. wichtig ist nur, wann der LETZTE TAG ist. (es geht nicht darum, dass man den letzten tag dieses semster leider ungeschickt spät angesetzt hat, aber das ist ja kein problem des präferenzmodus sondern eher der planung)
Ist das auf der Basis der jetztigen Anmeldungen?
ja. grad frisch
Verfasst: Do 01.Mär 2007, 20:12
von Ledde
Ok...
allerdings denke ich, ging es den Leuten eher um die späte schlußphase...war zu mindest bei mir so. Und die Länge würde ich einfach wegen meinen Nerven gern umgehen.
Verfasst: Do 01.Mär 2007, 20:29
von ichbinlecker
ist der typ, der beim banküberfall die geiseln genommen hat geschichtsstudent?
bei dem anmeldesystem kann man schnell mal verrückt werden....
Verfasst: Do 01.Mär 2007, 20:32
von Arnold
Kurzer Seitensprung, sorry.
Baal und Bernhard sind hier nicht "der Feind"!
Im Gegenteil, sie bemühen sich sehr. Ich hätte nicht 29 Seiten (!!!) in dem Topic durchgehalten, ohne die Contenance zu verlieren. Also lasst doch bitte-bitte die Untergriffe und Vorwürfe wie Arroganz und mangelnde Diskussionsbereitschaft. Selbst wenn mal die ein oder andere Antwort nicht ganz honiglebkuchenzuckersüß ausfällt. Überlegt euch mal was es bedeuted einer riesigen Meute (von teils emotional sehr aufgebrachten) Studenten Rede und Antwort zu stehen. Es ist verständlich, dass man sich reinsteigert, aber seit doch so gut und lasst es nicht an den falschen Leuten aus.
Ist nur eine Bitte!! Bislang konnte ich die Diskussion ganz gut verfolgen, aber wenn ich sehe wie das ganze immer emotionaler und wüster wird, dann kommt ma des Gimpfte hoch.
lg und Gute Nacht
Verfasst: Do 01.Mär 2007, 20:33
von emilystrange
Verfasst: Do 01.Mär 2007, 20:36
von ichbinlecker
Arnold hat geschrieben:Kurzer Seitensprung, sorry.
Baal und Bernhard sind hier nicht "der Feind"!
Im Gegenteil, sie bemühen sich sehr. Ich hätte nicht 29 Seiten (!!!) in dem Topic durchgehalten, ohne die Contenance zu verlieren. Also lasst doch bitte-bitte die Untergriffe und Vorwürfe wie Arroganz und mangelnde Diskussionsbereitschaft. Selbst wenn mal die ein oder andere Antwort nicht ganz honiglebkuchenzuckersüß ausfällt. Überlegt euch mal was es bedeuted einer riesigen Meute (von teils emotional sehr aufgebrachten) Studenten Rede und Antwort zu stehen. Es ist verständlich, dass man sich reinsteigert, aber seit doch so gut und lasst es nicht an den falschen Leuten aus.
Ist nur eine Bitte!! Bislang konnte ich die Diskussion ganz gut verfolgen, aber wenn ich sehe wie das ganze immer emotionaler und wüster wird, dann kommt ma des Gimpfte hoch.
lg und Gute Nacht
man stelle sich dieses obergscheite posting vom obergscheiten herrn blumenau gelesen vor. grandios. da hört wer zu viel bonustrack, wenns das überhaupt noch gibt...
honiglebkuchenzuckersüß und bitte-bitte
ich glaub ich werd zum rudi. bravo!
Verfasst: Do 01.Mär 2007, 20:59
von scalogna
Baal hat geschrieben:3) ummeldungen sind genauso einfach wie früher. der präferenzmodus bietet aber den vorteil, dass ich auf EINMAL (nach der auslosung) alles sehe, was ich bekommen habe und was nicht und mir dann in aller ruhe überlegen kann, wo ich mich ummelden muss (sofern das überhaupt notwendig ist). im gegensatz zum first come modus, wo ich nach jeder phase spontan innerhalb von sekunden neu planen muss. d.h. ich muss mehrmals mir für jede phase alternativen überlegen. durch die auslosung brauche ich es mir nur einmal überlegen, und zwar nur für die lven, wo ich nicht hineingekommen bin anstatt für alle phasen.
lieber baal,
könnten wir dann - wenn wir schon die zeit, wann die auslosung bekannt gegeben wird, noch nicht erfahren können - bitte erfahren, wieviel zeit zwischen dem verschicken der nachricht "ausgelost - es ist vollbracht!" und dem beginn des first-come-modus geplant sind? denn dass eine zeit - in der man "in ruhe" nachdenken kann - geplant ist, entnehme ich deinem oben zitierten posting??