Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Professoren Empfehlungen

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Benutzeravatar
catilina
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 774
Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von catilina »

kennt jemand Annemarie Steidl :?: würd mich sehr freuen wenn jemand mir etwas zu ihr sagen könnte da ich mich heut erfolgreich für ihren PK angemeldet hab und gern wissen würd was mich so erwartet :)
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
annamaria
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 9
Registriert: Fr 13.Aug 2004, 23:01

M4 Tantner oder Krameritsch?

Beitrag von annamaria »

Wer ist zu empfehlen und warum, man hört unterschiedliches.
Muss dazu sagen, dass ich kein PC Freund bin und ich mit dem Notwendigen auskenne, wenn das gefragt sein sollte.
Danke AM
Hannibunny1

Beitrag von Hannibunny1 »

:?: Kennt wer den unfried? Wie ist der so?
:?: Infos über Buchmann wären auch total leiwand!
:?: was meint ihr zu Matzka und Scheichl?

:!: Über eine Antwort tät i mi total gfrein!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

buchmann ist nett und bringt den stoff leicht rüber!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
hannibunny1

Beitrag von hannibunny1 »

8) Danke!

Und über die anderen, matzka, scheichl, unfried weiß niemand was ??
:arrow: Wäre schade!
Benutzeravatar
marlene
Centurio
Centurio
Beiträge: 173
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Neusiedl am See

Beitrag von marlene »

bei matzka und scheichl hab ich la-s2 gemacht, war ganz okay, vor allem die scheichl ist recht nett. benotet haben sie großzügig, und arbeitsaufgaben waren auch nicht viele.
Georg
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 8
Registriert: So 12.Sep 2004, 14:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Georg »

hi!
ich hab hier interessanterweise nichts über den Herrn Ehalt gefunden. Weiss eine/r von euch was über ihn zu erzählen? (speziell gehts um die S1)

dankeschön
Benutzeravatar
schmoo
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 681
Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von schmoo »

naja, ich mach mal liste:

brunner:find ich sehr nett und sehr interessant, obwohl er oft mal gedankliche exkurse macht. fad fand ichs eigentlich nie.
scharer: ein echt ganz lieber, prüfungen sind angenehm, themen hat er auch immer gute.
buchmann: geschenkte prüfungen, lieber mensch
bihl: auch geschenkte prüfungen, war auch sehr freundlich und hilfsbereit.
weber: hab ich auch recht angenehm empfunden, manchmal a bissl komisch, prüfungen sind auch nicht zu schwer, bzw. protokolle schreiben.
keller (katrin): macht oft spannende themen, verlangt viel (ich hatte das gefühl, man konnte es nie gut genug machen), is aber eine nette person.
maleczek: hat ein super fachwissen, verlangt aber total viel und war mir persönlich von der art her sehr unsympathisch.
oeser: wie man in einer viertelstunde einen einser in wissenschaftstheorie bekommt (lernen & prüfung zusammen) - und eine halbe stunde, damit er in seinen pc den 1er eintipseln kann.
buchschwenter: cultural studies mann - cool
neugebauer: obwohl so spannende themen, fand ich den anstrengend und langweilig, und unverstehbar weil der flüstert ja.
grössing: kann ziemlich fad sein, is aber ein unglaublich lieber kerl.
drekonja: fand ich sehr nett, vor allem im persönlichen gespräch und mit seinen 2seitenarbeiten is er nicht besonders anspruchsvoll.
dienst: war langweilig und irgendwie voll suspekt, hab ich nicht weitergemacht.
kühschelm: ganz jung, war vor 2 semestern mal auf der wiso - sehr nett, sehr spannendes thema, hat mir sehr gefallen.
robnik: macht ab und zu was über geschichte und film - sehr spannend, viele diskussionen.
bolognese: interessante themen, liebe person.
steindl: anstrengend, fad, verlangt auch ordentlich - aber was sein muss, muss sein.

ich glaub, ich hab keinen vergessen - und schade, dass der wolfram nimmer da is *gg*.

lg schmoo
Mahina
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Mo 04.Okt 2004, 2:36

Beitrag von Mahina »

Kann mir bitte jemand sagen wie ash und Mährdel so in bezug auf vo und prüfung sind?
mfg
Rusalka
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 12
Registriert: Mo 31.Mai 2004, 0:42

Beitrag von Rusalka »

Mährdel: Prüfung weiß ich nicht, in der Vorlesung unerträglich. Man versteht ihn akustisch schlecht und schafft es nicht aufzupassen und schon gar nicht mitzuschreiben. Hab ihn nur einmal in einer RingVO erlebt. Binnen einer Stunde sind 2/3 der Anwesenden gegangen, weils einfach sinnlos war.

lg Rusalka
Gast

Beitrag von Gast »

also ich find siewert eiegntlich voll nett und finde seine griechisch vo sehr interessant.

palme find ich auch sehr gut.
Guest

Beitrag von Guest »

Finger weg von Dana Cerman-Stefanova!!! Die Frau ist echt DER Horror!
Gesperrt

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“