Seite 4 von 4
Verfasst: Sa 17.Feb 2007, 1:14
von Arnold
Hallo
Ich spiele mit dem Gedanken, diesen GK dieses SS zu machen. Ich kenne allerdings Prof. Perz nicht und inhaltlich ist das VVZ auch nicht sehr ergiebig. Was erwartet einen in diesem Kurs? Wird ausschließlich der Nationalsozialismus behandelt oder darüber hinaus noch andere Zeigeschichte?
Ich bin eher nicht auf billige Scheine aus, sondern will was lernen. Würdet ihr den GK empfehlen?
Danke und lg, Arnold
Verfasst: Sa 17.Feb 2007, 8:31
von Hoad
Habe mittlerweile schon einge LV bei Prof. Perz absolviert - kann ihn nur wärmstens empfehlen, fachlich und menschlich das Beste auf der ZG. Schwerpunkt ist NS, aber auch der Umgang mit der NS-Vergangenheit nach 45. Scheinmodalitäten: Gruppenreferat und Arbeit (10-15 S.)
Verfasst: Sa 17.Feb 2007, 10:26
von christina
Er redet zwar sehr gerne und sehr viel, aber er ist wirklich weiter zu empfehlen. V.a. weil er wirklich nicht viel verlangt, d.h der Arbeitsaufwand gering bleibt, der Lernertrag jedoch sehr hoch ist.
lg Chri
Verfasst: Sa 17.Feb 2007, 12:04
von Birgit
also perz kann ich dir sehr ans herz legen.
zeitweise sind seine ausschwenker ein bissi lang, aber interessant..hab von dem gk sehr profitiert..
Verfasst: Sa 17.Feb 2007, 12:47
von Arnold
Danke für eure Antworten. Dann werde ich mal versuchen reinzukommen.
lg
E4?
Verfasst: Di 27.Feb 2007, 11:01
von developer
null
Verfasst: Di 27.Feb 2007, 11:09
von Petey
Hallo!
Ich hätte zum Grundkurs vom Perz in diesem Semester eine Frage:
In der Überschrift steht Zeit- und Gegenwartsgeschichte mit besonderer Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden.
Unter Inhalte steht jedoch unter besonderer Berücksichtigung von Archivierung und Musealisierung.
Welches von beiden kann man sich bei diesem GK nun anrechnen lassen? Oder beide?
Ciao