Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Grundkurs Zeit- und Gegenwart PERZ
- Rookie
- Neo-Historicus
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 01.Okt 2004, 10:43
Grundkurs Zeit- und Gegenwart PERZ
Hallo!
hab heute krankheitsbedingt die 1. Einheit verpasst! Prof. Perz meinte ich soll mich bei Kollegen erkundigen was für die nächste Einheit vorzubereiten ist! Wäre sehr dankbar wenn mir jemand der heute in der LV war, das mitteilen könnte!
thanks a lot,
rookie
hab heute krankheitsbedingt die 1. Einheit verpasst! Prof. Perz meinte ich soll mich bei Kollegen erkundigen was für die nächste Einheit vorzubereiten ist! Wäre sehr dankbar wenn mir jemand der heute in der LV war, das mitteilen könnte!
thanks a lot,
rookie
- wongx
- Centurio
- Beiträge: 153
- Registriert: Fr 04.Nov 2005, 22:20
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
wir sollen einen text lesen den er uns heute ausgeteilt hat
neben organisatorischem haben wir heute dann noch in kleingruppen kurz herausgearbeitet welche aspekte der NS zeit behandelt werden können/was wir uns vorstellen
dann haben wir unsere ersten medialen kontakte mit der thematik erzählt
und das parteiprogramm der nsdap gelesen und in kleingruppen besprochen
ja, das wars so inetwa
er hat verschiedene texte mitgehabt, die die sichtweise der verschiedenen länder (polen, deutschland, usa, ..) wiedergeben, und die sollen wir eben lesen und das nächste mal dann besprechen mit den anderen unserer gruppe, und dann mit der gesamten gruppe

neben organisatorischem haben wir heute dann noch in kleingruppen kurz herausgearbeitet welche aspekte der NS zeit behandelt werden können/was wir uns vorstellen
dann haben wir unsere ersten medialen kontakte mit der thematik erzählt
und das parteiprogramm der nsdap gelesen und in kleingruppen besprochen
ja, das wars so inetwa
er hat verschiedene texte mitgehabt, die die sichtweise der verschiedenen länder (polen, deutschland, usa, ..) wiedergeben, und die sollen wir eben lesen und das nächste mal dann besprechen mit den anderen unserer gruppe, und dann mit der gesamten gruppe
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
geh am besten zu ihm in die sprechstunde und hol dir noch einen von diesen texten (ist eh nicht allzuviel zu lesen)
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
- wongx
- Centurio
- Beiträge: 153
- Registriert: Fr 04.Nov 2005, 22:20
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
ich,
wir haben die texte von letztem mal in den kleingruppen besprochen und dann vorgestellt worum es ungefähr gegangen ist, und er hat dann noch ergänzt und ausgeführt,
die texte haben sich vorallem um den umgang mit dem nationalsozialismus in der nachkriegszeit gedreht.
so, jetzt hab ich auch noch einen deutschen satz daraus gemacht
wir haben die texte von letztem mal in den kleingruppen besprochen und dann vorgestellt worum es ungefähr gegangen ist, und er hat dann noch ergänzt und ausgeführt,
die texte haben sich vorallem um den umgang mit dem nationalsozialismus in der nachkriegszeit gedreht.
so, jetzt hab ich auch noch einen deutschen satz daraus gemacht

Zuletzt geändert von wongx am Do 16.Mär 2006, 12:34, insgesamt 2-mal geändert.
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 258
- Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Kontaktdaten:
- wongx
- Centurio
- Beiträge: 153
- Registriert: Fr 04.Nov 2005, 22:20
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
- wongx
- Centurio
- Beiträge: 153
- Registriert: Fr 04.Nov 2005, 22:20
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten: