Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
@kristine:
im mittelalter empfehl ich besonders: scharer, scheibelreiter und brunner.
scharer: is ein ganz lieber, eher ruhiger, wirkt etwas weltfremd manchmal (naja, vermutlich trennt ihn ein jahrtausend von seiner ursprünglichen zeit *g*).
scheibelreiter: sehr witzig, wenn mans denn kabarettreif liebt, verlangt schon was von einem, is aber nicht so arg, ich wurde ja auch mit einem sehr gut abgespeist bei ihm (*harr harr* @martin)
Brunner: halten einige für langweilig, ich finds eigentlich interessant und er is auch ein lieber, wenn auch etwas kauziger.
dienst und maleczek sind ebenfalls mittelalter, beide sind koryphäen auf ihrem gebiet und sehr kompetent, aber dienst is menschlich eher nicht so toll (siehe div. kommentare in dem thread) und maleczek, wie martin sagt: entweder du bist echt gut (beherrscht also ausser latein noch 5 fremdsprachen, mindestens *gg* - so als beispiel) oder du leidest gerne. bei der benotung is er dann aber eh nicht so radikal, wenn du das semester bei ihm durchstehst, nervlich *gg*.
lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
wie is denn christian lackner so?
dass tara_ ihn liebt, weiss ich jetzt schon, aber ansonsten? *gg*
is er interessant oder nur nett? anforderungen massiv oder machbar?
lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
tost ist etwas wirr und hadert öfters mal mit der zeit, aber sehr nett und bemüht, man kann mit jeder (!) frage zu ihm kommen. auch bei allen terminen kommt er mehr als nur entgegen. wir warn seine erste LV und haben zum abschluss ein "dank-email" bekommen, sehr nett...
bolognese ist zu empfehlen, nicht nur für spaghetti
palme ebenso...
höbelt soll politisch sehr falsch eingestellt sein, wie er als prof. is weiß ich aber nicht
palme: benotet fair, kann recht lustig sein. auf der alten geschichte sicherlich einer der besten
bolognese: manche mögen ihre art nicht. es isnd massenlehrverantaltungen bei denen man nicht immer gleich einen platz bekommt. sie selbst redet meistens recht frei, auch wenn sie unterlagen mit hat. blockt gerne termine zusammen.
höbelt: viele können mit seiner politischen einstellung nicht, als professor allerdings okay. benotet fair.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder „tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Ich kenn nur die Grandner...die ist mit vorsichtig zu geniessen. Kann einen ganz schön über den Mund fahren. Man darf bloß keine "dummen" Fragen stellen...was immer das bei ihr bedeutet!!
Sie verlangt einiges, aber wenn sie Dich mag, ist sie schon ok!