Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Prof Empfehlungen Teil 2
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
Prof Empfehlungen Teil 2
Alle hier geposteten Meinung müssen nicht den Meinungen der Admins entsprechen und somit wird auch keinerlei Verantwortung übernommen. Es wird auch nicht editiert da jeder einen Grund für seine Meinung haben wird und es hoffentlich auch begründen kann und wird.
Also postet fleißig und helft anderen gute od. weniger gute Profs zu finden bzw. ihnen aus dem Weg zu gehen!
Also postet fleißig und helft anderen gute od. weniger gute Profs zu finden bzw. ihnen aus dem Weg zu gehen!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Weil es immer wieder gefragt wurde, hier ein Bild von Prof. Dr. Häusler! Ich muß ehrlich gestehen, mein Fall ist er nicht; es gibt Professoren, die wesentlich spannender unterrichten!


Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
nun gut - neues vlvz is da.. jetzt hab ich einige fragen -was wissts ihr über folgende profs 
Heiß
Tebel
Sperl
Schmale
Heilingsetzer
Stelzer
Egger
ich bin jetzt gespannt was kommt
mich würde es halt interessieren wie die ganze profs unterrichten usw..den immerhin sitz ich dann ein ganzes semester in deren kursen

Heiß
Tebel
Sperl
Schmale
Heilingsetzer
Stelzer
Egger
ich bin jetzt gespannt was kommt

mich würde es halt interessieren wie die ganze profs unterrichten usw..den immerhin sitz ich dann ein ganzes semester in deren kursen
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 10.Jun 2004, 12:04
- Wohnort: wien-leopoldstadt / dresden
- Kontaktdaten:
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Vos und KU bei Heilingsetzer sollen nicht sehr gut besucht sein. Über Gründe weiß ich nichts!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
da gibts zwei sperl: alexander & karinsph hat geschrieben:schmale und sperl sind super, kann ich nur empfehlen, zum rest kann ich leider nichts sagen.

wen meinst du?
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 10.Jun 2004, 12:04
- Wohnort: wien-leopoldstadt / dresden
- Kontaktdaten:
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Karin ist jene von der StRV. Die Vertreterin für die Dissertanten! 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Nichts, sie ist sehr kompetent! Bin ja dieses Semester unter anderem bei ihr mit der Exkursion!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Ich kann einen M5 nicht mit einer exkursion vergleichen, oder?? Wir müssen ein Referat halten und eine Arbeit abgeben, die in der Schlußrunde noch besprochen wird! 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- schmoo
- Ehemalige
- Beiträge: 681
- Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
heiss fand ich ein wenig gewöhnungsbedürftig am anfang, und er is sicher ein typ, mit dem nicht jeder kann. ich bin mir noch immer ned sicher, ob ich gut oder schlecht mit ihm kann, aber wohl eher gut.
wies mit benotung ausschaut, weiss ich noch nicht, anforderungen sind jedenfalls so mittelhoch.
lg schmoo
wies mit benotung ausschaut, weiss ich noch nicht, anforderungen sind jedenfalls so mittelhoch.
lg schmoo
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 08.Jul 2004, 11:45
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
falls hier von gernot heiß die rede ist: ich hab mal bei ihm eine vo gemacht und die schwierigkeit für mich war, dass er für meine begriffe relativ unstrukturiert vorgegangen ist. d.h. ich hab wirklich daheim brav nachgearbeitet um irgendwie eine ordnung in meine mitschriften zu bringen. allerdings war ich damals erst im 1. semester, also vielleicht hats ja auch an mir gelegen
. die prüfung war dann aber relativ einfach, vor allem hat er noch vorher erklärt, worauf er besonderen wert legt. ich glaub nicht, dass da dann irgendjemand was schlechteres als einen dreier bekommen hat. persönlich hab ich ihn sehr nett gefunden. ich hatte so das gefühl, den interessiert das thema selber wirklich brennend und er möchte den studenten dieses interesse auch weitervermitteln. er war auch immer bereit, sich unterbrechen zu lassen, um fragen zu beantworten.
