Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
anmeldefrist ws08/09
-
- Censor
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
- Studienplan: Doktorat /PhD
Re: anmeldefrist ws08/09
bei einer normalen vo, gibt es keine teilnehmerbeschränkung, die zahl gibt nur die raumgröße sozusagen an, es is bei ner normalen vo völlig egal wieviele angemeldet sind, einfach hingehn das is kein problem
wie es bei vu aussieht weiß ich nicht
aber ganz allgemein, überall wo man sich anmeldet und dann doch auch der warteliste landet, immer in die erste einheit gehn,bisher war es meistens so dass nicht alle teilnehmerinnen kamen bzw aufgestockt wurde, vermutlich wird dies weiterhin so sein
wie es bei vu aussieht weiß ich nicht
aber ganz allgemein, überall wo man sich anmeldet und dann doch auch der warteliste landet, immer in die erste einheit gehn,bisher war es meistens so dass nicht alle teilnehmerinnen kamen bzw aufgestockt wurde, vermutlich wird dies weiterhin so sein
- Epiktet
- Historicus Magnus
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi 27.Aug 2008, 11:44
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
Re: anmeldefrist ws08/09
Bist Du Dir da völlig sicher? Ich war etwas erschrocken, als ich gestern im Vorlesungsverzeichnis bei jeder LV die Teilnehmerbeschränkungen gesehen habe.
-
- Censor
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
- Studienplan: Doktorat /PhD
Re: anmeldefrist ws08/09
das is immer so gewesen bisher, und ne nornmale vorlesung (also ohne übung) is für jeden frei zugänglich
- GreatAntoine
- Centurio
- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 05.Mär 2007, 19:41
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Wien/Hainburg
Re: anmeldefrist ws08/09
Bei einer Vorlesung ist es wirklich egal, ob du auf der Warteliste oder Teilnehmerliste bist!!
Without Passion we´d be truley dead.
- Epiktet
- Historicus Magnus
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi 27.Aug 2008, 11:44
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
Re: anmeldefrist ws08/09
Okay, das ist ja sehr beruhigend.
Ein Rätsel bleibt mir allerdings, warum man dann ins Geschichte-Vorlesungsverzeichnis bei sämtlichen VOs Teilnehmerbeschränkungen hineinschreibt. Wenn sie lediglich dazu dienen, auf die Raumgröße aufmerksam zu machen, hätte man sich die Mühe sparen können. Wenn mich eine VO interessiert, ist es mir völlig egal, ob dort z.B. nur 55 Leute hineinpassen.
In anderen Studienrichtungen - z.B. Philosophie - gibt es die Teilnehmerbeschränkungen nur dort, wo sie wirklich hingehören: bei prüfungsimmanenten LVs.
Ein Rätsel bleibt mir allerdings, warum man dann ins Geschichte-Vorlesungsverzeichnis bei sämtlichen VOs Teilnehmerbeschränkungen hineinschreibt. Wenn sie lediglich dazu dienen, auf die Raumgröße aufmerksam zu machen, hätte man sich die Mühe sparen können. Wenn mich eine VO interessiert, ist es mir völlig egal, ob dort z.B. nur 55 Leute hineinpassen.
In anderen Studienrichtungen - z.B. Philosophie - gibt es die Teilnehmerbeschränkungen nur dort, wo sie wirklich hingehören: bei prüfungsimmanenten LVs.
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: anmeldefrist ws08/09
Ich glaub, es hat was mit der Sicherheit zu tun, dass darauf aufmerksam gemacht wird zwecks Fluchtwege und so weiter.
In Philosophie sollten Sie das aber mal hinschreiben. Mein Freund studiert Philosophie und da haben die Räume für Vorlesungen, wo 30 Leute reinpassen und die Leute noch reihenweise auf den Fluren stehen.
In Philosophie sollten Sie das aber mal hinschreiben. Mein Freund studiert Philosophie und da haben die Räume für Vorlesungen, wo 30 Leute reinpassen und die Leute noch reihenweise auf den Fluren stehen.
-
- Censor
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
- Studienplan: Doktorat /PhD
Re: anmeldefrist ws08/09
das is doch ned so ein drama dass geschichte die zahl hinschreibt bitte 

- GreatAntoine
- Centurio
- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 05.Mär 2007, 19:41
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Wien/Hainburg
Re: anmeldefrist ws08/09
Also mir hat man erklärt, dass das eine rechtliche Absicherung ist. Damit die Verantwortlichen bei einem Unglück nicht belangt werden können.
Without Passion we´d be truley dead.
- Epiktet
- Historicus Magnus
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi 27.Aug 2008, 11:44
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
Re: anmeldefrist ws08/09
Hhmm... Das wird es wahrscheinlich auch sein.Also mir hat man erklärt, dass das eine rechtliche Absicherung ist. Damit die Verantwortlichen bei einem Unglück nicht belangt werden können.
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 27.Feb 2006, 23:46
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: anmeldefrist ws08/09
Eine Vorlesung darf ja auch jeder Besuchen der daran interesse hat. Bei so einer Teilnehmerbeschränkung würder es sicher bald ärger geben zwischen Leuten die Studiengebühren bezahlen und Teilnehmende die nur so aus interesse da drinn sind. Also keine Sorge
.

- Hannibal
- Centurio
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 08.Aug 2006, 8:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: anmeldefrist ws08/09
Ich habe leider die Anmeldefrist verpasst, weil gestern mein Internet gesponnen hat und ich natürlich alles bis zuletzt aufgehoben habe.
Weiß jemand, ob es jetzt noch eine nachträgliche Möglichkeit zur Anmeldung zu eventuell freien Restplätzen gibt? Ansonsten könnte ich ein Semester lang nur Vorlesungen besuchen...
Weiß jemand, ob es jetzt noch eine nachträgliche Möglichkeit zur Anmeldung zu eventuell freien Restplätzen gibt? Ansonsten könnte ich ein Semester lang nur Vorlesungen besuchen...
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Re: anmeldefrist ws08/09
Nachfrist für die Anmeldung ist 1.10. 09:00 bis 13.10. 23:59 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Hannibal
- Centurio
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 08.Aug 2006, 8:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: anmeldefrist ws08/09
Danke.
Funktioniert die Nachfrist auch mit Präferenzen und anschließend zufälliger Zuteilung oder mit first come, first serve?
Funktioniert die Nachfrist auch mit Präferenzen und anschließend zufälliger Zuteilung oder mit first come, first serve?
- Epiktet
- Historicus Magnus
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi 27.Aug 2008, 11:44
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
Re: anmeldefrist ws08/09
Das weiß bis jetzt niemand so richtig, weil die Informationspolitik der Alma Mater Rudolphina - wie jeder weiß - modernsten Anforderungen entspricht und sie natürlich jeden Verdacht zurückweist, vom VERMIS INERTIAE befallen zu sein, zu Neudeutsch "worm of incompetence".
Du wirst es selbst ausprobieren müssen. Auffällig ist allerdings, dass im Zusammenhang mit dem neuen System nirgends von "first come - first serve" die Rede war.
Ab 09:00 Uhr geht es los.
Du wirst es selbst ausprobieren müssen. Auffällig ist allerdings, dass im Zusammenhang mit dem neuen System nirgends von "first come - first serve" die Rede war.
Ab 09:00 Uhr geht es los.
-
- Centurio
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 07.Feb 2007, 18:46
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: anmeldefrist ws08/09
oder auch nicht *g*Epiktet hat geschrieben: Ab 09:00 Uhr geht es los.