Seite 4 von 5

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: Sa 22.Nov 2008, 12:32
von Patricija
also damit, dass es noch keine infos gibt, kon nte man aufgrund der biherigen erfahrungswerte ja fast rechnen-der vorteil ist, dass man sich bald eh über NICHTS mehr ärgert

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: Mi 26.Nov 2008, 12:35
von igi3000
Hallo!

An alle, die diese Vorgangsweise der Zwangsumstellung nicht ohne weiters hinnehmen wollen:

Ich bin seit einigen Wochen in Kontakt mit verschiedenen Institutionen, die diesen Fall prüfen. Seit letzter Woche bin ich ebenfalls mit der Strv in Kontakt, die die diese Vorgangsweise ebenfalls prüft.

Auf jeden Fall bin ich, nach Absprache mit der Strv, gerade dabei, eine Liste mit allen KollegInnen zu erstellen, die uns bei einer eventuellen Vorgehensweise gegen diese Umstellung unterstützen würden. Auch wenn wir nichts erreichen, ist es trotzdem gut, dass alle Verantwortlichen sehen, dass wir diese Art des Umganges mit Studierenden nicht einfach so hinnehmen.

Hauptaugenmerk unserer (wir sind ja mittlerweile schon einige) Vorgehensweise ist, dass wir genau aufklären wollen, welche rechtliche Grundlage dieser Schritt hat.

Bitte schickt mir einfach eine PN mit Name und e-Mailadresse, wenn ihr dabei sein wollt!

Danke für eure Unterstützung

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: Mi 26.Nov 2008, 12:42
von matkat
:protest:

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: Di 02.Dez 2008, 15:06
von yazdgirt3
Die STRV hat ein Rechtsgutachten angefordert, angeblich ist die Zwangsumstellung eine Idee der Uni-Rechtsabteilung. Die STRV zweifelt an der Rechtmäßigkeit der Vorgangsweise.

Genaueres auf der STRV-Homepage und im Forum.

Hoffentlich rechnen sie den Betroffenen alles an, damit sie keine Nachteile haben. *daumendrück*

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: Do 04.Dez 2008, 15:01
von horv
Hallo Leute!

Ich habe dieses Semester begonnen Geschichte (Lehramt) zu studieren. Für mich ist doch alles ziemlich verwirrend (alter - neuer Studienplan), kann mir deshalb jemand sagen, ob ich ''Einführung in die Geschichte'' für das Lehramtstudium brauche? - Wär echt nett!

lg

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: Do 04.Dez 2008, 15:18
von Patricija

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: So 14.Dez 2008, 16:01
von Theoderich
habe gerade die neueste aussendung unserer Studienprogrammleitung gesehen..
wird irgendjemand schlau aus den uns betreffenden Verordnungen 49 und 50?

es scheint nämlich, als ob für diplomstudenten beim Umstieg in den bachelor der S3 Kurs(2stunden) als LV Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechnik(3Stunden) angerechnet wird. das müsste ja dann für unsere umstellung dasselbe bedeuten, obwohl es bis vor kurzem noch hieß, dass W1 und S3 für "LV Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechnik" angerechnet wird.

Dies wiederum würde dann bedeuten, dass man W1(das ja nicht mehr vorgesehen ist im neuen stpl.), studienplanmäßig betrachtet als alter-neuer-lehramtsstudent in diesem semester für die katz´ macht, oder?

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: So 14.Dez 2008, 16:31
von Patricija
nein nein es hieß bis dato fix w1+s3 für uns. demnächst wird eine aussendung wohl auch für uns kommen. aber an der kombination halten die lehrenden bis jetzt fest. vll sind im diplomstudienplan die sst anders?

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: So 14.Dez 2008, 17:10
von mbc
Weiß jemand, als was im LA-Studium neu das alte "Einführung in das Studium der GS" angerechnet wird oder hat man das als LA-Student umsonst gemacht? Möcht nicht schon wieder an die SPL schreiben, viell. weiß es ja hier jemand schon.

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: So 14.Dez 2008, 18:20
von Patricija
is überflüssig,außer man hat die gesamte step,dann kann man sich die gesamt anrechnen lassen-wurde aber im forum schon diskutiert-bitte suchfunktion verwenden

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: Fr 02.Jan 2009, 15:12
von Patricija
die äquivalenzliste ist schon länger da und jetzt fiel mir auf, dass man sich laut liste s3 jetzt ohne w1 für geschichtswissenschaftlcihe arbeitstechniken anrechnen kann.
welche version stimmt denn?

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: Mi 07.Jan 2009, 17:01
von ralphorain
nun eigentlich hinfällig, denn inzwischen wurde uns ja versichert, dass die studierenden des alten lehramtstudienplanes, die vor dem sommersemester 08 begonnen haben, ihren ersten abschnitt bis 2010 fertig machen können und erst im 2. abschnitt in den neuen studienplan wechseln.

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: Mi 07.Jan 2009, 19:34
von Patricija
ich hab aber erst im sose08 auf lehramt gwechselt

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: Sa 10.Jan 2009, 17:24
von Patricija
Bin seit SoSe08 im Lehramtsstudienplan, seit der Umstellung im ganz neuen mit Äquivalenzliste und S4 in der STEP. Stimmt es,dass man 2013 ins Bachelorstudium zwangsumgetsellt wird? Weiß nicht, ob ich es bis 2013 schaffe, fertig zu werden.

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Verfasst: So 11.Jan 2009, 12:24
von alcie
für das Lehramtsstudium gibt es kein "Bachelorstudium" das bleibt vorerst Diplom - dh 2013 gilt NICHT als Frist für das Lehramtsstudium!!!