Seite 4 von 7

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 10:34
von Yazid
Ja, was ist denn mit der VO von der Zimmermann (Globalgeschichte) passiert? Termin wäre morgen 8:30, jetzt steht nichts mehr da, weder Tag noch Uhrzeit noch Ort...

Bei mir übrigens auch überall noch ein "vorgemerkt".

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 10:50
von Aristoteles
Bei mir gehts los... 2x "In Bearbeitung".

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 10:56
von Savonarola
Ich habe bereits seit einigen Minuten 1 "in Bearbeitung".

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 11:02
von Coni
Befindet sich auch schon in Bearbeitung, na ich bin gespannt wie lange noch!

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 11:31
von lune
eine VO in bearbeitung.. (warum wird nicht mit den immanenten begonnen?)

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 11:41
von Savonarola
Es tut sich etwas: inzwischen sind bei mir "bereits" 3 Lehrveranstaltungen auf "in Bearbeitung". Die freien Plätze werden aber noch nicht runtergezählt, die eigentliche Zuteilung hat also noch gar nicht begonnen.

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 11:50
von Yazid
ich glaube jetzt werden die Anmeldungen nur "erfasst"... erst später wird gezogen.

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 11:53
von Coni
Ich hatte bei Anmeldungen in anderen Studienrichtungen durchaus auch schon 2 Stunden oder länger "in Bearbeitung" stehen bis die Ergebnisse feststanden. Von daher: Abwarten und Tee trinken!

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 12:10
von Danny_1987
Wird es noch eine 2. Phase geben, in der ich mich anmelden kann? Ich habe mich gerade erst entschlossen, eine VO zu besuchen... Dachte, die Anmeldephase würde heute erst auslaufen...

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 12:14
von yazdgirt3
Keine Angst, Savonarola, Du bist nicht der einzige, der Prof. Schwarcz eine Mail geschickt hat wegen der "Benutzerfreundlichkeit", beanstandet habe ich auch die extrem kurze Frist von einer Woche ohne Nachfrist, früher waren mal 4 das Mindeste, die Lehrenden konnten jederzeit NachzüglerInnen aufnehmen, für Vorlesungen gabs keine Anmeldung und man konnte in praktisch jeder LV schnuppern, ohne ein Nichtgenügend zu befürchten

. Ich war krank und hatte daheim nur zwei über 10 Jahre alte Computer. Zum Glück hat mir der Arzt einen Ausgang genehmigt und ich war am nächsten Tag auf der Uni. Gegangen ist es nur an der UB, diese öffentlichen Computer der Uni sind ein Schrott.

Das Anmeldesystem habe ich überlistet, in dem ich mich fürs Interessentenmodul angemeldet habe, weil das System behauptet, ich erbringe die Voraussetzungen nicht. Ich habe es auf diese Weise in alle 6 LVs geschafft. Ich rate allerdings meinen KollegInnen davon ab, da ich schon mehr Stunden habe als vorgeschrieben, die Prüfungen aber für die Ausbildung dennoch brauche.

Meine bessere Hälfte war dabei und fand das System ebenfalls höchst umständlich und benutzerunfreundlich.

Ich finde zwar das Punktesystem optimal, man braucht nicht mehr herzukommen, aber das Überprüfen der Voraussetzung und die implizite Forderung, dass man ein neue(re)s Gerät braucht, ist auch nach der Meinung von Lehrenden eine Frechheit. Nur kann man die Online-Anmeldung immer weniger boykottieren, da der SPL darüber entscheidet und nicht die einzelnen Lehrenden.

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 13:07
von Aristoteles
Der Witz ist, die Geschichte hat im Vergleich zu anderen Studienrichtungen eine extrem kurze Anmeldephase! Sowohl bei den Translationswissenschaften als auch der Philosophie war die Phase erheblich länger (Philosophie IIRC 9.2.-1.3.).

Daß man im Bereich Internet ohne neueren Computer hoffnungslos verloren ist, dürfte eigentlich inzwischen sattsam bekannt sein, was schlägst du als Alternative vor? Anmeldung in Papierform am Institut, mit Schlangen die nächteweise in den Gängen kampieren?
Abgesehen davon denke ich, daß das Anmeldesystem auf meinem Power Mac G3 von 1997 noch funktionieren müßte, soweit ich mit OS X arbeite. Lahm wird es halt sein, aber auf Geschwindigkeit kommt es nicht unbedingt an, ist ja kein First-come-first-serve. Zumindest weite Teile von Univis funktionieren sogar unter dem gleich alten OS 8.6 noch, das Anmeldesystem habe ich noch nie ausprobiert.

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 13:25
von Art Vandelay
Ich finde es vor allem blöd, dass es keine 2. Anmeldephase gibt wo Plätze die in der 1. Runde übrig geblieben oder durch Abmeldungen frei geworden sind vergeben werden. So könnte man sich vielleicht doch noch für etwas anmelden wenn es mit dem was man eigentlich machen wollte nicht geklappt hat.

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 13:46
von Alexxx
6 von 8 in Bearbeitung...
Was ist nun mit den LV, die heute und morgen stattfinden? Hingehen oder nicht? Was passiert morgen bei der VU beim Scharer? 111 Vormerkungen bei 50 freien Plätzen, werden dann 111 Leute den Hörsaal stürmen...?

Warum muss das eigentlich JEDES Semester in so vielen Studienrichtungen (zumindest in denen ich studiere und von denen ich höre) sein... so ein Chaos immer...

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 14:14
von chefkoch
12/14 in bearbeitung

@Alexxx
ich würde dir empfehlen hinzugehen. hatte heute schon ein seminar und wer nicht da war wurde gestrichen.

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 16:29
von Savonarola
Ist das zäh... inzwischen wird wenigstens "schon" ausgelost...