Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

LV Anmeldephase SoSe 2010

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von sue »

mein system sagt:

"Eine Anmeldung zum Studienplanpunkt "2430 P1 - Forschungsseminar FS erbrachte Leistung SPL 7 - Geschichte" ist nicht möglich, da Sie bereits im letzten Semester dazu angemeldet waren und verabsäumt haben, sich abzumelden. Falls Sie sich selbst nicht mehr abmelden können, kontaktieren Sie bitte das zuständige Studienservicecenter."
](*,)

stimmt aber nicht :roll: und wohin genau muss ich mich da wenden? weiß das jemand? ich finde nix!? oder kann ich mich an diese adresse hier ganz unten in der leiste wenden? - as-support.slw@univie.ac.at
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von Art Vandelay »

Ich würde mich an die Frau Bosch wenden. Die vom SSC haben mich bis jetzt immer zu ihr geschickt...
Die Emailadresse da unten gehört soviel ich weiß zum ZID und kann nur bei technischen Problemen helfen.
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von sue »

ok, danke. dann probier ichs bei frau bosch.
komischerweise kann ich mich zu anderen P1s anmelden, ohne dass diese meldung kommt, hm.
Humbucker
Historicus
Historicus
Beiträge: 64
Registriert: Mi 25.Feb 2009, 20:15
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von Humbucker »

Ich behaupte (zumindest für das Bachelorstudium), dass die einzelnen Pflichtmodule (Epochen, Aspekte, Räume) überhaupt nicht sinnvoll zueinander gewichtet sind. Österreichische Geschichte hat allein 7 KU, während die Zeitgeschichte auf ganze 3 LV, darunter nur ein KU, kommt.

Dank des (ein Adjektiv spare ich mir) Abhängigkeits- und Voraussetzungssystems gibt das jetzt natürlich Probleme, und so sind jetzt, am 2. Tag der Anmeldephase, schon mehr als doppelt so viele Anmeldungen als Kursplätze für den Zeitgeschichte KU eingegangen. Dazu kommt, dass die Anmeldephase ja erst jetzt begonnen hat, und somit nur noch sehr wenig Zeit bleibt, vor dem Semesteranfang das LV-Angebot noch nachzubessern..... ](*,)

Hat jemand gute Tipps?

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von Savonarola »

Humbucker hat geschrieben:Hat jemand gute Tipps?
Ja: Jeder, der mit dem Lehrveranstaltungs-Angebot unzufrieden ist, sollte sich an die Studienprogrammleitung wenden. Ich mag nicht immer der (beinahe?) einzige Querulant sein.
Aristoteles
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 330
Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von Aristoteles »

Freude laß nach, den Zeitgeschichte-KU wollte ich auch machen... Epochen-KUs sind generell nicht sonderlich dicht gesät, obwohl sie jeder machen muß. AR-KUs gibt es dafür jede Menge.
ElkeK
Centurio
Centurio
Beiträge: 136
Registriert: Di 25.Sep 2007, 19:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von ElkeK »

Ich habe bei einigen Seminaren auch die Meldung dass ich mich schon im vorigen Semester dafür angemeldet hatte und nicht abgemeldet habe - ich hab es dann einfach als Wahlfach angemeldet.
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von Savonarola »

Aristoteles hat geschrieben:Freude laß nach, den Zeitgeschichte-KU wollte ich auch machen... Epochen-KUs sind generell nicht sonderlich dicht gesät, obwohl sie jeder machen muß. AR-KUs gibt es dafür jede Menge.
Ich meinte mein letztes Posting ernst: Wenn niemand Schwarcz auf das Ungleichgewicht bei den Kursen aufmerksam macht, wird er erfahrungsgemäß gar nicht oder nur 5 nach 12 reagieren. Kollegen, die ihn auf solche Missstände hinweisen, wären deshalb Goldes wert! Vom Posten im Geschichteforum allein wird sich leider nichts ändern...
Humbucker
Historicus
Historicus
Beiträge: 64
Registriert: Mi 25.Feb 2009, 20:15
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von Humbucker »

Savonarola hat geschrieben: Ja: Jeder, der mit dem Lehrveranstaltungs-Angebot unzufrieden ist, sollte sich an die Studienprogrammleitung wenden. Ich mag nicht immer der (beinahe?) einzige Querulant sein.
Ja freilich, das ist sehr wichtig. Nur was noch? Es wird wohl darin enden, dass ich mich für ca. 700 LV anmelde und aus den "gewonnenen" einen halbwegs akzeptablen Stundenplan zusammenstelle. Was einen interessiert und noch weiter, wie man zusammenhängende und sich ergänzende LV in einem Semester kombinieren kann, ist auf diese Weise freilich reiner Müßiggang, zu fragen. ](*,)
Humbucker
Historicus
Historicus
Beiträge: 64
Registriert: Mi 25.Feb 2009, 20:15
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von Humbucker »

Die KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken sind übrigens mittlerweile auch alle überbucht.
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von scalogna »

ElkeK hat geschrieben:Ich habe bei einigen Seminaren auch die Meldung dass ich mich schon im vorigen Semester dafür angemeldet hatte und nicht abgemeldet habe - ich hab es dann einfach als Wahlfach angemeldet.
Ich hab den Verdacht, dass die Fehlermeldungen hier einfach nicht korrekt formuliert sind und dass man sich auch dann nicht für den jeweiligen "P"-Code vormerken kann, wenn man im selben Semester (also in der laufenden Anmeldephase) schon ein gleich-codiertes "P"-Fach vorgemerkt hat. (Sprich, das System erlaubt eigentlich nicht, dass man sich zur Sicherheit für denselben Prüfungscode mehrmals anmeldet, sofern man diesen Prüfungsode laut Studienplan nur einmal braucht...). :???:
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Aristoteles
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 330
Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von Aristoteles »

Das kann dann aber nur für Diplom-Anmeldungen zutreffen - im BA kann man sich problemlos für beliebig viele Parallelveranstaltungen anmelden.
Aristoteles
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 330
Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von Aristoteles »

Weiß eigentlich jemand, wann die Auslosung beginnt?
Vermutlich morgen, oder?
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von Savonarola »

Der UNIVIS-Lauf wird noch heute nach 18 Uhr beginnen.
Alexxx
Historicus
Historicus
Beiträge: 58
Registriert: So 15.Jun 2008, 19:14
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von Alexxx »

Die lassen sich aber Zeit.. :) Letztes Jahr wars auch erst einen Tag später...
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“