Seite 4 von 5

Re: VO Späte Neuzeit Vocelka WS 09/10

Verfasst: Di 05.Okt 2010, 14:36
von Maira
Die Prüfungsfragen zum heutigen zweiten Termin für Wahlfach waren (ist nicht der genaue Wortlaut):
1. deutsche und italienische Einigung, Wechselwirkungen
2. der Kolonialismus und seine wirtschaftlichen und sozialen Grundlagen
3. Zeitungsartikel über Entwicklung der Arbeiterbewegung
4. Aufbau und Inhalt des Buches von Vorländer

Re: VO Späte Neuzeit Vocelka WS 09/10

Verfasst: Sa 09.Okt 2010, 8:45
von irini
Muss man alle 4 Fragen beantworten? Und wo gibt es denn eine Literaturliste mit der Pflichtlektüre?

Re: VO Späte Neuzeit Vocelka WS 09/10

Verfasst: Sa 09.Okt 2010, 10:57
von Marada
normalerweise hat er auf der IGL-Homepage unter seinem Namen alle wichtigen Infos stehen

Re: VO Späte Neuzeit Vocelka WS 09/10

Verfasst: Sa 09.Okt 2010, 11:30
von Maira
Und man muss bei ihm alle Fragen beantworten.

Re: VO Späte Neuzeit Vocelka WS 09/10

Verfasst: Sa 16.Okt 2010, 11:59
von jp20
gibts noch einen termin?

Re: VO Späte Neuzeit Vocelka WS 09/10

Verfasst: Sa 16.Okt 2010, 15:11
von Elisabeth W
3. Prüfungstermin (schriftlich): Dienstag, 23. November 2010, 15.00-16.30 Uhr im HS 34

Re: VO Späte Neuzeit Vocelka WS 09/10

Verfasst: Sa 30.Okt 2010, 23:31
von irini
Muss man sich für die Prüfung anmelden?

Re: VO Späte Neuzeit Vocelka WS 09/10

Verfasst: Sa 30.Okt 2010, 23:46
von Maira
Bei den ersten beiden Terminen musste man sich nicht anmelden. Ich würde mal davon ausgehen, dass das diesmal auch so ist.

Re: VO Späte Neuzeit Vocelka WS 09/10

Verfasst: Mo 08.Nov 2010, 22:21
von ladygolightly
Hi!

Da sein Buch überall vergriff ist, würds mir sehr helfen wenn mir jemand seine Mitschrift zukommen lassen könnte!
Das wär wirklich sehr nett!!!! ;-)

Bitte! Danke! an sigi02@gmx.at

Re: VO Späte Neuzeit Vocelka WS 09/10

Verfasst: Mi 10.Nov 2010, 11:26
von isa_talent
ich würd gern die prüfung am 23.11 machen - welche zusatzlektüre kommt für mich jetzt noch in frage - osterhammel und vorländer?

Re: VO Späte Neuzeit Vocelka WS 09/10

Verfasst: Mi 10.Nov 2010, 14:55
von Elisabeth W
Soviel ich weiß, fragte Prof. Vocelka bisher entweder

Osterhammel: Kolonialismus:
a. Inhalt und Aufbau beschreiben
b. Was sagt Osterhammel zum wirtschaftlichen Aspekt?
oder

Werner Bergmann (2004): Geschichte des Antisemitismus
a. Inhalt und Aufbau,
b. Welche Rolle sieht Bergmann für den Antisemitismus im 19. Jahrhundert?
oder

Vorländer - nur Inhalt & Aufbau des Buches

Du müßtest also eigentlich alle drei kennen.

Re: VO Späte Neuzeit Vocelka WS 09/10

Verfasst: Do 11.Nov 2010, 9:32
von irini
Gibt es irgendjemand, der oder die eine Zusammenfassung eines dieser Bücher (im Optimalfall aller) zur Verfügung stellen kann?

Re: VO Späte Neuzeit Vocelka WS 09/10

Verfasst: Fr 12.Nov 2010, 6:14
von Elisabeth W
irini hat geschrieben:Gibt es irgendjemand, der oder die eine Zusammenfassung eines dieser Bücher (im Optimalfall aller) zur Verfügung stellen kann?
Ich schließe mich dieser Frage an und stelle auch gleich meine E-Mail-Adresse rein:

elisabeth.werner@gmx.at

Danke!!!!!!!!!!

Re: VO Späte Neuzeit Vocelka WS 09/10

Verfasst: Fr 12.Nov 2010, 10:34
von wuselchen
naja die drei sind aus der beck´schen reihe und recht dünn.
außerdem ist nicht immer das ganze buch zu lesen.
ich hab mal mit der demokratie angefangen, und kolonialismus hab ich zuhause.
wird zwar knapp werden, weil ich vorher eine andere prüfung mach, aber ich kann euch dann meine notizen schicken!
wenn sich wer von euch das antisemitismusbuch anschauen würde würds mir auch was helfen :wink:
liebe grüße!

Re: VO Späte Neuzeit Vocelka WS 09/10

Verfasst: Fr 12.Nov 2010, 14:56
von Elisabeth W
Zum Antisemitismus habe ich im Google eine Kurzfassung gefunden Werner Bergmann: Antisemitismus - eine Einführung. Sind zwar 11 Seiten, aber bedeutend weniger als das Buch. Muß noch gegenchecken, ob es das wirklich abdeckt.

LG Elisabeth