Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Stern - VO Film im 20 Jh.
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Das ist aber die Frist, die er in der Vo genannt hat!! Und danach wird er nichts mehr annehmen!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Ja, die Sache mit der Nachfrist des nächsten Semesters für prüfungsimmanente LVs und dem 1 Jahr für Vorlesungen ist glaub ich jeweils nur eine Maximalgrenze. Der LV-Leiter kann immer bestimmen dass Dinge schon früher abgegeben werden müssen.
Das hab ich zumindest einmal in einer ÖH Broschüre gelesen..
Das hab ich zumindest einmal in einer ÖH Broschüre gelesen..
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Der erste Termin ist Ende Juli der 2. Termin ist Ende August! diese 2 hat er uns ans Herz gelegt! 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
Ja genau "ans Herz gelegt". Aber, dass er "danach nichts mehr annehmen wird" (Dein Posting 7.6.) ist nicht richtig. Er haette gerne die Arbeiten bis Ende August, da er sie ja auch lesen will. Wer es bis dahin nicht schaffen kann, darf sich gerne bei ihm melden und wird dann sicher laenger Zeit bekommen.
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Ja, aber er hat auch gesagt, daß es dann mit den Zeugnissen schwierig wird....ich weiß nicht, wartest Du gerne ewig auf Dein Zeugnis?? 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
der stern is zwar ein ganz lieber, aber ich würde mich an die augustfrist wirklich halten.
er hat letztes semester auch nicht mehr alle arbeiten angenommen, die im märz noch angerauscht sind..
u so viel verlangt er auch nciht, das schafft man an einem ferientag
er hat letztes semester auch nicht mehr alle arbeiten angenommen, die im märz noch angerauscht sind..
u so viel verlangt er auch nciht, das schafft man an einem ferientag
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
@Martin: Wenn Du spaeter Deine Arbeit abgibst, bekommst Du auch spaeter Dein Zeugnis. Wer vor dem 30.11 seine Arbeit abgibt (und das dem Prof. ankuendigt) wird auch sicher ein Zeugnis bekommen.
@Birgit: Gratuliere, wenn Du das an einem Tag schaffen kannst. Ich nicht. Ich werde dafuer eine Woche einplanen.
@Birgit: Gratuliere, wenn Du das an einem Tag schaffen kannst. Ich nicht. Ich werde dafuer eine Woche einplanen.
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
also das mit november wird weniger funktionieren (außer man hat eine super ausrede, wie todesfall etc etc)
gib es bis zur frist ab.
alles andere wird dazu führen, dass er dir kein zeugnis ausstellt bzw einen grad schlechter benotet
gib es bis zur frist ab.
alles andere wird dazu führen, dass er dir kein zeugnis ausstellt bzw einen grad schlechter benotet
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Ich mach zwar nicht die VO bei ihm , sondern den Kurs, aber wir müssen halt auch Arbeiten abgeben. Frist hat er bei uns auch Ende August gesetzt, meinte aber schon im Kurs er ist rechtlich dazu verpflichtet alles bis Anfang Oktober anzunehmen.
Da ich speziell Schwierigkeiten hab, die Filme aufzutreiben, die ich für meine Arbeit brauche, hat er mir bis Anfang Oktober Zeit gegeben. Ich glaub auch, dass er sehr nett ist und mit sich reden lässt!!!
Da ich speziell Schwierigkeiten hab, die Filme aufzutreiben, die ich für meine Arbeit brauche, hat er mir bis Anfang Oktober Zeit gegeben. Ich glaub auch, dass er sehr nett ist und mit sich reden lässt!!!

- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Genau! Die fertige Arbeit ist nicht per Mail zu schicken (wird nicht geöffnet!!!), sondern ist am Institut für Zeitgeschichte abzugeben!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus