Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Stern - VO Film im 20 Jh.
Stern - VO Film im 20 Jh.
war irgendjemand letzten montag dort? konnte leider nicht hingehen.
hat er nützliche literatur vorgestellt und die prfgs-modalitäten erklärt?
wäre euch sehr dankbar, wenn irgendjemand hier posten könnte um was es ging...bis dann und danke
hat er nützliche literatur vorgestellt und die prfgs-modalitäten erklärt?
wäre euch sehr dankbar, wenn irgendjemand hier posten könnte um was es ging...bis dann und danke
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
"Prüfung" in dem Sinn wird es keine geben; stattdessen soll man am Ende des Semesters als eine Art Hausarbeit eine Filmanalyse mit ca. 8 Seiten abgeben.
Den Film kann man grundsätzlich selber wählen, muss ihn sich aber vorher
bestätigen lassen.
Ansonsten hat er viele kurze Filmbeispiele gebracht (4 an der Zahl) und allgemeines zum Film und seiner Bedeutung für die Geschichte des 20. Jahrhunderts gesagt.
Literaturangaben waren auch dabei, allerdings hab ich die nicht aufgeschrieben; das waren auch eher grundsätzliche "weiterführende" Empfehlungen, keine essentiell vorausgesetzten Texte oder so.
Erinnern kann ich mich z.B. noch an ein Kapitel aus Stefan Zweigs "Die Welt von Gestern" (Die Welt der Sicherheit), das ja ein literarisches Werk und kein wissenschaftliches ist.
Den Film kann man grundsätzlich selber wählen, muss ihn sich aber vorher
bestätigen lassen.
Ansonsten hat er viele kurze Filmbeispiele gebracht (4 an der Zahl) und allgemeines zum Film und seiner Bedeutung für die Geschichte des 20. Jahrhunderts gesagt.
Literaturangaben waren auch dabei, allerdings hab ich die nicht aufgeschrieben; das waren auch eher grundsätzliche "weiterführende" Empfehlungen, keine essentiell vorausgesetzten Texte oder so.
Erinnern kann ich mich z.B. noch an ein Kapitel aus Stefan Zweigs "Die Welt von Gestern" (Die Welt der Sicherheit), das ja ein literarisches Werk und kein wissenschaftliches ist.
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Prüfungsmodalität: Du mußt einen Spiel oder Dokumentarfilm mit historischem Thema in einer Hausarbeit mit maximal 8 Seiten analysieren. Und zwar nach Richtlinien, die er in der Vorlesung noch vorträgt. Genauere Hinweise zur Abfassung und Literatur gibts auf der HP des Institus für Zeitgeschichte unter seinem Namen!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 225
- Registriert: Di 26.Okt 2004, 17:24
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 225
- Registriert: Di 26.Okt 2004, 17:24
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Ich glaube, das sollte kein Problem sein, noch dazu, wo sich diese Vorlesung ja nicht explizit um Religion dreht! Solange am Zeugnis ein anderer LV-Titel steht als im letzten Semester, ist es erfahrungsgemäß kein Problem! 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 225
- Registriert: Di 26.Okt 2004, 17:24
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
dankeMartin hat geschrieben:Ich glaube, das sollte kein Problem sein, noch dazu, wo sich diese Vorlesung ja nicht explizit um Religion dreht! Solange am Zeugnis ein anderer LV-Titel steht als im letzten Semester, ist es erfahrungsgemäß kein Problem!

kann ich da dann jeden film wählen???
"Manche Begegnungen sind von den Seelen abgemacht, noch bevor die Körper sich treffen."
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Theoretisch ja! Schick ihm einfach per Mail Deinen Filmvorschlag und schau, was er dazu sagt!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 225
- Registriert: Di 26.Okt 2004, 17:24
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
ich werde es mit shakespeare in love versuchen
da habe ich zumindest schon die geschichte des theaters, der folter, die der königin und natürlich die von shakespeare dabei, (wurde alles auf der anglistik schon einmal durchgenommen
)
und ich hoffe das der film im 20 jhdt. gedreht wurde und nicht in dieser zeit spielt ok ist hmm..


und ich hoffe das der film im 20 jhdt. gedreht wurde und nicht in dieser zeit spielt ok ist hmm..

"Manche Begegnungen sind von den Seelen abgemacht, noch bevor die Körper sich treffen."
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Aber er hat jetzt in der Vorlesung gesagt, Du mußt unbedingt Sachen aufgreifen, die er in der Vorlesung erwähnt hat! Sonst wird die Note sicher nicht besser als ein Dreier! 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 225
- Registriert: Di 26.Okt 2004, 17:24
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Naja, wie du meinst, er hat sich irgendwie sauer / enttäuscht angehört weil er gerade Arbeiten von der letzten Vorlesung korrigiert und meinte "da haben es sich einige zu billig gemacht". Ich würd nicht den Fehler machen und seine Anforderungen unterschätzen.
m.E. ist Stern einer der Professoren von dem man wirklich viel lernen kann, aber auch relativ viel tun muss (kenn ihn sonst noch von einer Übung).
m.E. ist Stern einer der Professoren von dem man wirklich viel lernen kann, aber auch relativ viel tun muss (kenn ihn sonst noch von einer Übung).
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Genau! Und es wäre sehr schade, da nicht sein Bestes zu geben! 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
sicherlich ist stern gut...aber bei solchen prüfungsmod. ist es normal, dass viele studenten das ausnutzen.
ist doch bei drekonja u bihl das gleiche....
ist doch bei drekonja u bihl das gleiche....
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!