Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

ZEITRAUM Online-Anmeldung SS 2007 steht

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Chrisu1706
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 37
Registriert: So 03.Dez 2006, 13:31
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von Chrisu1706 »

ja emily, das ist anzunehmen. ich frag mich nur: an wen können wir uns jetzt wenden???? find schon dass man das den verantwortlichen zeigen muss, dass wir unzufrieden sind
Benutzeravatar
Baal
Centurio
Centurio
Beiträge: 189
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56

Beitrag von Baal »

bevormundet in der wahl seiner lvs
nein, da du die lven wählst, die du willst. für lven, die dich nicht interessieren,gibst du einfach keine präferenzen her.

um terminkollisionen zu vermeiden kann man sich jederzeit ummelden. (auch nach dem anmeldezeitraum).

aber schauma mal wie's wird. ehrlich gesagt, hab ich eigentlich damit gerechnet, dass sich mehr leute über den modus freuen würden. hehe. aber man muss wohl erst das feedback für NACH der anmeldung abwarten...
Schlagfertigkeit ist das,
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

ja also mir kommt das mit diesen präferenzen noch komplizierter vor! das ganze ist echt ein verdammt schlechte scherz aber solange wir kein vlz haben können wir uns ja eh noch nicht überlegen :!:
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Thurisaz
Historicus
Historicus
Beiträge: 50
Registriert: Fr 06.Okt 2006, 9:45
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Thurisaz »

Na ich bin gespannt...

Ich bin in der Wahl meiner LVs sowieso stark eingeschränkt weil ich Vollzeit arbeite, und wenn ich dann in die LVs am Abend nicht reinkomm... :evil: kann ich auch nicht einfach ausweichen auf was anderes :roll:
Chrisu1706
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 37
Registriert: So 03.Dez 2006, 13:31
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von Chrisu1706 »

ich glaub emily hat folgendes gemeint: zB man will sich für die LV GK alte Geschichte anmelden. die wird angeboten von Prof A, B, C, und D. man ist sich aber im klaren, dass man sie bei Prof A machen will, weil die anderen ... eh scho wissen. jetzt bekommt man die aber nicht und ist dann gezwungen, was zu machen, was man eigentlich nicht wollte.
hofi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 258
Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

Beitrag von hofi »

nicht nur was zu machen was man nicht wollte sondern was für das man vl. einen andere lv ausfallen lassen muss weil diese vl. nur eine "vo" ist die man eh jedes semster machen kann
Chrisu1706
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 37
Registriert: So 03.Dez 2006, 13:31
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von Chrisu1706 »

vorlesungen unterliegen ja diesem neuen system nicht, soweit ich das mitbekommen hab, oder irre ich mich da?

Also VOs sind ohne Beschränkungen und können immer und von jedem gemacht werden??? sehe ich das richtig?
hofi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 258
Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

Beitrag von hofi »

ja das stimmt

ich meine nur, dass man vl. eine vo abgeben kann damit man wenigstens einen gk der nur 2.wahl ist machen kann
Chrisu1706
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 37
Registriert: So 03.Dez 2006, 13:31
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von Chrisu1706 »

ach so, alles klar. war kurz geschockt
Benutzeravatar
Baal
Centurio
Centurio
Beiträge: 189
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56

Beitrag von Baal »

für alle die nur an einem gewissen zeitpunkt können, geben einfach nur eine präferenz an. dies passiert auch automatisch udn ihr braucht nichts weiter tun (anmeldung so wie bisher).
Nun die Frage: wo haben sich die Leute, die mit dem bisherigen System unzufrieden waren, beschwert, sodass uns jetzt dieses neue System aufgezwungen wird????
eure studienvertretung hat mehrmals (teilweise sogar mit falschinformation) auf ihrer homepage gegen das system gewettert (jedes semester neu!). desweitern lese man einfach auf mal hier
http://www.univie.ac.at/strv-geschichte ... eply_14050

http://www.univie.ac.at/strv-geschichte ... eply_36834

http://www.univie.ac.at/strv-geschichte ... eply_18422

usw...

die studienprogrammleitung hat reagiert und bietet dieses semester den anderen modus an, bei dem meiner ansicht nach die vorteile überwiegen. ich glaube ein bischen ist auch gewöhnungssache dabei.

drum probiert es erst mal aus! wird schon klappen!
Schlagfertigkeit ist das,
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

Baal hat geschrieben:
bevormundet in der wahl seiner lvs
nein, da du die lven wählst, die du willst. für lven, die dich nicht interessieren,gibst du einfach keine präferenzen her.

um terminkollisionen zu vermeiden kann man sich jederzeit ummelden. (auch nach dem anmeldezeitraum).

aber schauma mal wie's wird. ehrlich gesagt, hab ich eigentlich damit gerechnet, dass sich mehr leute über den modus freuen würden. hehe. aber man muss wohl erst das feedback für NACH der anmeldung abwarten...
zuerst einmal, DANKE für die ganzen informationen.

meine frage dazu, (problem besteht auf der anglistik nämlich, ähnliches system dort) ... kann es mir passieren dass ich vom system in 2 oder mehr lv eingeteilt werde, unterschiedlichen types, die zeitgleich stattfinden? (wenn zb ein SE 1. wahl war, und ein GK 5. wahl, nur zum notfall... - kann mich das system dann "zufällig" zur selben zeit am selben tag in verschiedene kurse einteilen?) oder wird da was "programmiert"/"angeschaut", dass das nicht vorkommen kann?

wie richtig angemerkt, das system kann sowohl vor- als auch nachteile haben. am besten abwarten und schaun wies funktioniert, dann kann man immer noch drüber jammern ;)
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
Thurisaz
Historicus
Historicus
Beiträge: 50
Registriert: Fr 06.Okt 2006, 9:45
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Thurisaz »

Baal hat geschrieben:für alle die nur an einem gewissen zeitpunkt können, geben einfach nur eine präferenz an. dies passiert auch automatisch udn ihr braucht nichts weiter tun (anmeldung so wie bisher).
d.h. wenn ich z.bsp. unbedingt in die LV vom prof. xy muss weil ich nur da zeit hab, dann geb ich dafür präferenz 1 an und das wars und ich komm dann auch da rein?
(sorry ich steh heut a bissl auf der leitung :oops: )
Benutzeravatar
Baal
Centurio
Centurio
Beiträge: 189
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56

Beitrag von Baal »

meine frage dazu, (problem besteht auf der anglistik nämlich, ähnliches system dort) ... kann es mir passieren dass ich vom system in 2 oder mehr lv eingeteilt werde, unterschiedlichen types, die zeitgleich stattfinden? (wenn zb ein SE 1. wahl war, und ein GK 5. wahl, nur zum notfall... - kann mich das system dann "zufällig" zur selben zeit am selben tag in verschiedene kurse einteilen?) oder wird da was "programmiert"/"angeschaut", dass das nicht vorkommen kann?
ja, das kann leider passieren. es ist technisch nicht anders realisierbar, wenn man präferenzen innerhalb eines lvtypens macht. der grund dafür ist, dass bei den lven die zeiten oft noch nicht bekannt sind (hörsaalbuchung erfolgt oft erst im märz) oder was man denn alles als überschneidung berücksichtigen sollte (e.g. wenn eine lv bis 14:30 dauert und die nächste um 14:25 beginnt, würden viele die lv trotzdem vielleicht machen und kommen jedes mal ein paar minuten zu spät... wenn man das technisch verhindern würde, gäbs da auch sicher viele, die sich beschweren)

aber ich denke mal dass überscheidungen selten vorkommen, weil man mit großer wahrscheinlichkeit ja eh immer in seine lieblingspräferenz(en) reinkommen wird. außerdem kann man ja danach noch lange umbuchen.

wichtig ist ja vor allem, dass mal man einen großteil aller seiner lven sicher bekommt. wenn man dann ein, zwei ummelden muss, ist das doch egal. da einige das gleiche problem haben werden (bei anderen lven) wird es sich im durchschnitt dann auch so wie bisher sehr gut umverteilen.

wie gesagt, abwarten, ausprobiern und dann könnma analysieren, wie stark und wie gravierend das überscheiden / umbuchen /sonstige probleme sind.

am besten wir machen nach diesem semester eine umfrage und befragen dann alle studierenden nochmal welchen modus sie bevorzugen, nachdem sie nun den neuen modus kennengelernt haben.

natürlich ist skepsis vor etwas unbekanntem immer sehr groß. drum wollen wir erst mal das feedback nach der anmeldung abwarten...

aber trotzdem schon mal danke auch für preventives feedback! :-)
Zuletzt geändert von Baal am Di 30.Jan 2007, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Schlagfertigkeit ist das,
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
hofi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 258
Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

Beitrag von hofi »

@Thurisaz: ja wenn nicht mehr als 29andere das auch tun, so versteh ich das halt
Benutzeravatar
Thurisaz
Historicus
Historicus
Beiträge: 50
Registriert: Fr 06.Okt 2006, 9:45
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Thurisaz »

hofi hat geschrieben:@Thurisaz: ja wenn nicht mehr als 29andere das auch tun, so versteh ich das halt
aha und ansonsten geh ich zum prof. und bettel um einen platz mit viel tränen :crybaby: oder bestechung? :keks: :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“