Seite 5 von 7
Re: LV Anmeldephase SoSe 2010
Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 16:32
von sue
ja, bei mir verändern sich die zahlen für freie plätze und vormerkungen schon. juhuuu, es kann sich nur mehr um stunden handeln

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010
Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 16:46
von Savonarola
Dieses Auslosungsverfahren erinnert mich fatal an das berühmte Pechtropfenexperiment.

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010
Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 16:54
von lune
hab schon ein erstes mail bekommen (erst 7 plätze bei einer VU vergeben und ich bin schon auf der warteliste... wie zum teufel geht das?)
Re: LV Anmeldephase SoSe 2010
Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 16:54
von Aristoteles
Ich hab die ersten zwei Mails - Wartelistenplätze. Allerdings für VOs, was mir folglich absolut egal ist.
Re: LV Anmeldephase SoSe 2010
Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 17:18
von sue
Aristoteles hat geschrieben:Ich hab die ersten zwei Mails - Wartelistenplätze. Allerdings für VOs, was mir folglich absolut egal ist.
ich auch, aber aufgenommen - nur halt leider für VOs, was mir folglich ebenfalls absolut egal ist

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010
Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 18:36
von anja_w
ich hab schon 4 ergebnisse, darunter drei kurse, wo ich auf der warteliste bin (obwohl wie schon oben gesagt, noch total wenig plätze vergeben worden sind)
: ( : ( : ( also fangt ja schon mal gut an!
Re: LV Anmeldephase SoSe 2010
Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 18:46
von Aristoteles
Kult... bei mir sind bis jetzt nur Vorlesungen, Vorlesungen, Vorlesungen... und mit einer einzigen Ausnahme bin ich nirgends drin

Derzeit noch keine einzige prüfungsimmanente LVA ausgelost.
Interessanterweise habe ich bei einer LVA schon die Mail, in Univis wird aber immer noch "In Bearbeitung" angezeigt.
Re: LV Anmeldephase SoSe 2010
Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 18:53
von verena7
Ich bin derzeit bei einer Vo auf der Warteliste, in einem Kurs drin, in einem Kurs auf der Warteliste. Bei Vorlesungen ist es mir egal, also steht es smit 1:1
Re: LV Anmeldephase SoSe 2010
Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 18:57
von Savonarola
Bei mir gab es schon vor längerer Zeit einige Entscheidungen (allerdings keine erfreulichen), aber dennoch habe ich noch keine einzige email-Benachrichtigung erhalten. Seltsam...
Re: LV Anmeldephase SoSe 2010
Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 18:59
von anja_w
bei mir is schon wieder ein KU wartelisten platz dazugekommen!naja bin das schon gewohnt, letztes semester bin ich anfänglich genau bei einer VO reingekommen, wos eh wurscht is und der rest nur warteschlange, das waren anstrengende erste zwei wochen des semestern, schaun, dass man noch wo rein rutscht!!
Re: LV Anmeldephase SoSe 2010
Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 18:59
von lune
versteh ich wirklich nicht warum die VO so wichtig genommen werden.. im prinzip brauchst da doch gar keinen platz zuteilen.. nur um zu sehen wieviele ungefähr die VO belegen (werden) brauch ich doch keine platzvergabe...

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010
Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 19:02
von Alexxx
Unglaublich, das erste Mal seit dem ich studiere habe ich alles bekommen, was ich wollte... Bei mir ist schon alles ausgelost (8/8) und E-Mails habe ich auch schon alle bekommen...
Re: LV Anmeldephase SoSe 2010
Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 19:04
von sue
jaaa, hab mein P1 bekommen
haha, die auslosung in powi beginnt auch gerade. allerdings bin ich da nicht besonders zuversichtlich - dagegen sind die zustände auf der geschichte ja ein traum:
BA4.1/E1: PS Qualitative Methoden
Freie Plätze: 270, Vormerkungen: 739

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010
Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 19:17
von flgo
Das ist echt so spannend wie bei einer Lotto-Ziehung... hät ich mir nicht gedacht. Im ersten Sem. BA wars mehr oder minder klar, dass man in die Pflicht-LV reinkommt aber wenns mal um Kurse geht... ui ui ui ^^
Re: LV Anmeldephase SoSe 2010
Verfasst: Mi 03.Mär 2010, 19:22
von BMW-Fan
Ein einziges Chaos das Ganze, wirklich.
Ich habe bisher zwei Emails bekommen, nämlich zu dem einzigen Zeitgeschichte - KU und der einzigen Zeitgeschichte - VO. Ich stehe bei beiden LVs auf der Warteliste, wollte das Modul Zeitgeschichte unbedingt im SoSe machen, vor allem weil Zeitgeschichte mein letztes PME-Modul ist und ich unbedingt den einen erforderlichen PME - Kurs brauche. Aber nachdem in diesen beiden LVs so viele Leute auf der Warteliste stehen und vor allem bei dem Kurs die maximale Teilnehmerzahl so gering ist, stehen meine Chancen auf einen Platz in diesen zwei LVs wohl denkbar schlecht. Ich verstehe absolut nicht, warum in diesem Semester in Zeitgeschichte so wenige LVs angeboten werden - kein Wunder, dass diese dann so überbelegt sind.
Ich könnte zwar stattdessen das Modul Österreichische Geschichte machen, doch auch wenn es dort mehr LVs gibt als in Zeitgeschichte, sind diese wahrscheinlich trotzdem auch schon alle voll belegt bzw. überfüllt.