Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Perz - Zeitgeschichte - SS 2010
-
- Historicus
- Beiträge: 50
- Registriert: So 13.Dez 2009, 20:58
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010
Hey, habe auch bereits schon mitschrift von dieser woche bzw. meine email adresse vor einiger zeit an contravers geschickt und hab leider auch keine bestätigung ob sie erhalten wurde, also auch von mir hier meine email adresse: a0903772@unet.univie.ac.at
lg
lg
- ContraVers
- Mini-Historicus
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 21.Mär 2009, 13:03
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010
hej!
sorry für meine längere abwesenheit...
@wuselchen und thunfisch - wurde gerade soeben registriert - mail ist unterwegs
@Melanie - da kannst du ja nichts dafür ... klarerweise bekommst du die mitschriften... hab ich deine mail adresse aber noch nicht.
sorry für meine längere abwesenheit...
@wuselchen und thunfisch - wurde gerade soeben registriert - mail ist unterwegs
@Melanie - da kannst du ja nichts dafür ... klarerweise bekommst du die mitschriften... hab ich deine mail adresse aber noch nicht.
- ContraVers
- Mini-Historicus
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 21.Mär 2009, 13:03
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010
@ Loreia: bitte meld dich doch bei uns... bist du noch dabei?
oder mag wer anderer die 6.einheit beisteuern?
oder mag wer anderer die 6.einheit beisteuern?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 19.Apr 2010, 14:51
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010
Hey alle zusammen!!!
da es mir leider nie möglich war diese vorlesung zu besuchen, hoffe ich, dass mir irgendwer bitte ein paar fragen beantworten kann...
1. hat der prof. schon einen pod von fragen online gestellt, (was er ja zu beginn des semsters gemeint hat tun zu wollen)? oder hat er sie mal in den vorlesungen durchgegeben?
2. hat er was zu den leuten gesagt, die diese vorlesung als EC belegen?
Ich wäre sooooo sehr an den mitschriften interessiert, kann nur leider selber zum tausch keiner zu dieser VO anbieten. ich habe jedoch eine ausführliche zusammenfassung der prüfungsrelevanten bücher karl vocelka "geschichte der neuzeit" und michael erbe "die frühe neuzeit" , die die vorlesungen bei prof. vocelka und prof. kohler betreffen. könnte diese zum tausch anbieten. wäre wirklich sooo dankbar, falls jemand mir seine mitschriften schicken könnte.
lg
da es mir leider nie möglich war diese vorlesung zu besuchen, hoffe ich, dass mir irgendwer bitte ein paar fragen beantworten kann...
1. hat der prof. schon einen pod von fragen online gestellt, (was er ja zu beginn des semsters gemeint hat tun zu wollen)? oder hat er sie mal in den vorlesungen durchgegeben?
2. hat er was zu den leuten gesagt, die diese vorlesung als EC belegen?
Ich wäre sooooo sehr an den mitschriften interessiert, kann nur leider selber zum tausch keiner zu dieser VO anbieten. ich habe jedoch eine ausführliche zusammenfassung der prüfungsrelevanten bücher karl vocelka "geschichte der neuzeit" und michael erbe "die frühe neuzeit" , die die vorlesungen bei prof. vocelka und prof. kohler betreffen. könnte diese zum tausch anbieten. wäre wirklich sooo dankbar, falls jemand mir seine mitschriften schicken könnte.
lg
- Yazid
- Annuntiator
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010
Bezüglich der Fragen, so werden sie "Anfang Juni" reingestellt. Kann mich aber nicht mehr erinnern wie viele es sein werden (30 oder so). Die Fragen zur Prüfung müssen aber nicht absolut ident sein mit jenen der Liste, können also geringfügig abweichen.
Wer 4 ECTS macht, muss 3 von 5 Fragen beantworten.
Wer 5 ECTS macht, muss 4 von 5 Fragen beantworten.
lg
Wer 4 ECTS macht, muss 3 von 5 Fragen beantworten.
Wer 5 ECTS macht, muss 4 von 5 Fragen beantworten.
lg
-
- Centurio
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa 17.Jan 2009, 17:48
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010
Wenn die Liste ca. 30 Fragen umfassen wird, bei der Prüfung aber nur 3 bzw. 4 aus 5 Fragen zu beantworten sein werden, ist da bestimmt ein Unterschied, oder? Ich meine, die 30 Fragen auf der von ihm ausgegebenen Liste sind dann wohl eher kurz zu beantworten, während die Fragen bei der Prüfung dann wohl eher grob gestellt und länger zu beantworten sind? Ich kann mir das eigentlich nur so vorstellen, aber vielleicht kann sich jemand dazu äußern, der es aus eigener Erfahrung genau weiß.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 24.Apr 2009, 10:10
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010
Hallo!
Würde gerne die Prüfung machen, leider konnte ich aufgrund eines Seminares die VO nicht besuchen.
Wäre daher sehr dankbar wenn mir jemand seine Mitschrift schicken könnte
Zum Tausch hätte ich anzubieten, meine Mitschrift zu Bruckmüller Österreichische Geschichte 1918 bis heute und Buchmann von 1526-1918. Meine e-mail Adresse: mario_fink@hotmail.de
Vielen Dank schon im vorraus für eure Mithilfe
lg mario
Würde gerne die Prüfung machen, leider konnte ich aufgrund eines Seminares die VO nicht besuchen.
Wäre daher sehr dankbar wenn mir jemand seine Mitschrift schicken könnte

Vielen Dank schon im vorraus für eure Mithilfe
lg mario
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 24.Mär 2009, 20:09
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010
ne, da hast du was falsch verstanden. er stellt die fragen online (etwa 30-40). von diesen fragen werden 5 bei der prüfung gestellt, von denen 3 zu beantworten sind. der fragenkatalog ist also nur eine hilfe, damit man sich besser auf die prüfung vorbereiten kann. jetzt klarer?BMW-Fan hat geschrieben:Wenn die Liste ca. 30 Fragen umfassen wird, bei der Prüfung aber nur 3 bzw. 4 aus 5 Fragen zu beantworten sein werden, ist da bestimmt ein Unterschied, oder? Ich meine, die 30 Fragen auf der von ihm ausgegebenen Liste sind dann wohl eher kurz zu beantworten, während die Fragen bei der Prüfung dann wohl eher grob gestellt und länger zu beantworten sind? Ich kann mir das eigentlich nur so vorstellen, aber vielleicht kann sich jemand dazu äußern, der es aus eigener Erfahrung genau weiß.
lg
ulf
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 29.Apr 2010, 17:53
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010
ContraVers hat geschrieben:@ Loreia: bitte meld dich doch bei uns... bist du noch dabei?
oder mag wer anderer die 6.einheit beisteuern?
Hallo, würde die 6. Einheit beisteuern!
-
- Centurio
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa 17.Jan 2009, 17:48
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010
at Knut-Ulf:
Dass man bei der Prüfung 3 von 5 Fragen auswählen muss, habe ich schon verstanden.
Meine Unsicherheit ist nur die, dass die 30-40 Fragen von der Liste ja nicht so lange zu beantworten sein können, weil ja soviel auch wieder nicht durchgemacht wurde in der VO. Und wenn bei der Prüfung dann 3 - dieser mutmaßlich kürzeren - Fragen aus der Liste zu beantworten sein sollen, kann man ja nicht viel schreiben, oder? Und heißt das, die Fragen bei der Prüfung werden nicht sehr grob gestellt sein, sondern eher ins Detail gehen?
Dass man bei der Prüfung 3 von 5 Fragen auswählen muss, habe ich schon verstanden.
Meine Unsicherheit ist nur die, dass die 30-40 Fragen von der Liste ja nicht so lange zu beantworten sein können, weil ja soviel auch wieder nicht durchgemacht wurde in der VO. Und wenn bei der Prüfung dann 3 - dieser mutmaßlich kürzeren - Fragen aus der Liste zu beantworten sein sollen, kann man ja nicht viel schreiben, oder? Und heißt das, die Fragen bei der Prüfung werden nicht sehr grob gestellt sein, sondern eher ins Detail gehen?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 28.Mai 2010, 10:14
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010
Kann mir denn wirklich keiner helfen?huii hat geschrieben:Hallo zusammen,
bin ziemlich erleichtert dieses Forum gerade noch entdeckt zu haben.
Da ich seit gestern mit Fieber im Bett liege, werde ich heute nicht in die Vorlesung gehen können.
Daher meine Bitte, ob mir jemand bitte seine/ihre Notizen per Mail zukommen lassen könnte.
E-Mail: zitti1603@gmx.at
Danke schon im vorraus!
LG

-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 24.Mär 2009, 20:09
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010
ich werde meine (vollständige) mitschrift bald raufstellen, muss nur noch ein bisschen überarbeiten...
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 24.Apr 2009, 10:10
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010
weis jemand zufällig wann der 1. Prüfungstermin ist?
lg
lg
-
- Centurio
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa 17.Jan 2009, 17:48
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010
In der letzten Einheit der Vorlesung, also am Freitag, den 25.Juni, zur gewohnten Zeit.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 31.Mai 2010, 13:07
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010
muss man sich für die prüfung anmelden?
lg
lg