Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

ZEITRAUM Online-Anmeldung SS 2007 steht

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Benutzeravatar
Baal
Centurio
Centurio
Beiträge: 189
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56

Beitrag von Baal »

ja, ich hab mir gedacht, ich schalt sie gestaffelt frei, falls der server durch ummeldungen belastet ist. aber es scheint eh geringes interesse an ummeldungen zu sein. ab 16:00 sollte dann alles freigeschalten sein. die lv-typen kommen im 10 minuten takt dazu.
Schlagfertigkeit ist das,
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
Martina
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 22
Registriert: So 17.Sep 2006, 13:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von Martina »

ok, hat sich also erledigt. danke ;)
VS
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von VS »

Ich warte immer noch angespannt auf die Mail der SPL in der sie zusätzliche LVen in den besonders überbuchten Typen ankündigen... <<
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Am Sonntag????? Na dann warte mal :lol:
hatherley
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: So 25.Feb 2007, 9:54

Beitrag von hatherley »

Baal hat geschrieben:
hm baal. sie hat schon alles richtig verstanden - da muss ein fehler im system sein, wenn präferenz zwei noch freie plätze hat!
hmm stimmt. denke aber sie meint globale präferenezen, also zweimal eine lv als präf 1. aja: außerdem ist der zeitpunkt der auslosung wichtig. bei einigen lven ist durch abmeldungen derzeit wieder was frei geworden, die aber zum zeitpunkt des auslosens voll waren. dies betrifft vor allem die LA lven...
Was mich dabei wirklich amüsiert: Wieso "SIE"?

Und nein, "sie" meinte keine globalen (!) Präferenzen, dafür weiß "sie" jetzt, dass Präferenzen als Alternativen zu verstehen sind und auch alles über das Offensichtliche für jeden Juristen. Der wichtige Rest wird sich finden. :)
Benutzeravatar
Arnold
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 285
Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23

Beitrag von Arnold »

Baal hat geschrieben:aber es scheint eh geringes interesse an ummeldungen zu sein.
Interesse wäre schon vorhanden, aber es macht wenig Sinn sich für LV anzumelden die immer noch tiefrot sind.
Genius
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 9
Registriert: Mi 14.Feb 2007, 10:05

Beitrag von Genius »

Es stehen jetzt auch weniger LV zur Auswahl.
Was wird in "Zwang in Agrargesellschaften" gemacht?
solala

Beitrag von solala »

tut mir leid, ich wusse nicht, dass man sich hier extra registrieren muss, um überhaupt mehr als drei beiträge posten zu dürfen... ich finde den umgangston hier einfach nur arg bzw. wie man aufgrund eines einzigen postings als person eingeschätzt und fertiggemacht wird...
Benutzeravatar
unus_de_multis
Centurio
Centurio
Beiträge: 109
Registriert: Sa 30.Sep 2006, 23:22
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort:
Kontaktdaten:

Beitrag von unus_de_multis »

Irgendwie ist die M3-Kategorie untergegangen.
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

solala hat geschrieben:tut mir leid, ich wusse nicht, dass man sich hier extra registrieren muss, um überhaupt mehr als drei beiträge posten zu dürfen... ich finde den umgangston hier einfach nur arg bzw. wie man aufgrund eines einzigen postings als person eingeschätzt und fertiggemacht wird...
Wie heißt es so schön: Die Nerven liegen blank...nimm halt nicht alles so persönlich heute. Der Umgangston wird in den Anmeldezeiträume immer etwas rauher. Vielen lassen ihren Ärger einfach heraus. Leider immer an den falschen...da Du meiner Ansicht Recht hast, Dir gewisse Sachen anzuschauen. Schließlich bezahlen wir Studiengebühren.... also, bitte registrieren! :wink:
Martina
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 22
Registriert: So 17.Sep 2006, 13:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von Martina »

hab grad gesehen, dass bei "politische bildung" - Rathkolb nur 7 leute (!!) angemeldet sind. Falls irgendwer wo anders nicht reingekommen ist, bitte dort anmelden, das war ein total angenehmer, supa Kurs!! :)
Benutzeravatar
Affe
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 19
Registriert: Mo 04.Apr 2005, 21:55

Beitrag von Affe »

@martina: ist mir auch schleierhaft, warum beim Rathkolb in Politischer Bildung dermaßen wenige Anmeldungen sind!
Der Kurs war wirklich nett, vollkommen unaufwändig und einen Parlamentsbesuch inklusive Pralinen, Getränken und Spielereien gabs auch noch dazu- mir hats gefallen :D
solala

Beitrag von solala »

na ja, werd mich jetzt halt von allem bis auf eines abmelden, bevor ich hier virtuell gelyncht werde (oder dann in einer der ersten stunden?).
ich habe auch verständnis für leute, bei denen es echt eng ist mit dem stundenplan... aber das problem liegt für mich auch an der schlechten offiziellen organisation des geschichtestudiums. dieses semester war es halt auch erstmals so, dass es mehrere sachen von interesse für mich gegeben hätte.
ich würde auch nie trotz anmeldung einfach nicht hingehen.
noch eine frage: welche teilnehmerlisten kriegen die profs denn nun eigentlich? stand heutige nächtliche auslosung? sollte man sich dann also nochmals per e-mail abmelden, auch wenn man sich im computersystem ordnungsgemäß abgemeldet hat, um keinen falschen eindruck zu hinterlassen?
Benutzeravatar
Baal
Centurio
Centurio
Beiträge: 189
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56

Beitrag von Baal »

abmeldung per email ist nicht notwendig. ich bezweifle das irgendeiner der lvleiter sich die listen überhaupt vor seiner ersten einheit ansieht...
Schlagfertigkeit ist das,
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
Benutzeravatar
emanreztuneB
Centurio
Centurio
Beiträge: 115
Registriert: Mo 20.Mär 2006, 13:25
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Beitrag von emanreztuneB »

Affe hat geschrieben:@martina: ist mir auch schleierhaft, warum beim Rathkolb in Politischer Bildung dermaßen wenige Anmeldungen sind!
Der Kurs war wirklich nett, vollkommen unaufwändig und einen Parlamentsbesuch inklusive Pralinen, Getränken und Spielereien gabs auch noch dazu- mir hats gefallen :D
Kenne den Rathkolb zwar nur von VOs, aber eine LV mit ihm, bei der nur 7 Leute angemeldet ist echt ziemlich eigenartig. Besonders zumal das ganze ja noch nichtmal am Freitag von 19-23h (oder ähnliches) stattfindet.
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“