Seite 43 von 49

Verfasst: So 04.Mär 2007, 15:53
von solala
wollte nochmals auf das SE der nederlandistik verweisen - beneluxstaaten und die entstehung der EU. vielleicht etwas für politikinteressierte?

Verfasst: So 04.Mär 2007, 16:01
von Genius
Martina hat geschrieben:hab grad gesehen, dass bei "politische bildung" - Rathkolb nur 7 leute (!!) angemeldet sind.
solala hat geschrieben:wollte nochmals auf das SE der nederlandistik verweisen -beneluxstaaten und die entstehung der EU.
Wo auf der Liste stehen diese zwo LVs?

Verfasst: So 04.Mär 2007, 16:14
von solala
nederlandistik ist andere spl, aber als p2 anrechenbar (siehe online vo verzeichnis). einfach von dort auf entsprechendes institut klicken, anmeldung geht noch bis 12.3. (du musst dich nur dort vorher registrieren und dann auf die teilnehmerliste eintragen)
interdisziplinäre SEs sind auch als p2 anrechenbar.. und teils noch sehr leer.
noch eine frage: die roten zahlen sind jetzt also die gesamtzahlen plus warteliste? (hab immer gedacht, daß sind die ersten präferenzen?)

Re: Abmelden???

Verfasst: So 04.Mär 2007, 16:18
von wassertemperatur
solala hat geschrieben: ich will niemandem einen platz wegnehmen - aber ich kenne die profs halt alle nicht und würde mir alles gerne einmal vorher ansehen, bevor ich mich wo "blind" abmelde. denn ein Semester was machen, wenn die Chemie gar nicht stimmt, hat ja auch keinen sinn
was ich gesagt habe ...

Verfasst: So 04.Mär 2007, 16:18
von BlackCherry
Ich hab natürlich mehr Plätze in den uninteressanten Kursen bekommen, aber immerhin hab ich ein paar fixe Plätze. Scheine doch bisschen Glück gehabt zu haben. *puh*

Jetzt bleibt die Frage, wie wahrscheinlich es ist, mit Platz Nr. 46 von 25 noch in eine LV reinzukommen...

Verfasst: So 04.Mär 2007, 16:21
von wassertemperatur
Affe hat geschrieben:@martina: ist mir auch schleierhaft, warum beim Rathkolb in Politischer Bildung dermaßen wenige Anmeldungen sind!
Der Kurs war wirklich nett, vollkommen unaufwändig und einen Parlamentsbesuch inklusive Pralinen, Getränken und Spielereien gabs auch noch dazu- mir hats gefallen :D
vielleicht liegt es an der Zeit?

solala an wassertemperatur

Verfasst: So 04.Mär 2007, 16:30
von solala
warum gibt es dann keine wartelisten mehr bzw. wieso geht dann der ummeldezeitraum überhaupt so lang???

Verfasst: So 04.Mär 2007, 17:13
von solala
so, bin jetzt noch in 2 SEs - davon eines weit davon entfernt, ausgebucht zu sein.
bei den SEs scheint's ja noch zu gehen, aber im ersten abschnitt...

Verfasst: So 04.Mär 2007, 17:21
von Leon_der_Profi
ich bin auch überrascht dass es so viele (und vor allem [für mich] allesamt uninteressante...) P2-Seminare gibt und dafür Engpässe im ersten Abschnitt.

An-, Ab- und Ummeldungen dürften sich heute aber arg in Grenzen gehalten haben. Logisch irgendwie, wo alles rot ist braucht man sich nicht anmelden, abmelden wird man sich noch nicht gleich, sondern erst am 13.3.

abseits des Themas: zu vielen Profs gibts noch gar keinen Beitrag im Bereich Professoren, Ehalt fällt mir hier von den bekannteren ein. Vielleicht könnte man dies noch ergänzen?

Verfasst: So 04.Mär 2007, 17:38
von Arnold
@solala Ich bin zwar kein Admin, aber ich machs trotzdem: Nach drei gast-posts sollte man sich eigentlich registrieren.

Verfasst: So 04.Mär 2007, 18:02
von Martin
Arnold hat geschrieben:@solala Ich bin zwar kein Admin, aber ich machs trotzdem: Nach drei gast-posts sollte man sich eigentlich registrieren.
Der bin ich und ich werde das nur einmal sagen:

Liebes solala (Geschlecht nicht bekannt):

Laut unseren Forumsregeln, versteckt hinter dem Button Bild (anklicken auch hier möglich), ist es Gästen nur erlaubt, 3mal zu posten, danach werden die Posts GELÖSCHT. Du bist mehr als das 3fache über die Beschränkung drüber, ab sofort werden die Posts gelöscht. Es tut mir sehr leid, wenn Du damit ein Problem haben solltest.

Zum genauen Nachlesen der spezifischen Regel: rules.php#12

Verfasst: So 04.Mär 2007, 23:57
von wassertemperatur
@Baal: eine Frage noch zum System. Bei Kursen mit gleicher Codierung konnte man sich nur bei einem Anmelden und dann Praeferenzen vergeben. Warum wurde das nicht auch bei zeitlich ueberlappenden Veranstaltungen implementiert? Es macht ja keinen Sinn mich fuer einen A1 Kurs am Montag um 11 Uhr anzumelden und fuer einen A2 am gleichen Tag zur gleichen Zeit. Auch dafuer sollte es dann Praeferenzen geben! Hier waere Potential, um beim naechsten Mal, die Anmeldungen gleichmaessiger zu verteilen!

Verfasst: Mo 05.Mär 2007, 0:15
von seophora
wäre vielleicht auch nicht schlecht, wenn man die kurse an sich mehr verteilen würde
1) fast alle vormittags
2) fast alle mo und di!!!

aber das ist ein anderes thema

Verfasst: Mo 05.Mär 2007, 0:27
von Baal

Code: Alles auswählen

eine Frage noch zum System. Bei Kursen mit gleicher Codierung konnte man sich nur bei einem Anmelden und dann Praeferenzen vergeben. Warum wurde das nicht auch bei zeitlich ueberlappenden Veranstaltungen implementiert? Es macht ja keinen Sinn mich fuer einen A1 Kurs am Montag um 11 Uhr anzumelden und fuer einen A2 am gleichen Tag zur gleichen Zeit. Auch dafuer sollte es dann Praeferenzen geben! Hier waere Potential, um beim naechsten Mal, die Anmeldungen gleichmaessiger zu verteilen!
geht nciht, da 75% aller zeiten zum zeitpunkt des anlegens nicht feststehen. manche stehen jetzt noch nciht mal fest. außerdem weil manche überlagerungen nicht so schlimm wären, das sie ein studierender nicht buchen wollen würde (e.g. eine lv geht von 13:00-14:30 und die nächste von 14:15 bis 15:00. viele würden die zweite unter gewissen umständen doch haben wollen)

Verfasst: Mo 05.Mär 2007, 8:12
von alcie
Martina hat geschrieben:hab grad gesehen, dass bei "politische bildung" - Rathkolb nur 7 leute (!!) angemeldet sind. Falls irgendwer wo anders nicht reingekommen ist, bitte dort anmelden, das war ein total angenehmer, supa Kurs!! :)
tja ich bin eine der 7, mittlerweile 8... :D mich störts nit wenn der kurs nit überfüllt is :D