Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

ZEITRAUM Online-Anmeldung SS 2007 steht

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Bei mir ist ein Kurs einfach 1,5 Stunden nach hinter verschoben wurden,.... :angryfire: Und jetzt kann ich nicht teilnehmen... Manche Dozenten fehlt offensichtlich das Verständnis, dass das für einige Studenten ein mittleres Drama ist. :axe:
juliecaesar
Historicus
Historicus
Beiträge: 58
Registriert: Do 11.Jan 2007, 15:55
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von juliecaesar »

Echt? Man kann einfach so aus einer Teilnehmerliste rausfliegen?
Bin auch solidarisch sauer. Das ist ja furchtbar. Wie soll man denn da noch planen?
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

ich hoffe ja doch dass man dann trotzdem noch genommen wird ... ich würd auf jedenfall hingehen in die erste lv und es versuchen...

@ledde, tut mir leid das zu hören :(
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Danke....ich hätte wirklich einen Mord begehen können :(
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

an wem denn? vielleicht können wir ihn ja kollektiv befürworten! :twisted:


das mit dem aus-kursen-wieder-rausfallen find ich aber echt eine sauerei. wenn der professor schon irgendwelche seiner diplomanden oder doktoranden hat, die er - aus welchen gründen auch immer, weil denen z.b. noch genau eine andere LV als das dipl./dokt.seminar fehlt - in dem kurs unterbringen möchte, dann sollte er das von mir aus für eine gewisse maximalzahl von plätzen (z.b. 5) im vorhinein können, d.h. dass im anmeldesystem schon nur 20 anmeldbare plätze aufscheinen, dann gäb's zumindest planungssicherheit.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
hofi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 258
Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

Beitrag von hofi »

mir ist genau das gegenteil passiert, hab einen prof ne mail geschrieben, dass ich den kurs nochbrauche damit ich den ersten abschnitt einreichen kann und er mailte zurück ich soll zur ersten einheit kommen,gestern bekam ich dann ne mail wo drinnenstand, dass ich dabei bin...keine ahung wie das gegangen ist

war aber auch schon mal so, dass ich rausgeflogen und das ist furchtbar ärgerlich
werner
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 80
Registriert: Di 22.Aug 2006, 21:01

Beitrag von werner »

na wenn das eh alles so laeuft. Warum dann ueberhaupt ein System???
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

scalogna hat geschrieben:an wem denn? vielleicht können wir ihn ja kollektiv befürworten! :twisted:

Bei Pro.Heidemarie Uhl.... :evil:
Benutzeravatar
Somnifex
Centurio
Centurio
Beiträge: 179
Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:57
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von Somnifex »

Hab heute die Erklärung für mein Hinausfallen aus dem Kurs per EMail bekommen.

Prof Sieder hat 10 Plätze an Studenten der Kulturwissenschaft vergeben...nach der Anmeldung :neutral:
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von abc123 »

Somnifex hat geschrieben:Hab heute die Erklärung für mein Hinausfallen aus dem Kurs per EMail bekommen.

Prof Sieder hat 10 Plätze an Studenten der Kulturwissenschaft vergeben...nach der Anmeldung :neutral:
ähm zumindest im kovo von kulturwissenschaften stand, dass 10 plätze an diese studis gehn werdn
Benutzeravatar
Somnifex
Centurio
Centurio
Beiträge: 179
Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:57
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von Somnifex »

abc123 hat geschrieben:ähm zumindest im kovo von kulturwissenschaften stand, dass 10 plätze an diese studis gehn werdn
hmja, im VVZ Geschichte stehts nicht. wusste nicht mal, dass das irgendwas mit Kulturwissenschaften zu tun hat. :lol:
Aber egal, hab glücklicherweise einen Ersatz gefunden.
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von abc123 »

war der meinung es auch im geschichte vlvz gelesen zu haben, aba gut man kann sich auch irren
die vorgangsweise is aba ned richtig, da stimmt ich jeden zu
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Es ist allerdings auch net ok, wenn man als Wahlfächler keine Chancen hat in prüfungsimmanenten LVs zu kommen. Ich mach das Modul selbst und weiß, wie schwierig es ist!
Benutzeravatar
Somnifex
Centurio
Centurio
Beiträge: 179
Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:57
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von Somnifex »

ja, es war halt unglücklich, dass ich nicht in die erste Stunde kann.
Außerdem hab ich ja Ersatz gefunden. Wobei es imo blöd ist, dass man die erst nach der Geschichte-Anmeldung reinreiht nachdem man sich als Geschichtler schon gefreut hat :lol:
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Es ist halt alles ungerecht :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“