
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Online Anmeldung WS07
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- sue
- Annuntiator
- Beiträge: 388
- Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Danny_1987 hat geschrieben:Wieso könnt ihr euch dafür anmelden? Ich möchte auch Österreichische Geschichte belegen und es ist doch eine VO, oder? Bei mir stehen in der Online-Anmeldung nur Kurse. Ich bin etwas verzweifelt! Fange ja gerade erst an!
die liste der VOs steht erst hinter den ps-anmeldungen des 2. abschnittes. bissi runterscrollen

-
- Ehemalige
- Beiträge: 518
- Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
das gibt die Größe des Hörsaals an. z.B. die mit den 30er-Nummern (im Juristentrakt 1. Stock) sind alle "feuerpolizeilich" für max. 130 Leute zugelassen - aber meistens kommen eh nicht alle, die angemeldet sind, zu einer VO bzw. nicht zu jedem Termin und wirklich eng wird es selten.
@BlackCherry: normalerweise gilt das, was im VVZ steht, ja. jedenfalls würde ich das Winkelbauer nahelegen, denn ich brauch auch den A3-Code...
@BlackCherry: normalerweise gilt das, was im VVZ steht, ja. jedenfalls würde ich das Winkelbauer nahelegen, denn ich brauch auch den A3-Code...

Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
- rotsternrocker
- Mini-Historicus
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr 15.Jun 2007, 14:41
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Kontaktdaten:
- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
titel: ein heilloses chaos
mir fehlen noch 7 codes. hab alles vorlesungen dafür genommen (dennoch bei zweien einen kurs dazu als erste wahl, weil ich einfach *weiß* dass ich mit r2 nichts anfangen kann, und da ists mir lieber, dass ich stündlich meine anwesenheit unterschreiben muss *g*)
@black cherry & co: w1-w3 wird glaub ich nur namentlich als kurs behandelt, ist aber eine VO - allein die platzanzahl spricht dafür. da mach ich mir keine sorgen.
ich wünsch jedenfalls allen viel erfolg und gute anmeldungsergebnisse, ich will da garnicht mehr reinschaun

mir fehlen noch 7 codes. hab alles vorlesungen dafür genommen (dennoch bei zweien einen kurs dazu als erste wahl, weil ich einfach *weiß* dass ich mit r2 nichts anfangen kann, und da ists mir lieber, dass ich stündlich meine anwesenheit unterschreiben muss *g*)
@black cherry & co: w1-w3 wird glaub ich nur namentlich als kurs behandelt, ist aber eine VO - allein die platzanzahl spricht dafür. da mach ich mir keine sorgen.
ich wünsch jedenfalls allen viel erfolg und gute anmeldungsergebnisse, ich will da garnicht mehr reinschaun

[::all this pain is an illusion.]
-
- Ehemalige
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
rotsternrocker hat geschrieben:was meinst du mit "nur" als VO? das ist sowieso eine M-LV, also macht das keinen Unterschied.
Setz deinen Joker also ruhig ein!
es wär schon wichtig obs eine vo oder ein kurs ist - beim lehramtsstudium MÜSSEN manche sachen prüfungsimmanent sein. deswegen fänd ichs unfair wenns beschränkte plätze gebe und dann doch "nur" eine vorlesung ist.
- rotsternrocker
- Mini-Historicus
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr 15.Jun 2007, 14:41
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Kontaktdaten:
- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Ehemalige
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)