Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Online Anmeldung WS07

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Danny_1987 »

Wieso könnt ihr euch dafür anmelden? Ich möchte auch Österreichische Geschichte belegen und es ist doch eine VO, oder? Bei mir stehen in der Online-Anmeldung nur Kurse. Ich bin etwas verzweifelt! Fange ja gerade erst an! :neutral:
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

Danny_1987 hat geschrieben:Wieso könnt ihr euch dafür anmelden? Ich möchte auch Österreichische Geschichte belegen und es ist doch eine VO, oder? Bei mir stehen in der Online-Anmeldung nur Kurse. Ich bin etwas verzweifelt! Fange ja gerade erst an! :neutral:

die liste der VOs steht erst hinter den ps-anmeldungen des 2. abschnittes. bissi runterscrollen ;) alternativ kannst du bei der suche den namen des gesuchten profs. eingeben, da scheint es dann auch auf.
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Leon_der_Profi »

bei Vorlesungen reicht es auch, wenn du dich erst irgendwann zu Semesterende anmeldest, das ist nicht zeit- oder platzkritisch.
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Danny_1987 »

Ja, das weiß ich. Komisch finde ich es aber schon, dass teilweise steht, dass die VO nur 140 Plätze hat. Und ich habe mich für die Vo angemeldet "Russland in der Neuzeit". Da steht sogar im VVZ, dass es nur 100 Plätze gibt.
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

das gibt die Größe des Hörsaals an. z.B. die mit den 30er-Nummern (im Juristentrakt 1. Stock) sind alle "feuerpolizeilich" für max. 130 Leute zugelassen - aber meistens kommen eh nicht alle, die angemeldet sind, zu einer VO bzw. nicht zu jedem Termin und wirklich eng wird es selten.

@BlackCherry: normalerweise gilt das, was im VVZ steht, ja. jedenfalls würde ich das Winkelbauer nahelegen, denn ich brauch auch den A3-Code... :mrgreen:
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

weiß vielleicht jemand warum im vlz bei pippal kunstgeschichte für historiker (M2) 65 personen steht und im anmeldesystem nur 25????
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von fred »

mensch das nervt mich jetzt auch mit der pippal - das wär eigentlich mein vorlesungsjoker gewesen falls es in den kursen nicht klappt. wirds trotzdem nur als vo gehandhabt?
Benutzeravatar
rotsternrocker
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 37
Registriert: Fr 15.Jun 2007, 14:41
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Beitrag von rotsternrocker »

was meinst du mit "nur" als VO? das ist sowieso eine M-LV, also macht das keinen Unterschied.
Setz deinen Joker also ruhig ein!
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

titel: ein heilloses chaos

mir fehlen noch 7 codes. hab alles vorlesungen dafür genommen (dennoch bei zweien einen kurs dazu als erste wahl, weil ich einfach *weiß* dass ich mit r2 nichts anfangen kann, und da ists mir lieber, dass ich stündlich meine anwesenheit unterschreiben muss *g*)

@black cherry & co: w1-w3 wird glaub ich nur namentlich als kurs behandelt, ist aber eine VO - allein die platzanzahl spricht dafür. da mach ich mir keine sorgen.

ich wünsch jedenfalls allen viel erfolg und gute anmeldungsergebnisse, ich will da garnicht mehr reinschaun

:mrgreen:
[::all this pain is an illusion.]
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von fred »

rotsternrocker hat geschrieben:was meinst du mit "nur" als VO? das ist sowieso eine M-LV, also macht das keinen Unterschied.
Setz deinen Joker also ruhig ein!

es wär schon wichtig obs eine vo oder ein kurs ist - beim lehramtsstudium MÜSSEN manche sachen prüfungsimmanent sein. deswegen fänd ichs unfair wenns beschränkte plätze gebe und dann doch "nur" eine vorlesung ist.
Benutzeravatar
rotsternrocker
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 37
Registriert: Fr 15.Jun 2007, 14:41
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Beitrag von rotsternrocker »

sorry, ans lehramtstudium hab ich nicht gedacht, da kenn ich auch den studienplan nicht.
Benutzeravatar
marlene
Centurio
Centurio
Beiträge: 173
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Neusiedl am See

Beitrag von marlene »

wann erfährt man dann eigentlich wo man reingekommen ist, sobald die anmeldefrist vorbei ist? oder dauert das dann nochmal eine weile?
Benutzeravatar
Somnifex
Centurio
Centurio
Beiträge: 179
Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:57
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von Somnifex »

Afair würfelt der Server das gleich nach Ende der Frist aus. :lol:
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

:mrgreen: hehe naja gleiches prinzip bei einigen professoren (allgemein, schule und uni).. die würfeln auch wenns um die note geht.

ab morgen darf ich ja auch noch die germanistik überfallen *harr*
[::all this pain is an illusion.]
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von fred »

wann genau erfahre ich wo ich drin bin. bzw. wann ist die auslosung öffentlich?


ich denke nicht, dass das um mitternacht der fall sein wird. (war letztes sem auch nicht so)


weiß da wer was?

baal?
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“