Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

LV-Anmeldungen SS 2008

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Benutzeravatar
Arnold
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 285
Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23

Beitrag von Arnold »

Sorry Anonym, aber da bin ich ebenfalls Freds Meinung. Wir brauchen die LVen weil sie für uns Pflicht sind, während du die Wahlfächer überall her nehmen kannst. Du hast also Alternativen, wir nicht. Trotzdem schade für dich!
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Danny_1987 »

Ich bin in alles reingekommen, ausser in "Mortuus non mordet", dort stehe ich auf Platz 30 der Warteliste. Macht es wohl Sinn zu der ersten LV- Einheit dennoch hinzugehen?
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Leon_der_Profi »

es macht *immer* Sinn, in der ersten Einheit hinzugehen. Zahlen sind geduldig...
Benutzeravatar
DarK
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 77
Registriert: Mo 05.Dez 2005, 9:17
Wohnort: Wr.Neustadt

Beitrag von DarK »

Bei Platz 30 würd ich unbedingt hingehen!
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Danny_1987 »

Aber der Platz auf der Warteliste ist ja alles andere als Aussagekräftig, oder?
hofi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 258
Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

Beitrag von hofi »

30.platz ist super!

weiß jemand ob ecker bei fdII mehr als die 16leute nimmt?
Benutzeravatar
Arnold
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 285
Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23

Beitrag von Arnold »

30 ist sehr gut bei 25 Leuten. Während 20 bei 16 Leuten, sprich bei FD2, nicht gut ist - im Normalfall. :(
bc
Historicus
Historicus
Beiträge: 65
Registriert: So 26.Nov 2006, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von bc »

Fachdidaktik ist immer genau 16, weil 4 Betreuungslehrer mit 4 Gruppen zu je 4 Personen.
juliecaesar
Historicus
Historicus
Beiträge: 58
Registriert: Do 11.Jan 2007, 15:55
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von juliecaesar »

Warum steht eigentlich im Anmeldesystem vor manchen LV ein X, und vor manchen ein Bindestrich? Hat das irgendeine nähere Bedeutung? (z.B. bei Klemuns Knochen und Fossilien...)

Werden eigentlich normalerweise noch zusätzliche Kurse organisiert, wenn alles überfüllt ist, und wie schnell geht das?

Ich HASSE diese Anmelderei, weil IMMER zu wenig Plätze da sind, und ich finde es das Letzte, dass wir für sowas auch noch Studiengebühren zahlen!!! (Jaja, ich weiß, wurde schon die letzten Semerster bis zum Genüge diskutiert, aber mich regt das einfach so auf.)
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Leon_der_Profi »

Danny_1987 hat geschrieben:Aber der Platz auf der Warteliste ist ja alles andere als Aussagekräftig, oder?
in manchen Fällen ist es schon vorgekommen, dass der Prof. plötzlich nicht nach der Anmeldeliste vorgegangen ist, sondern seine eigenen Kriterien entwickelt hat, zB Studienfortschritt, bereits belegte Kurse beim Prof., Erfahrungen bzw Vorkenntnisse zum Thema udgl.

Der Regelfall ist das jedoch nicht.
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

juliecaesar hat geschrieben:Warum steht eigentlich im Anmeldesystem vor manchen LV ein X, und vor manchen ein Bindestrich? Hat das irgendeine nähere Bedeutung?
X = du bist dort schon angemeldet
- = du bist dort nicht angemeldet
edit: und kannst dich dort auch momentan nicht anmelden
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
shanara
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 24
Registriert: Mo 17.Apr 2006, 14:16
Wohnort: Wien

Beitrag von shanara »

Wann beginnt eigentlich die Ummeldephase. Ich finde nur das sie bis 10.3. dauert aber nicht wann sie beginnt? Vielleicht bin ich auch blind.Weiß jemand etwas genaueres?

Vielen Dank Shanara.
noname
Centurio
Centurio
Beiträge: 190
Registriert: Mi 20.Jun 2007, 9:04
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von noname »

am 3.3. beginnt die umeldephase ... genaue uhrzeit weiß ich aber leider nicht
Benutzeravatar
shanara
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 24
Registriert: Mo 17.Apr 2006, 14:16
Wohnort: Wien

Beitrag von shanara »

Super Danke :D
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Leon_der_Profi »

die Uhrzeiten sind - unnötigerweise - je nach Codierung gestaffelt. die exakte Zeit steht im Anmeldesystem jeweils unter der Überschrift des Codes dabei, wenn man "alle Lehrveranstaltungen" auswählt.
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“