Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Tipps 2. Semester

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
Domi22
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 22
Registriert: Mi 28.Sep 2011, 19:33
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Tipps 2. Semester

Beitrag von Domi22 »

Hy zusammen!!!

Also die STEOP ist positiv abgeschlossen und ich hab mir mal Gedanken darüber gemacht, was ich im 2. Semester so alles angehen will.
Ich wollte das Modul Wissenschaftliches Denken & Arbeiten und von den Wahlmodulen Österreichische Geschichte, Neuzeit, Mittelalter und Politikgeschichte machen.

Jetzt meine Frage: Ist natürlich schwer zu sagen, aber ist das so halbwegs OK fürs 2. Semester??? Ist natürlich für jeden verschieden aber Fragen kostet ja nichts ;-)
Aja und nochwas: Welche "Ausprägung" sollte man bei den Modulen, also nur VO's, VO+KU, VO+VU? Ist es sinnvoll schon im 2. Semester einen Kurs zu machen?

Bin für jeden Tipp dankbar!!!

Schönen Abend noch!!!
Lg, Domi
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“