Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Ertl - Bachelor Modul 1 - WS 2011

Studienplan (WS 2002): S3, S4, E1-E4, A1-A5, R1-R4, M1-M7, W1-W3 ; Studienplan (WS 1992): Proseminare
Antworten
bellilein
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 35
Registriert: Sa 12.Jan 2008, 14:38

Ertl - Bachelor Modul 1 - WS 2011

Beitrag von bellilein »

war jmd zufällig auch beim ertl im bahelor modul? ich weiß nämlcih wegen der länge der arbeit nicht mehr ganz genau bescheid- dachte er sagte 15 seiten plus inhaltsverzeichnis,deckblatt und bibliographie. in der offiziellen beschreibung auf der geschichte steht aber einschließlich der sachen:?:
Benutzeravatar
Yazid
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 340
Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: ertl- bachelor modul 1

Beitrag von Yazid »

Im Studienplan steht folgendes - und damit ist eigentlich eindeutig was verlangt werden darf, denke ich mal:
Bachelorarbeit 1 im Umfang von ca. 40.000 Zeichen, (± 5%), einschließlich
Leerzeichen, Fußnoten, Titelblatt, Inhaltsverzeichnis, Bibliographie, ohne Grafiken (=
ca. 15 Manuskriptseiten, 1½ zeilig, 12pkt.)
bellilein
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 35
Registriert: Sa 12.Jan 2008, 14:38

Re: Ertl - Bachelor Modul 1

Beitrag von bellilein »

ja ich hab das eben auch aus dem studienplan und hoffe das sit jetzt okay so bzw ich mach das jetzt einfach mal so- im zeifelsfall muss sich der ertl wahrscheinlich eh auch an die bestimmungen halten?!
Antworten

Zurück zu „GK/ KO/ PS & Co. im 1. Abschitt“