Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Habe mich gerade für meine Lehrveranstaltungen fürs kommende Semester angemeldet was mit ein paar "Kniffligkeiten" gepaart war...
Will Antike 1+2 machen. Jetzt meine 2 Fragen: Bei Antike 1 (VO, Hameter) konnte ich mich anmelden, bin aber nur vorgemerkt. Ist dies wegen der beschränkten Teilnehmerzahl? Und zweitens bei Antike 2 (VO, Palme) steht im Online-Vorlesungsverzeichnis Online-Anmeldung aber nicht UNIVIS, ebenfalls beschränkte Teilnehmerzahl. Wie kann ich mich für diese VO anmelden? Ich weiß sind nur VO's und anmelden ist nicht wirklich notwendig, interessiert mich einfach.
Ich denke, dass es durchaus an der "beschränkten" Teilnehmerzahl liegen kann, wieso du nicht über den Status "vorgemerkt" hinauskommst. Allerdings sind Vorlesungen ja nicht beschränkt, ich glaube, die Beschränkung der Teilnehmerzahl beruht eher darauf, dass abgewartet werden will, wie viele Studierende ihr Interesse an der LV bekunden, um dann, wenn nötig, einen anderen Hörsaal zuzuteilen.
Was deine Frage zu "Antike 2" bei Palme betrifft, bin ich grad selbst ein wenig ratlos....
“Destiny is for losers. It’s just a stupid excuse to wait for things to happen instead of making them happen.”
Ich beginne jetzt im Sommersemester mit dem Geschichtsstudium und wollte neben der STEOP ein paar der A/E/R-VOs besuchen. Weil ich mich aber über Univis nicht wirklich anmelden kann (noch nicht absolvierte STEOP), wollte ich jetzt sicher gehen, ob es eher nicht notwendig ist sich für eine VO anzumelden?
Danke für eure Hilfe!!
LG
Leolina, beginne auch mit der STEOP und habe bezgl. der Anmeldungen nachgefragt bei der STL und die sagten mir, dass du dich für die VOs nicht anzumelden brauchst (da diese ja ohnehin öffentlich sind). Nach bestandener STEOP kannst du dich für die Prüfungen zu der VO anmelden und diese absolvieren und somit das Wahlmodul abschließen, wenn du 8 ECTS in die VOs investierst.
So werde ich z.B. VO "Quellen Zeitgeschichte..." und VO "Zeitgeschichte..." zu je 4 ECTS besuchen und kann dieses Wahlmodul direkt im Sommer abschließen!
Ich hab eine kurze Frage: Ich mach LA Geschichte und hab mich gestern für den GK Fachdidaktik angemeldet...ich will aber dieses Semester auch den KU Neue Medien in Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht machen...nur muss man eben den GK Fachdidaktik dazu schon abgeschlossen haben...
Ich hab mich jetzt per Studienplanpunkt Interessensmodul vormerken können...meine Frage: Sind die LV-Leiter dann so kooperationsbereit mich trotzdem teilnehmen zu lassen und dann den Studienplanpunkt nachträglich umzuändern? Hat hier jemand Erfahrungen?
Wie oben beschrieben wollte ich mich Antike 2 anmelden und habs heute nochmal versucht. Anmeldung über UNIVIS möglich, jedoch mit Punktevergabe??? Dachte bei VOs sind Anmeldungen nicht wirklich notwendig und jetzt noch mit Punktevergabe, blick mich nicht mehr wirklich durch... 1000 Punkte kann ich vergeben, soll ich jetzt alle darauf verwenden???
Bin schonmal dankbar für eure Tipps!
Domi22 hat geschrieben:Danke _Incroyable_ für die schnelle Antwort!!!
Wie oben beschrieben wollte ich mich Antike 2 anmelden und habs heute nochmal versucht. Anmeldung über UNIVIS möglich, jedoch mit Punktevergabe??? Dachte bei VOs sind Anmeldungen nicht wirklich notwendig und jetzt noch mit Punktevergabe, blick mich nicht mehr wirklich durch... 1000 Punkte kann ich vergeben, soll ich jetzt alle darauf verwenden???
Bin schonmal dankbar für eure Tipps!
Wenn du nicht vorhast dich für prüfungsimmanente LVs bei der alten Geschichte anzumelden warum nicht?
Ich hab eine kurze Frage: Ich mach LA Geschichte und hab mich gestern für den GK Fachdidaktik angemeldet...ich will aber dieses Semester auch den KU Neue Medien in Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht machen...nur muss man eben den GK Fachdidaktik dazu schon abgeschlossen haben...
Angeblich kann diese Methode dann beim Einreichen Ärger geben, ist aber unbestätigt.
Dann werd ich mal die Punkte vergeben. Im Prinzip kann ich eigentlich alle 1000 Punkte darauf verwenden, weil ich sonst keine in diesem Semester brauche und nächstes Semester wird die Punkteanzahl ja wieder auf normal, also auf 1000, gesetzt, oder sehe ich das falsch?
Ach ja und noch eine Frage: Ist mir schon klar dass ich für ein Modul, zB Antike, beide Veranstaltungen positiv abschließen muss, ich muss aber beide nicht im gleichen Semester machen (also wenn das mit Antike 2 heuer nicht klappen sollte mach ichs einfach im nächsten Semester), wie dies bei der STEOP war oder???
Domi22 hat geschrieben:Dann werd ich mal die Punkte vergeben. Im Prinzip kann ich eigentlich alle 1000 Punkte darauf verwenden, weil ich sonst keine in diesem Semester brauche und nächstes Semester wird die Punkteanzahl ja wieder auf normal, also auf 1000, gesetzt, oder sehe ich das falsch?
Du kriegst jedes Semester die 1000 Punkte.
Ach ja und noch eine Frage: Ist mir schon klar dass ich für ein Modul, zB Antike, beide Veranstaltungen positiv abschließen muss, ich muss aber beide nicht im gleichen Semester machen (also wenn das mit Antike 2 heuer nicht klappen sollte mach ichs einfach im nächsten Semester), wie dies bei der STEOP war oder???
Nein, du musst die beiden LV nicht in einem Semester absolvieren.
Passt zwar jetzt nicht dazu, aber ich will kein eigenes Thema dafür aufmachen.
ich hab folgendes Problem:
Ich habe gerade auf moodle gesehen, dass meine ganzen KUrse aus dem WiSe und eine LV aus dem jetzigen SoSe gelöscht wurden!
Was kann man da tun??
Ich brauch die Sachen schon, da ich noch einiges nachlesen muss.