Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

studienbeginn

Alles rund um das Lehramt
Antworten
divalicious
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Di 06.Sep 2011, 8:51
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

studienbeginn

Beitrag von divalicious »

hello...

also ich fange im ss12 das lehramtstudium geschichte an und habe mich natürlich für die steop einführung in das lehramtstudium, österreichische geschichte 1526-1918 und quellen, methoden und theorien der zeitgeschichte angemeldet...

reicht das denn, damit ich mit den semestern nicht nach hinten rutsche...?!
Valerian
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 13
Registriert: Sa 28.Jan 2012, 22:03
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: studienbeginn

Beitrag von Valerian »

Ich kenne die ECTS für die jeweiligen LVs zwar nicht (da ich BA studiere), aber du benötigst pro Semster 30 ECTS um das Studium in Mindestzeit (6 Semester) zu absolvieren. Sprich alle LVs für die du dich anmeldest, müssen insgesamt 30 ECTS ausmachen, das entspricht dann auch in etwa 40 Wochenstunden, also Vollzeit (weicht natürlich je nach "Begabung" ab)

LG
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“