Seite 1 von 1

Safrian - Quellen, Methoden&Theorien d. ZG - WS 2011

Verfasst: Di 03.Apr 2012, 9:02
von raggamuffin
Hi Leute!
Da der erste Termin ja schon vorbei ist, wollte ich fragen, ob sich jemand an die Prüfungsfragen erinnern kann? Wäre echt sehr hilfreich für kommende Studierendengenerationen ;)
Auch freuen würde ich mich, falls mir jemand sagen könnte wo die Folien zur Vorlesung zu finden sind...falls sie auf Moodle sind, hab ich ein Problem...

lG und danke für eure Hilfe
ragga

Re: Safrian - Quellen, Methoden&Theorien d. ZG - WS 2011

Verfasst: Mo 23.Apr 2012, 12:35
von raggamuffin
Gut, dann poste ich halt meine Fragen...

Zwei verpflichtende à 20%
1) Wann, von wem und wo wurde im ersten WK. gegen die Haager Landkriegsordung verstoßen? Zeichnen Sie mind. ein Beispiel etwas genauer nach
2) Wann, wo und wie definierten die Nationalsozialisten, wer Jude/Jüdin war bzw. wer als Jude/Jüdin galt? Welchen Stellenwert hatte die Definition für die Vernichtungspolitik?

4 aus 6, (à 15%) bzw. pro gemachter freiwilliger Arbeit eine Frage weniger
3) Bei welchen Fragestellungen zeitgeschichtlicher Forschung werden "Oral History" und/oder "Visual History" verwendet?
4) Nahm Ausschwitz/Birkenau eine Sonderstellung in der Entwicklung der NS-Konzentrations/Vernichtungslager zwischen 1933 und 1945 ein, wenn ja, warum?
5) Wie definieren Rothfels und Mikoletzky die Aufgabengebiete der Zeitgeschichte und wie setzten Sie diese um?
6) Wie entwickelte sich die Geschichtsschreibung über NS-Genozide/Holocaus/Shoa?
7) Welche Reaktion gab es in der US-amerikanischen Öffentlichkeit auf Vietnam und My Lai? (oder so)
8) Wie ordnet Jarausch die "Fischer-Debatte" rückblickend ein?

Re: Safrian - Quellen, Methoden&Theorien d. ZG - WS 2011

Verfasst: Di 29.Mai 2012, 11:59
von bobo
Habe die Prüfung beim ersten Termin gemacht (Fragen oben). Hatte keine freiwilligen Arbeiten abgegeben und nur einen Tag vorher meine Mitschrift durchgelernt (war aber auch immer bei der VO). Es ging sich zeitlich gut aus und zurückgekommen ist ein Sehr Gut. Also, was er sagt, dass man zu wenig Zeit hat, wenn man keine freiwilligen Arbeiten abgibt, stimmt nicht so ganz...

Re: Safrian - Quellen, Methoden&Theorien d. ZG - WS 2011

Verfasst: Do 31.Mai 2012, 18:53
von raggamuffin
Du hast die Prüfung am 20.4. (ca.) gemacht und schon ein Resultat? Weil ich hab noch immer keine Note und schön langsam wundere ich mich etwas... ;)

lG ragga

Re: Safrian - Quellen, Methoden&Theorien d. ZG - WS 2011

Verfasst: Fr 01.Jun 2012, 13:38
von MaHa
ich hab die note seit gestern

Re: Safrian - Quellen, Methoden&Theorien d. ZG - WS 2011

Verfasst: So 10.Jun 2012, 17:35
von unizeug123
bobo hat geschrieben:Habe die Prüfung beim ersten Termin gemacht (Fragen oben). Hatte keine freiwilligen Arbeiten abgegeben und nur einen Tag vorher meine Mitschrift durchgelernt (war aber auch immer bei der VO). Es ging sich zeitlich gut aus und zurückgekommen ist ein Sehr Gut. Also, was er sagt, dass man zu wenig Zeit hat, wenn man keine freiwilligen Arbeiten abgibt, stimmt nicht so ganz...

Hallo "bobo"

Ich muss dieses Se mein BA fertig bekommen und brauch nur noch eine VO von Zeitgeschichte. Daher wollt ich dich fragen, ob du mir vlt. deine Mitschriften schicken könntest. Da ich eig Vollzeit arbeit konnt ich nicht nur VO und das ganze studieren fällt mir halt nicht so einfach.
Wär total nett von dir.
unizeug123@yahoo.com

Glg,

Irene

Re: Safrian - Quellen, Methoden&Theorien d. ZG - WS 2011

Verfasst: Mi 13.Jun 2012, 17:23
von Dorina
Hat eigentlich jemand eine Ahnung ob und wann es einen 4. Prüfungstermin geben wird?
Müsst die Prüfung nämlich auch noch dringend machen.

Re: Safrian - Quellen, Methoden&Theorien d. ZG - WS 2011

Verfasst: Mi 13.Jun 2012, 20:59
von kol47
Hallo,

das hab ich von der Institutsseite entnommen:

4. Termin: FR 15.06.2012 16.45-18.15 Ort: Hörsaal 41 Hauptgebäude