Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Prüfungstermin Juni 2012

Alles rund um das Latinum
Antworten
blackjack
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: So 06.Mai 2012, 9:33
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Prüfungstermin Juni 2012

Beitrag von blackjack »

weiß vl jemand wie der aktuelle stand der dinge bei wallisch ist?
gibt es - wie in einem anderen thread gepostet - tatsächlich nach positiver absolvierung der schriftlichen prüfung eine email, dass die mündliche prüfung (bei wallisch nach wie vor die 1000 vokabeln, nehme ich an) nur gemacht werden muss, wenn man sich die note ausbessern will?
Benutzeravatar
daaigner
Centurio
Centurio
Beiträge: 172
Registriert: Do 11.Dez 2008, 17:30
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Prüfungstermin Juni 2012

Beitrag von daaigner »

Na du musst die Prüfung auch mündlich machen! Aber du kannst sie nur dann machen, wenn die Schriftliche positiv war. Das mit den 1000 Vokabeln sollte so stimmen glaub ich.

Btw: hat schon jemand eine Mail von ihm bekommen :?:
LIBERTA PER GLI ULTRAS
Antworten

Zurück zu „Latein Ergänzungsprüfung“