Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Augustynowicz - Geschichte Ostmitteleuropas - SS 2012

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Cromagnon
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Fr 01.Okt 2010, 15:47
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Augustynowicz - Geschichte Ostmitteleuropas - SS 2012

Beitrag von Cromagnon »

Hallo,

ich konnte leider nicht allzu oft in die VO gehen, mir stellen sich ein paar Fragen:
1. Anscheinend gab es in ein paar Vorlesungen Handouts mit Daten und Literaturhinweisen, gibt es diese irgendwo zum Runterladen (im Sekretariat habe ich keine gefunden)?
2. Das empfohlene Buch ist ja mehr als engagiert, auf 130 Seiten die Geschichte Ostmitteleuropas zusammenzufassen ist schon ein Anspruch. Wie sieht die Prüfung aus, werden eher Jahreszahlen abgefragt oder Verständnisfragen gestellt? Mit dem Buch kann ich mich nicht anfreunden, so gepresst an Infos wie es ist.
3. Ich würde gern Skripte tauschen, ich bin zwar kein Geschichtestudent, aber ich könnte aus Cultural Studies oder IE Mitschriften anbieten.
Frucade_Pepi
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 10
Registriert: Mi 08.Feb 2012, 15:31
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Augustynowicz 'Geschichte Ostmitteleuropas' SoSe 2012

Beitrag von Frucade_Pepi »

Meines Wissens sollten die wichtigsten Jahreszahlen ausreichen. Kann mir dazu auch nicht vorstellen, dass das Buch mehr als eine Ergänzung darstellt, besonders da die VO schon mit ziemlich viel Information vollgestopft ist.

Das hab ich mir zur Prüfung aufgeschrieben:

"Prüfung wird sich in vier Punkte gliedern.
Erster Punkt: Einführung, Definition des Raumes, des Faches, einführende Einheit (drei Kriterien zur Definition, vier Kriterien zur Abgrenzung, usw.)
Zweiter Punkt: Chronologisierung, Jahreszahlen den Ereignissen zuordnen, inklusive Kontextualisierung, grobe Verbindungen
Dritter Punkt: Drei Fragen, zwei zur Auswahl (zB. Orientalische Frage, Reformationen des 16. Jh., Zweiter Weltkrieg in Ostmitteleuropa)
Vierte Frage: Bild zur Interpretation (Homepage: http://univie.academia.edu/ChristophAug ... z/Teaching)"

Mitschrift habe ich und kann ich dir schicken, mir fehlt allerdings die letzte Einheit (die von heute). Falls die jemand hat, wäre ich ebenfalls sehr dankbar für eine Nachricht!
amina
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: So 22.Apr 2012, 12:45
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Augustynowicz 'Geschichte Ostmitteleuropas' SoSe 2012

Beitrag von amina »

Frucade_Pepi hat geschrieben: Mitschrift habe ich und kann ich dir schicken, mir fehlt allerdings die letzte Einheit (die von heute). Falls die jemand hat, wäre ich ebenfalls sehr dankbar für eine Nachricht!
Würdest du so lieb sein und mir auch die Mitschrift schicken? :) leider konnte ich arbeitsbedingt nicht an der vo teilnehmen.. amina_3@hotmail.com
Banja
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Do 02.Jun 2011, 11:01
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Augustynowicz - Geschichte Ostmitteleuropas - SS 2012

Beitrag von Banja »

hallo,

könnte mir jemand Mitschriften zusenden für diese VO? Ich hab das Buch und versuche daraus zu lernen, hätte jedoch gerne mehr dazu, was der Prof. gesagt hat ...
Als Gegenleistung kann ich die Mitschriften für die Vorlesung Geschichte Südosteuropas anbieten!

Falls wer was hat könnt ihr mit das bitte schicken? - vanja_ban11@yahoo.com
Kelly
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 22
Registriert: So 27.Sep 2009, 8:17
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Augustynowicz - Geschichte Ostmitteleuropas - SS 2012

Beitrag von Kelly »

Könnte mir bitte auch jemand die Mitschrift schicken? Ich konnte wegen einem KU nicht an der VO teilnehmen.
bigiweber@hotmail.com
Danke :D
cereal-killer
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 8
Registriert: Di 24.Jan 2012, 15:07
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Augustynowicz - Geschichte Ostmitteleuropas - SS 2012

Beitrag von cereal-killer »

Hi!
@ Frucade_Pepi: Wärst du vielleicht auch so lieb mir deine Mitschrift zu schicken?
Kann dir dafür dann auch meine Mitschrift der dieswöchigen LV zukommen lassen
frzbhr@yahoo.com
Starkbaum
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Mi 16.Jan 2008, 12:01

Re: Augustynowicz - Geschichte Ostmitteleuropas - SS 2012

Beitrag von Starkbaum »

Wäre es vielleicht möglich mir auch die Mitschrift zukommen zu lassen. Mir fehlt nur mehr die Codierung und konnte die Vorlesung leider nicht besuchen.
Danke

(starkbaum.stefan@gmail.com)
cereal-killer
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 8
Registriert: Di 24.Jan 2012, 15:07
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Augustynowicz - Geschichte Ostmitteleuropas - SS 2012

Beitrag von cereal-killer »

noch eine Frage: schau mir grad die ganzen Bilder durch und bei einigen hab ich absolut keine Ahnung mehr, was dargestellt wurde... bei der Prüfung ist ja ein Punkt eine Bildpräsentation... hat sich dazu vielleicht schon jemand was zusammengeschrieben? Hab auch was im Austausch anzubieten!
Cromagnon
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Fr 01.Okt 2010, 15:47
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Augustynowicz 'Geschichte Ostmitteleuropas' SoSe 2012

Beitrag von Cromagnon »

Frucade_Pepi hat geschrieben:Meines Wissens sollten die wichtigsten Jahreszahlen ausreichen. Kann mir dazu auch nicht vorstellen, dass das Buch mehr als eine Ergänzung darstellt, besonders da die VO schon mit ziemlich viel Information vollgestopft ist.

Das hab ich mir zur Prüfung aufgeschrieben:

"Prüfung wird sich in vier Punkte gliedern.
Erster Punkt: Einführung, Definition des Raumes, des Faches, einführende Einheit (drei Kriterien zur Definition, vier Kriterien zur Abgrenzung, usw.)
Zweiter Punkt: Chronologisierung, Jahreszahlen den Ereignissen zuordnen, inklusive Kontextualisierung, grobe Verbindungen
Dritter Punkt: Drei Fragen, zwei zur Auswahl (zB. Orientalische Frage, Reformationen des 16. Jh., Zweiter Weltkrieg in Ostmitteleuropa)
Vierte Frage: Bild zur Interpretation (Homepage: http://univie.academia.edu/ChristophAug ... z/Teaching)"

Mitschrift habe ich und kann ich dir schicken, mir fehlt allerdings die letzte Einheit (die von heute). Falls die jemand hat, wäre ich ebenfalls sehr dankbar für eine Nachricht!
Danke für die Infos, ich war leider bei der letzten Einheit nicht, ich hoffe, dass es sich bis jetzt erledigt hast und du hast auch die letzte Einheit. Ich werde wohl erst den zweiten Termin in Anspruch nehmen, könntest du mir bitte deine Mitschrift zukommen lassen? beetlejuicelight@gmail.com Danke! Und viel Erfolg bei der Prüfung.
Lewitzky
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Mi 28.Sep 2011, 15:28
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Augustynowicz - Geschichte Ostmitteleuropas - SS 2012

Beitrag von Lewitzky »

Servus,
ich hatte die problematik dass ich aufgrund von meiner arbeit die Vo leider nie besuchen konnte.
Kann mir Irgendjemand die Mitschrifft zur Vo beim Augostinowizc schicken?
Das würde mir wirklich sehr helfen, egal in was für einer form, bin mit allem zufireden.
Unter berislavlewitzky@gmail.com. Ich wäre wirklich sehr dankbar!
penelope
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: Mi 28.Sep 2011, 11:58
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)

Re: Augustynowicz - Geschichte Ostmitteleuropas - SS 2012

Beitrag von penelope »

kann auch mir jemand die mitschrift zukommen lassen? konnte die vo leider nicht besuchen.
DANKESCHÖN im voraus!!! lg

a0510424@unet.univie.ac.at
TheStranger
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Mo 11.Jun 2007, 19:00

Re: Augustynowicz - Geschichte Ostmitteleuropas - SS 2012

Beitrag von TheStranger »

Wäre auch sehr dankbar, wenn mir jemand seine Mitschrift schicken könnte. Hätte auch andere im Angebot, falls Bedarf besteht.

thestranger1927@gmail.com
dejan
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Fr 03.Aug 2012, 9:26
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)

Re: Augustynowicz - Geschichte Ostmitteleuropas - SS 2012

Beitrag von dejan »

Hallo! wäre auch sehr dankbar, wenn mir jemand eine Mitschrift schicken könnte, dejan.ilic1@chello.at oder die Mitschriften online stellen könnte.
Danke!
w_ant
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Do 20.Sep 2012, 20:11
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)

Re: Augustynowicz - Geschichte Ostmitteleuropas - SS 2012

Beitrag von w_ant »

kann auch mir jemand die mitschrift zukommen lassen? danke
ant.wang@gmx.net
blumenbunt
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Mi 27.Jun 2012, 15:32
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)

Re: Augustynowicz - Geschichte Ostmitteleuropas - SS 2012

Beitrag von blumenbunt »

Hallo, ich werde zum zweiten Termin antreten und bin entsetzt draufgekommen, dass im Buch nicht alles steht, was in der VO behandelt wurde. Ich hab bei der 3.EH gefehlt, das heißt mir fehlt jetzt der Unterpunkt "Osmanische Macht".
Wäre super wenn mir diesen Teil bitte jemand zukommen lassen könnte. :) ( a1004600@unet.univie.ac.at ) danke!
Zuletzt geändert von Martin am So 23.Dez 2012, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mailadresse korrigiert, Maildomains auf @univie.ac.at sind IMMER institutions- oder personenbezogen, Studierendenadressen beginnen mit unet nach dem @
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“