Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Pittioni Mittelalter II Sommersemester 2012
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
- Arkana
- Moderatorina
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 13.Jun 2011, 15:22
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Pittioni Mittelalter II Sommersemester 2012
Heute war Prüfung und anbei die Fragen, nicht genau im Wortlaut, weil in der Hektik hab ich vergessen, sie genau abzuschreiben:
1. Welchen Einfluss hatten die Seerepubliken auf die frühe Globalisierung
2. Die Ursache und Auswirkungen der Atlantikexpansion.
3. Die Weltreligionen Christentum und Islam: Positiver Einfluss und Konflikte zwischen 1200 und 1500
4. ?
5. Der Fernhandel zwischen 1200 und 1500: Einfluss und Folgen auf Kunst und Kultur
Von den fünf Fragen waren drei auszuwählen und es war eine open book Prüfung.
1. Welchen Einfluss hatten die Seerepubliken auf die frühe Globalisierung
2. Die Ursache und Auswirkungen der Atlantikexpansion.
3. Die Weltreligionen Christentum und Islam: Positiver Einfluss und Konflikte zwischen 1200 und 1500
4. ?
5. Der Fernhandel zwischen 1200 und 1500: Einfluss und Folgen auf Kunst und Kultur
Von den fünf Fragen waren drei auszuwählen und es war eine open book Prüfung.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 24.Jan 2012, 15:07
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Pittioni Mittelalter II Sommersemester 2012
4. War das frühe europäische Bankensystem und seine Vor- und Nachteile.
Weiß jemand wie lang er üblicherweise zum Korrigieren braucht und wie streng er dabei ist?
Weiß jemand wie lang er üblicherweise zum Korrigieren braucht und wie streng er dabei ist?
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 06.Sep 2010, 21:34
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Pittioni Mittelalter II Sommersemester 2012
Ich hab die VO zwar schon letztes Jahr gemacht, habe aber die Noten schon nach 2 (!) Tagen eingetragen gehabt.
Die Note war nicht überraschend für eine open-book Prüfung....
Die Note war nicht überraschend für eine open-book Prüfung....
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 28.Jan 2009, 15:25
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Pittioni Mittelalter II Sommersemester 2012
eine note nach 2 tagen wäre ja toll - aber bei ca. 100 teilnehmern ? auf die benotung bin ich schon gespannt!
))

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 11.Mär 2011, 20:03
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Pittioni Mittelalter II Sommersemester 2012
hallo, weiß jemand wann der nächste prüfungstermin ist und ob man sich für die prüfung anmelden muss ???
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 75
- Registriert: Di 01.Mär 2011, 15:39
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Pittioni Mittelalter II Sommersemester 2012
Am Di 02.10.2012, 16:45-18:15h, HS 26 ist der nächste Termin! Ich glaub nicht, dass man angemeldet sein muss!
Hat jemand eine Mitschrift? Wäre super wichtig!
Hat jemand eine Mitschrift? Wäre super wichtig!
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 28.Jan 2009, 15:25
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Pittioni Mittelalter II Sommersemester 2012
Anmeldung ist nicht notwendig - einfach hingehen! Beim Korrigieren war Prof. Pittioni ziemlich flott - abwohl über 100 Leute bei der Prüfung waren. Es ist viell. wieder ratsam, früher dort zu sein, um einen Sitzplatz zu ergattern; bei einer Open-Book-Prüfung am Boden zu sitzen ist alles andere als angenehm ...
Er teilt einen Doppelbogen mit den Fragen aus - auf jeden Fall Papier mitnehmen! Bei der Benotung war er super; habe eine Eins bekommen.
Leider hab ich nur mehr die ganzen Handouts vom Prof. und einige Ausarbeitungen von mir (frühere Fragen), die kann ich Euch morgen zur Verfügung stellen. Wer mag, der soll mir eine Pin schicken!
LG und alles Gute!
Er teilt einen Doppelbogen mit den Fragen aus - auf jeden Fall Papier mitnehmen! Bei der Benotung war er super; habe eine Eins bekommen.
Leider hab ich nur mehr die ganzen Handouts vom Prof. und einige Ausarbeitungen von mir (frühere Fragen), die kann ich Euch morgen zur Verfügung stellen. Wer mag, der soll mir eine Pin schicken!
LG und alles Gute!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 27.Sep 2012, 11:47
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Pittioni Mittelalter II Sommersemester 2012
Reichen die Zusammenfassungen vom Pittioni selbst auch? Wenn nicht bitte ich um Mitschriften.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 28.Jan 2009, 15:25
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Pittioni Mittelalter II Sommersemester 2012
golfina hat geschrieben:Anmeldung ist nicht notwendig - einfach hingehen! Beim Korrigieren war Prof. Pittioni ziemlich flott - abwohl über 100 Leute bei der Prüfung waren. Es ist viell. wieder ratsam, früher dort zu sein, um einen Sitzplatz zu ergattern; bei einer Open-Book-Prüfung am Boden zu sitzen ist alles andere als angenehm ...
Er teilt einen Doppelbogen mit den Fragen aus - auf jeden Fall Papier mitnehmen! Bei der Benotung war er super; habe eine Eins bekommen.
Leider hab ich nur mehr die ganzen Handouts vom Prof. und einige Ausarbeitungen von mir (frühere Fragen), die kann ich Euch morgen zur Verfügung stellen. Wer mag, der soll mir eine Pin schicken!
LG und alles Gute!
liebe kolleginnen und kollegen!
da ich mit dem ec schon fertig bin, habe ich keine unterlagen mehr anzubieten!
lg