das setzt jetzt allem die krone auf......
unglaublich was mit uns gemacht wird
hab irgentwann einmal gelesen: studieren ohne hürden....
ich komm mir echt verar...t vor
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
anmeldesystem
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 22.Sep 2004, 12:21
Schließlich kann kein System der Welt was an den vorhandenen Plätzen ändern.
Und unser neues Anmeldesystem versucht meiner Meinung nach sehr gerecht die Ressourcen zu verteilen.
Ich glaube nicht, dass irgendjemand scharf darauf ist, sich stundenlang am Institut anzustellen - an der Geschichte dann am besten noch an allen sechs Instituten.
Falls bessere Vorschläge vorhanden sind, werden sie sicher gern entgegen genommen.
Es _ist_ ärgerlich, wenn man in Lehrveranstaltungen, die man braucht, nicht hinein kommt, aber daran ist nicht das System schuld.
Ich habe auch zwei wichtige LV's nicht bekommen, allerdings auf der Germanistik. Ich musste auf andere umschwenken, die ich eigentlich noch nicht bräuchte, und im Lehrplan erst später vorgesehen wären, aber immerhin kann ich etwas tun.
Jedem der sich über das Anmeldesystem ärgert, kann ich nur raten: Stundenplanumschichtung.
Durchforstet das Angebot nach Vorlesungen, Wahlfächern, nicht überlaufenen Kursen, etc. und füllt die Lücken auf.
Man kriegt nicht jedes Semester was man will, aber mit etwas Mühe kommt man gut durch.
Mit besten Wünschen für die nächste Anmeldung,
Julia
Und unser neues Anmeldesystem versucht meiner Meinung nach sehr gerecht die Ressourcen zu verteilen.
Ich glaube nicht, dass irgendjemand scharf darauf ist, sich stundenlang am Institut anzustellen - an der Geschichte dann am besten noch an allen sechs Instituten.
Falls bessere Vorschläge vorhanden sind, werden sie sicher gern entgegen genommen.
Es _ist_ ärgerlich, wenn man in Lehrveranstaltungen, die man braucht, nicht hinein kommt, aber daran ist nicht das System schuld.
Ich habe auch zwei wichtige LV's nicht bekommen, allerdings auf der Germanistik. Ich musste auf andere umschwenken, die ich eigentlich noch nicht bräuchte, und im Lehrplan erst später vorgesehen wären, aber immerhin kann ich etwas tun.
Jedem der sich über das Anmeldesystem ärgert, kann ich nur raten: Stundenplanumschichtung.
Durchforstet das Angebot nach Vorlesungen, Wahlfächern, nicht überlaufenen Kursen, etc. und füllt die Lücken auf.
Man kriegt nicht jedes Semester was man will, aber mit etwas Mühe kommt man gut durch.
Mit besten Wünschen für die nächste Anmeldung,
Julia