Servus,
Ich habe mich gerade wieder einmal an den unzähligen wundersamen Tücken der univis Anmeldung erfreut und wollte mal nachfragen, ob meine Probleme auch anderswo vorkommen.
Grundproblem: Ich bin im 2. Abschnitt LA und kann mich für keine LVen des 2. Abschnitts anmelden, weil univis meint mir fehle ein Logikbaustein des ersten Abschnittes.
Das führt dazu, dass ich überall nur den Status "angelegt" erreichen kann. In meinem elektronischen Prüfungspass gilt der erste Abschnitt auch als nicht abgeschlossen, was wohl das Problem erklärt.
Und an diesem Punkt beginne ich mich zu ärgern: Wenn man es seitens des Insituts nicht schafft den elektronischen Prüfungspass endlich zu entschlacken und in eine halbwegs übersichtliche und logische Form zu bringen, dann darf man ihn eben nicht als Grundlage der Anmeldekriterien heranziehen. Der univis-Prüfungspass in seiner jetzigen Form ist meiner Meinung nach das pure Chaos und wird von allen Seiten mehr als stiefmütterlich behandelt. Die Studienplanänderungen tun ihr übriges dazu, dass dieses System so fehleranfällig wird.
Zweites: Für die neu eingeführten Proseminare existiert zumindest bei mir kein passender Studienplanpunkt, deshalb musste ich Interessensmodul wählen - auch nicht optimal.
Hat jemand zufällig schon eine Lösung für diese Probleme parat?
In diesem Sinne: Lasset die Anmeldungen beginnen.
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Anmeldung WS 2012 (oder: same procedure as every year)
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 01.Mär 2011, 15:43
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
-
- Centurio
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 06.Apr 2010, 19:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Anmeldung WS 2012 (oder: same procedure as every year)
Es gab diesbezüglich eine Aussendung der SPL:
"Liebe Studierende der Studienrichtung Geschichte,
heute hat die Anmeldephase für Lehrveranstaltungen der Studienrichtung
Geschichte begonnen. Vor allem von Studierenden aus dem Bereich des BA
Geschichte (in der Version 2008 oder Version 2011)häufen sich die
Meldungen, dass eine Anmeldung zum passenden Studienplanpunkt nicht möglich
ist. Das hängt damit zusammen, dass noch nicht alle Verknüpfungen zwischen
den verschiedenen Versionen der Studienpläne im Anmeldesystem vorhanden
sind. Sie sollten sich aber in jedem Fall zum Studienplanpunkt
"Interessensmodul" anmelden bzw. vormerken können! Die Korrektur des
Studienplanpunktes ist im Nachhinein immer noch möglich. Da die Ressourcen
im Studienservice derzeit leider sehr knapp bemessen sind, und mit einer
vollständigen bzw. korrekten Umsetzung der Studienpläne im
univis-Anmeldesystem bis zum Ende der Anmeldefrist nicht zu rechnen ist,
ersuchen wir Sie um folgende Vorgehensweise:
1.) Versuchen Sie sich um passenden Studienplanpunkt anzumelden (Achtung:
Wenn Sie mehrere Studien inskribiert haben, müssen Sie auch die richtige
Studienkennzahl auswählen, um zu den Studienplanpunkten der Studienrichtung
Geschichte zu gelangen)
2.) Wenn Sie keinen passenden Studienplanpunkt zur Auswahl haben, wählen
Sie den Studienplanpunkt "Interessensmodul" (Es entstehen Ihnen dadurch
*keine* Nachteile bei der Platzvergabe!)
3.) Wenden Sie sich bitte erst dann an das Studienservice, wenn auch keine
Anmeldung/Vormerkung zum Interessensmodul ist, oder andere Probleme
auftreten sollten.
Wenn alle notwendigen Verknüfungen im univis hergestellt sind, ist eine
Neuzuordnung der Studienplanpunkte jederzeit möglich: Entweder geben Sie
den Lehrenden (bei der Prüfung oder am Ende der LV) bekannt, für welchen
Punkt in Ihrem Curriculum Sie eine Leistung eingetragen haben möchten. Oder
Sie warten bis die Leistung eingetragen ist, rufen diese in Ihrem
elektronischen Prüfungspass via univis unter dem Interessensmodul auf, und
klicken dort auf "zuordnen". Sie können dann einen anderen Studienplanpunkt
für die betreffende Leistung wählen. Studierende, die sich schon in der
Zielgeraden Ihres Studiums befinden, können die Lehrveranstaltungen bis zum
Ausfüllen/Einreichen des - nach wie vor aus Papier bestehenden -
Prüfungspasses unter dem Interessensmodul belassen. Die richtigen
Studienplanpunkte werden dann vor Ort eingetragen."
Daher hab ich im Zweifelsfall überall das Interessensmodul angegeben, denn es kann ja schließlich im Nachhinein geändert werden. Sollte es irgendwann mal Probleme geben beziehe ich mich auf oben angeführtes Mail!
Zum Prüfungspass: Ich bin auch ab diesem Semester im 2. Studienabschnitt und durchschaue dieses Ding kaum und kann dir hier nur beipflichten!
"Liebe Studierende der Studienrichtung Geschichte,
heute hat die Anmeldephase für Lehrveranstaltungen der Studienrichtung
Geschichte begonnen. Vor allem von Studierenden aus dem Bereich des BA
Geschichte (in der Version 2008 oder Version 2011)häufen sich die
Meldungen, dass eine Anmeldung zum passenden Studienplanpunkt nicht möglich
ist. Das hängt damit zusammen, dass noch nicht alle Verknüpfungen zwischen
den verschiedenen Versionen der Studienpläne im Anmeldesystem vorhanden
sind. Sie sollten sich aber in jedem Fall zum Studienplanpunkt
"Interessensmodul" anmelden bzw. vormerken können! Die Korrektur des
Studienplanpunktes ist im Nachhinein immer noch möglich. Da die Ressourcen
im Studienservice derzeit leider sehr knapp bemessen sind, und mit einer
vollständigen bzw. korrekten Umsetzung der Studienpläne im
univis-Anmeldesystem bis zum Ende der Anmeldefrist nicht zu rechnen ist,
ersuchen wir Sie um folgende Vorgehensweise:
1.) Versuchen Sie sich um passenden Studienplanpunkt anzumelden (Achtung:
Wenn Sie mehrere Studien inskribiert haben, müssen Sie auch die richtige
Studienkennzahl auswählen, um zu den Studienplanpunkten der Studienrichtung
Geschichte zu gelangen)
2.) Wenn Sie keinen passenden Studienplanpunkt zur Auswahl haben, wählen
Sie den Studienplanpunkt "Interessensmodul" (Es entstehen Ihnen dadurch
*keine* Nachteile bei der Platzvergabe!)
3.) Wenden Sie sich bitte erst dann an das Studienservice, wenn auch keine
Anmeldung/Vormerkung zum Interessensmodul ist, oder andere Probleme
auftreten sollten.
Wenn alle notwendigen Verknüfungen im univis hergestellt sind, ist eine
Neuzuordnung der Studienplanpunkte jederzeit möglich: Entweder geben Sie
den Lehrenden (bei der Prüfung oder am Ende der LV) bekannt, für welchen
Punkt in Ihrem Curriculum Sie eine Leistung eingetragen haben möchten. Oder
Sie warten bis die Leistung eingetragen ist, rufen diese in Ihrem
elektronischen Prüfungspass via univis unter dem Interessensmodul auf, und
klicken dort auf "zuordnen". Sie können dann einen anderen Studienplanpunkt
für die betreffende Leistung wählen. Studierende, die sich schon in der
Zielgeraden Ihres Studiums befinden, können die Lehrveranstaltungen bis zum
Ausfüllen/Einreichen des - nach wie vor aus Papier bestehenden -
Prüfungspasses unter dem Interessensmodul belassen. Die richtigen
Studienplanpunkte werden dann vor Ort eingetragen."
Daher hab ich im Zweifelsfall überall das Interessensmodul angegeben, denn es kann ja schließlich im Nachhinein geändert werden. Sollte es irgendwann mal Probleme geben beziehe ich mich auf oben angeführtes Mail!
Zum Prüfungspass: Ich bin auch ab diesem Semester im 2. Studienabschnitt und durchschaue dieses Ding kaum und kann dir hier nur beipflichten!