Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

VO und Skript?

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
sweetkarin
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 25
Registriert: Sa 15.Sep 2012, 19:18
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

VO und Skript?

Beitrag von sweetkarin »

Hallo!

Ich würde gerne wissen, wie das mit den Vorlesungen und den Skripten so ist.
Es gibt ja STEOPS die nicht prüfungsimmanent sind. Von wo bekomme ich dann Skripten, wenn ich nicht hin gehe?
Gibt es da welche die von den Professoren zusammen gestellt wurden?

Vielen lieben Dank!
yazdgirt3
Centurio
Centurio
Beiträge: 155
Registriert: Sa 30.Aug 2008, 14:11
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: VO und Skript?

Beitrag von yazdgirt3 »

Am besten, Du gibst ins Vorlesungsverzeichnis die Erweiterte Suche ein und klickst Lehrveranstaltungen mit e-learning und LVs mit Streams an.

Schaue aber regelmäßig, denn manche Lehrende richten die Programme erst mit der Zeit ein.

Bezüglich LV-Skripten die Börsen abklappern, zu facultas gehen und in Foren fragen.
:glasswim:
sweetkarin
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 25
Registriert: Sa 15.Sep 2012, 19:18
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: VO und Skript?

Beitrag von sweetkarin »

Okay danke! Ist schade dass es nicht generell offizielle Skripten zum Kaufen gibt.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“