Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Rathkolb - VO Zeitgeschichte - SS 2012

::nur:: Prüfungsfragen und Prüfungstermine!! KEINE FRAGEN ZU PRÜFUNGEN !!
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!

Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
Antworten
maier-m
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Mo 19.Sep 2011, 14:13
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Rathkolb - VO Zeitgeschichte - SS 2012

Beitrag von maier-m »

2. Prüfungstermin am 2. Oktober 2012; 8 Fragen, 4 davon zu beantworten:

(sinngemäße Wiedergabe)
  • - Nachkriegsplanungen (2. WK) der USA für das Deutsche Reich
    - Warum brachen Demokratien so schnell nach 1918 zusammen?
    - Bedeutung der polnischen Protestbewegung für die Transformation 1989/90
    - Grundinteressen der europäischen Großmächte vor dem 1. WK
Die restlichen 4 weiß ich leider nicht mehr genau, auf jeden Fall war noch eine dabei wie
  • "Warum (Wie) konnte sich das kommunistische Regime in Ungarn so lange halten?"
erik
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 14
Registriert: Fr 10.Feb 2006, 14:17

Re: Rathkolb - VO Zeitgeschichte - SS 2012

Beitrag von erik »

23.11.:
- kolonialismus und seine globalen konsequenzen nach 1945
- ns 1933
- ursachen der 1. globalisierung
- interessen der sowjetunion in hinblick auf die nachkriegsordnung vor 1945
hoboman
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Sa 20.Okt 2012, 0:05
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)

Re: Rathkolb - VO Zeitgeschichte - SS 2012

Beitrag von hoboman »

11.1.:

- Nachkriegsplanungen (2. WK) der USA für das Deutsche Reich
- Warum konnten sich autoritäre/totalitäre Regime so schnell durchsetzen nach dem 1.WK. (mit Beispielen)
- Warum konnte sich die DDR trotz der sozioökonomischen Probleme so lange halten?
- Frage bzgl. Überblick über Italien unter Mussolini (weiß den genauen Wortlaut nicht mehr bzw. den Sinn der Frage)
- Ursachen für die Gründerzeit der Habsburger und Vergleich mit Deutschem Reich
- Analyse der 2 strategischen Bündnisse in Europa vor dem 1.Weltkrieg
- Gorbatschows Einfluss auf die Erosion des Warschauer Paktes 1989/90
Antworten

Zurück zu „Prüfungstermine & -fragen“