Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Zuerst Steop, dann erst Latein Ergänzung?

Alles rund um das Latinum
Antworten
sweetkarin
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 25
Registriert: Sa 15.Sep 2012, 19:18
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Zuerst Steop, dann erst Latein Ergänzung?

Beitrag von sweetkarin »

Hey!

Ich habe mir gedacht, ich frag euch das mal, ob ihr das wisst.

Und zwar habe ich mich wegen der Latein Ergänzungsprüfung schon mal informiert.
Vorab: mir gefällt gut Geschichte, bin aber auch am überlegen ob ich nicht eher Ägyptologie machen sollte (kann nicht beides machen, da ich berufstätig bin)
Jetzt habe ich mal vorab nachgefragt wie das bei Ägyptologie so wäre, weil man ja vor der Zulassung Latein haben müsste. Jetzt ist mir klar, dass ich mich vorab für Geschichte inskripieren müsste, weil ja Ägyptologie nicht gleich geht. Ist ja auch verständlich.
Jetzt ist mir aber gesagt worden, dass ich zuerst die STEOP (in Geschichte) schaffen muss und dann erst die Latein Ergänzungsprüfung machen kann.
Stimmt das wirklich? Find das schon umständlich...

Danke!
yazdgirt3
Centurio
Centurio
Beiträge: 155
Registriert: Sa 30.Aug 2008, 14:11
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Zuerst Steop, dann erst Latein Ergänzung?

Beitrag von yazdgirt3 »

Ich würde erst die STEOP Geschichte machen, da Du nur zwei Antritte hast. Und auch nicht auf die leichte Schulter zu nehmen ist. Latein dauert sowieso zwei Semester und ist sehr aufwändig. Du bist im ersten Semester mit STEOP, Latein und Beruf mehr als genug eingedeckt,
:glasswim:
sweetkarin
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 25
Registriert: Sa 15.Sep 2012, 19:18
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Zuerst Steop, dann erst Latein Ergänzung?

Beitrag von sweetkarin »

Man kann Latein sowieso NICHT vorher machen, man muss laut Studentpoint ZUERST STEOP von einem beliebigen Studium schaffen und DANN darf man erst die Latein EP machen.

Ich wollte damit fragen, ob das auch schon wer gehört hat, dass man das so machen muss...
Antworten

Zurück zu „Latein Ergänzungsprüfung“